Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Umbau in der Weißach

Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Umbau in der Weißach

Beitrag von zulu6 »

Hi Leute,

bin heute zufällig an der Weißach vorbeigekommen,
da ist mir was aufgefallen...

Bei einer Pegelmessstelle war bislang ein Absturz von ca. einem halben Meter - für unsere Wanderfische eine sperrende Querverbauung.
So sah es bis vor kurzem aus:

01_IMAG1707.jpg

Mit schwerem Gerät wurde hier massiv Material bewegt und der Pool nun soweit erweitert und aufgestaut,
dass ein Fischaufstieg wieder möglich sein soll und somit der ökologische Zustand verbessert werden soll.
Heute hat es so ausgesehen:

02_IMAG4296.jpg

03_IMAG4298.jpg


Wurde gerade erst gemacht, der Bagger war noch vor Ort.
Laut ersten Informationen soll das von der Landesstelle/Fischerei veranlasst worden sein.

Schönen Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Umbau in der Weißach

Beitrag von dryflyonly »

Meine Frage,
was wäre , wenn bei einem Hochwasser das Geröll unterhalb des Pools als Geschiebe
flußab getragen würde, was ja nicht auszuschliessen ist.
Würde sich der Absturz dann nicht automatisch wieder erhöhen?

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Umbau in der Weißach

Beitrag von wuzler »

Gute Frage, leider keine Ahnung! Die Zukunft wird es zeigen!?

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Umbau in der Weißach

Beitrag von StoneFly86 »

Nebenbei...
Die Barbe die auf dem Foto des Forumsfisches zu sehen ist wurde in diesem Gumpen gefangen ;)
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Umbau in der Weißach

Beitrag von zulu6 »

dryflyonly hat geschrieben: 25. November 2019, 17:18was wäre , wenn bei einem Hochwasser das Geröll unterhalb des Pools als Geschiebe
flußab getragen würde, was ja nicht auszuschliessen ist.
Würde sich der Absturz dann nicht automatisch wieder erhöhen?
Ja, dann würde es wohl wieder wie zuvor werden.
Was ich gesehen hab, wurde der Pool aber wesentlich breiter und vor allem länger ausgeformt und am Auslauf ein recht großzügige
Rieselstrecke errichtet.
Ob im Unterbau entsprechende Sicherungsmaßnahmen gemacht wurden, war äußerlich nicht erkennbar.
Auf mich machte es aber zumindest den Eindruck, als hätte das ein fachkundiger Flussbauer bewerkstelligt.

Wie es sich tatsächlich entwickelt, sehen wir nach den nächsten Hochwässern dann.


Schönen Gruß
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten