
Doch das muss nicht sein. Gerade in der heutigen Zeit setzt man vermehrt auf Reparatur, statt wegwerfen, auf Wiederverwertung und Müllvermeidung.

Gerade bei Fliegen mit abgebrochenen Hakenspitzen ist das keine Hexerei. Ich habe eine ausgeklügelte Methode entwickelt, mit der man solche Schäden einfach, günstig und schnell beheben kann und somit mit seiner Lieblingsfliege wieder erfolgreich weiter fischen kann. Diese Methode gebe ich gerne an Euch weiter.

Alles was Ihr dazu braucht ist ein Ersatzhaken, ein kleines Stückchen Draht und eventuell ein Tropfen Klebstoff. Ich denke, die Fotos sind selbsterklärend.


Gruß, Willi