Servus die Community,
ein interessanter Beitrag eines irischen Kollegen!
Hallo zusammen, hier ist etwas, das ich mir ausgedacht habe und wollte das mit der Flycasting-Welt teilen:
Es heißt Rod Born Anker Casting oder kurzes Bonker Casting:
Hier ist eine neue Art, die Fly Line zu verankern, bevor sie eine Dloop vor einem vorwärts-Guss bilden. Die Linie ist nicht von der Luft verankert (Luft Anker wie single spey oder Snake Roll) oder aus dem Wasser (Wasserbasierenden Anker wie Doppel Spey oder Snap T-wirft).
In diesem Stil der Besetzung ist die Linie auf der eigenen Stange verankert, bevor sie in eine dloop enträtselt wird.
Dieser Stil ist komplett neu und ich hoffe, dass ich das an mehr versiert Rollen tragen kann, um etwas mit ihm zu tun und mehr über seine praktischen Verwendungen zu erfahren.
Bis jetzt sind die Vorteile dieses Stils die folgenden:
- weiße Maus-Spray oder Träne ist neben komplett vermieden
- der Wind hat weniger Einfluss auf eine Linie, die auf der Stange verankert ist, da sie vor der Dloop-Formation nicht weggeblasen werden kann.
- diese Art oof Verankerung gibt dir viel Zeit und Freiheit, um die Richtung der vorwärts Besetzung zu wählen, da du einen großen Grad in Freiheit hast, in welcher Richtung du deine Dloop bildet und dementsprechend die vorwärts Besetzung
- fliegen können näher an sich selbst gefischt werden, ohne den Kopf durch die Stab Ringe zu ziehen.
- viel Spaß und Freude zum üben
Ich hoffe, ihr genießt das und dass die Millionen besseren Rollen da draußen nutzen können und mir helfen, diese Anker Gruppe zu entwickeln. Enge Linien.
Mal was neues, ausprobieren und urteilen...
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Fly Casting Donegal
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 23. September 2019, 18:54
- Name:
- hat sich bedankt: 20 times
Re: Fly Casting Donegal
Hallo!
Also was dieser typ mit sicherheit nicht ist, ist ein nativ speaker, also kein ire. Die übersetzung des textes ist leider auch, sagen wir mal, etwas radebrech.
Im stillwasser ist dies technik möglicherweise brauchbar aber ich glaube dass bei wind und strömung die sache etwas anders aussehen würde.
LG,
Matt
Also was dieser typ mit sicherheit nicht ist, ist ein nativ speaker, also kein ire. Die übersetzung des textes ist leider auch, sagen wir mal, etwas radebrech.
Im stillwasser ist dies technik möglicherweise brauchbar aber ich glaube dass bei wind und strömung die sache etwas anders aussehen würde.
LG,
Matt
Say NO to Pebble Mine!