Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Am Hausgewässer

Antworten
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Am Hausgewässer

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Leute

Etwas verspätet noch ein kleiner Fangbericht vom vergangenen Montag. Ich nutzte das schöne Wetter um wieder mal den Alten Rhein zu befischen. Mit meiner Euronymphrute wollte ich mein Glück auf Äschen versuchen. Eine kleine rote Nymphe (Gr 18) wurde mit ein wenig Tungstenpaste am Seitenarm in Grundnähe prâsentiert. Bereits die zweite Drift brachte Fischkontakt, die kleine Äsche konnte sich aber selbst wieder vom Haken befreien.

IMG_20190826_133233.jpg
IMG_20190826_110641.jpg
IMG_20190826_100512.jpg
Etwas stromauf konnte ich wieder eine Äsche haken. Ein herrlicher Fisch der gleich wieder schwimmen durfte. Es gelang mir noch ein paar weitere Fische zu landen, die größte schaffte es auf knapp 40 cm. Ich habe die Fische im Kescher bereits vom Haken befreit und ohne Hautkontakt released.

IMG_20190826_125455.jpg
IMG_20190826_125443.jpg
IMG_20190826_102241.jpg
Dann kam ich auf eine flache Kiesbank wo viele große Döbel in der ruhigen Strömung standen. Ich wechselte meine Taktik, montierte meine zweite Fliegenrolle mit normaler Flugschnur und 2 Meter langem Vorfach und versuchte die Döbel auf Sicht mit einem größeren Gammarusmuster zu befischen. Ich positionierte mich schräg unterhalb der Fische und begann sie anzuwerfen. Schön konnte man sie beobachten wie sie nach dem Aufklatschen der Nymphe gleich hinschwammen um sie zu untersuchen, leider blieben die Bisse vorerst aus. Ich wechselte auf eine andere Gammarus wo ich ein wenig Uv Dubbing eingebunden hatte und gleich bei der ersten Drift öffnete sich bereits ein Döbelmaul. Nach kurzen Drill konnte ich einen herrlichen 50+ Döbel landen. Interessant war es zu beobachten das sich der Schwarm nicht von einem gedrillten Artgenossen stören ließen. Ich führte die Fische ein wenig stromab um zu keschern, kehrte zurück und das Spiel ging von vorne los.

IMG_20190826_112921.jpg
IMG_20190826_112923.jpg
Für 3 Stunden angeln war ich sehr zufrieden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Am Hausgewässer

Beitrag von nixn44 »

Petri Heil,

das Gewässer schaut cool aus. Gefällt mir :-)


lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Am Hausgewässer

Beitrag von wuzler »

Petri zu den schönen 3 Stunden!
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1028
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1877 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Am Hausgewässer

Beitrag von forelle1 »

Danke für den Bericht
Auch danke für den Tipp mit dem "Uv Dubbing" ,
das werde ich auch einmal probieren.
Gruß Hans
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Am Hausgewässer

Beitrag von Oldy43 »

Interessante 3 Stunden mit Fischkontakt, jo mei... nett gelaufen.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Am Hausgewässer

Beitrag von Willi »

Eine tolle Zeit am Waser hast gehabt Stefan! Danke für´s Zeigen!

Petri und Gruß aus OÖ,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Am Hausgewässer

Beitrag von Patrickpr »

Für 3 Stunden ein tolles Ergebnis. Lässt sich zeigen :D

Petri
LG Patrick
Antworten