Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

MICRO SNAP

Antworten
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

MICRO SNAP

Beitrag von Oldy43 »

Ein Video mit Rudi Heger


Hat das schon wer verwendet?

Könnt mir vorstellen zumindest für all jene, welchen die Hände zu kurz beim Fliegenanbinden sind :D
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Willi »

Hallo, ich verwende seit Jahren diese Fly Snapper.
Man bekommt sie unter verschiedenen Marken, etwa Iron Claw, oder Mustad.
Ramingbach 28 09 2013 (3).JPG
Innung A 08 09 14 (6).jpg
1.6 .19 (15).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Patrickpr »

Willi hat geschrieben: 5. November 2019, 19:21 Hallo, ich verwende seit Jahren diese Fly Snapper.

Ich habs doch gewusst ich hab die Dinger schon mal live gesehen :mrgreen: :lol:
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Willi »

Der große Vorteil ist der rasche Wechsel der Fliege. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Vorfach nicht immer kürzer wird, weil man ja nicht immer neu anknoten muss. Naja, außer man wirft sich Knoten rein, so wie ich am 3. Foto. :lol:

Nachteil, kleine Fliegenhaken mit engem Öhr kann man nicht montieren. Ab etwa Hakengröße #14 ist schluss. Aber für wirklich kleine Fliegen wäre der Snapper im Verhältnis eh zu groß.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Patrickpr »

Für mich eher nichts, da ich zu 90% mit der Trockenen fische :)
LG Patrick
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von nixn44 »

für mich auch nichts, da ich zu 90% mit #14 und kleiner fische :-)
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Willi »

Trockenfliegen fische ich auch damit, das ist kein Problem.
Es gibt auch noch kleinere Snap's. Die von Traun River gehen bis Hakengröße #16
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Patrickpr »

nixn44 hat geschrieben: 6. November 2019, 08:07 für mich auch nichts, da ich zu 90% mit #14 und kleiner fische :-)
Wäre für mich als Grobmotiriker nichts :lol:

@Willi
Würde ich zwecks der Scheuchwirkung nicht machen ;)
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Willi »

Patrickpr hat geschrieben: 6. November 2019, 20:01

@Willi
Würde ich zwecks der Scheuchwirkung nicht machen ;)
Welche Scheuchwirkung meinst du? :?
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Patrickpr »

Wenn dieser Snap aufschlägt am Wasser und dann noch bei der Fliege sichtbar ist.
LG Patrick
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von nixn44 »

Willi hat geschrieben: 6. November 2019, 19:23 Trockenfliegen fische ich auch damit, das ist kein Problem.
Es gibt auch noch kleinere Snap's. Die von Traun River gehen bis Hakengröße #16
Das kann ich mir noch immer nicht vorstellen. Bei einer filigranen CDC fliege etc. geht die doch dann leichter unter oder?
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Willi »

Patrickpr hat geschrieben: 7. November 2019, 02:59 Wenn dieser Snap aufschlägt am Wasser und dann noch bei der Fliege sichtbar ist.
Das hat die Fische, die ich damit gefangen habe bisher nicht gestört. :D
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Willi »

nixn44 hat geschrieben: 7. November 2019, 08:22
Willi hat geschrieben: 6. November 2019, 19:23 Trockenfliegen fische ich auch damit, das ist kein Problem.
Es gibt auch noch kleinere Snap's. Die von Traun River gehen bis Hakengröße #16
Das kann ich mir noch immer nicht vorstellen. Bei einer filigranen CDC fliege etc. geht die doch dann leichter unter oder?
Der Haken der Fliege ist schwerer als das kleine Ding. Bisher haben meine Trockenfliegen das locker mit getragen.
Aber zugegeben ist es ein Zusatzgewicht und kleine, sehr zierliche Fliegen könnten eventuell dadurch wirklich schneller absaufen.
Einfach probieren, dann sieht man es. :D
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von dryflyonly »

Ich meine, das Ding ist, vielleicht mit Ausnahme für schwere Streamer so überflüssig wie ein Kropf.
Das braucht nun wirklich keiner. Muss aber wohl verkauft werden.
Habe mir vor 18-20 Jahren mal ein 25er Pack zugelegt. 23 Stck. sind noch da.
Wer sie haben möchte!!!

Sigi
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Willi »

dryflyonly hat geschrieben: 7. November 2019, 21:10 Ich meine, das Ding ist, vielleicht mit Ausnahme für schwere Streamer so überflüssig wie ein Kropf.
Das braucht nun wirklich keiner.
Andere Leute brauchen unbedingt eine Rolle an der Fliegenrute. Jeder wie er mag, oder? :mrgreen:

Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von nixn44 »

So habe mir die jettz mal auf der Heger-Seite angschaut. der kleinste Wirbel ist 6 mm lang. Das ist für meinen Bedarf schon viel zu groß. Vergrößert die Silhoutte kleiner Nymphen nur unnötig. Gerade im Herbst ein großer Nachteil. Bei einer Gebirgsbachfischerei mit große Nymphen oder Streamer sicherlich eine Erleichterung.

lg Nicolas Mandl
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Willi »

6mm wäre mir für die meisten Fliegen auch viel zu lang, deshalb habe ich die Fly Snapper gewählt, die wesentlich kleiner sind.
Aber wie gesagt, jeder wie er will.

Ich kenne selber kaum Tenkara-Kollegen, oder klassische Fliegenfischer die solche "Schnellwechsler" verwenden. Mir taugt's. :D
Ursprünglich kommen die Teile übrigens aus dem Spinnfischer-Bereich.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Patrickpr »

Ich bleib da lieber beim Knopf machen :)
Ist nicht so ne Fummelarbeit :mrgreen:
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Willi »

Deswegen verwende ich die Dinger Patrick, eben um nicht die Fummelarbeit mit dem ewigen Anknüpfen zu haben. :mrgreen:
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: MICRO SNAP

Beitrag von Patrickpr »

Ich finde Knopf machen leichter ;)

Mit dem Davy Knot ideal :)
LG Patrick
Antworten