Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Fliegenfischen auf Hecht

Für alles was uns im laufe des Jahres interessiert...
Antworten
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Fliegenfischen auf Hecht

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Leute

Ist hier irgendjemand zur Zeit auf Meister Esox mit der Fliegenrute aus und wenn ja gibt es Erfolge?
Ich persönlich habe schon länger nicht mehr so grob gefischt aber irgendwie reizt es mich wieder mal ein paar große Streamer zu werfen…

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Fliegenfischen auf Hecht

Beitrag von Patrickpr »

Serwus Stefan

Leider gibt es bei uns nicht wirklich geeignete Gewässer dafür :/
Ich hätte es mal versucht mit einem selbstgebundenen Streamer. Die Hechte sind jedoch alle viel zu weit draussen gestanden. Meine Wurfkünste reichten dabei nicht aus und vertrauen in meinen Streamer hatte ich auch überhaupt nicht!!

Meine Frau angelte mich mit der Spinnrute und Gummifisch in Grund und Boden :lol:
Da hab ich beschlossen auf Gummi umzusteigen und plötzlich fing ich Hechte... ;)


Die Moral aus der Geschichte, für mich pers. bleibt Fliegenfischen Feinsache (#3-#5) und wenns mal auf Räuber gehen soll dann Spinnrute oder toter Köfi.
LG Patrick
doublefish
Beiträge: 18
Registriert: 23. September 2019, 18:54
Name:
hat sich bedankt: 20 times

Re: Fliegenfischen auf Hecht

Beitrag von doublefish »

Hallo zusammen!

Also ich bin der Meinung dass mit der Fliege auf Hecht zu gehen unter gewissen Bedingungen Vorteile ggü. anderen Techniken bietet: zu Saisonbeginn, wenn das Wasser noch kalt ist und die Hechte eher in den seichteren Regionen stehen, insbesondere dann wenn es an dem Gewässer einen Schilfgürtel gibt (z.b. Irrsee) Dort kannst Du mit einem Oberflächenköder fischen, z.b. einem Hechtbunny. Die Attacken können sehr heftig ausfallen. Riesige Renkenhechte wirst natürlich mit der Fliege eher nicht erwischen.....

LG,
Matt
Say NO to Pebble Mine!
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Fliegenfischen auf Hecht

Beitrag von nixn44 »

Ich fische eigentlich nur im Sommer in Schweden auf Hecht, wenn sie flacher stehen. Da geht es sehr gut :-) Und das auch nur vom Boot aus. Wüsst auch nicht, wo mann bei uns optimal auf Hecht fischen kann. VL der Irsee noch, der nicht allzuviel kostet. Vom Gleinkersee hört man auch einiges, aber eine Tageskarte um über 90.- fürs Hechtfischen ist dann auch nicht wenig.

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
mexxinho
Beiträge: 8
Registriert: 3. September 2018, 09:29
Name:
hat sich bedankt: 6 times

Re: Fliegenfischen auf Hecht

Beitrag von mexxinho »

Wallersee zum Saisonstart funktioniert auch ganz gut, da es doch einige flache Buchten und lange Schilfgürtel gibt.
Aber einen richtig großen konnte ich auch noch nicht fangen. Es ist auf jeden Fall eine lässige aber anstrengede Fischerei. Wir haben heuer auch viel mit den Bellys gefischt, das macht schon richtig Spaß.

Gleinkersee war ich auch 2 mal, hab aber leider 2 mal geschneidert. Mein Kollege konnte 3 (kleine) Hechte fangen.
Sind aber definitiv richtige Gerät drinnen. Nachteil ist das es nur einen flachen Bereich gibt und ansonsten eigentlich wie eine Badewanne abfällt. Mit der Sink7 im Freiwasser auf gut Glück fischen ist halt auch ned lustig.
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Fliegenfischen auf Hecht

Beitrag von Patrickpr »

mexxinho hat geschrieben: 7. November 2019, 09:08 Nachteil ist das es nur einen flachen Bereich gibt und ansonsten eigentlich wie eine Badewanne abfällt.

Habt Ihr im flachen Bereich geangelt?
LG Patrick
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Fliegenfischen auf Hecht

Beitrag von zulu6 »

Dere Stefan,
diese Idee geistert mir auch seit ein paar Wochen durchs Hirn und
ich werds vielleicht kommendes Jahr nach der Laichzeit versuchen.
Ziel wären ein paar Uferabschnitte am Bodensee, evtl. auch weitere Kleinwässerchen.

Plan hab ich absolut nicht, aber die Winterpause dauert ja auch noch lange...


Schönen Gruß
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten