Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Homewaters

Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Homewaters

Beitrag von nixn44 »

Hallo Leute,

da Flo von Purefilms, der Fabian und ich haben für nächstes Jahr eine kleine Filmreihe namens "Homewaters" geplant. Wir werden hier einige "für uns spezielle" Reviere in Österreich präsentieren (unter speziell verstehen wir: Landschaft, Fischbestand/Bewirtschaftung, Erlebnisfaktor, etc.). Wir möchten hier vom Gebirgsbach bis hin zum großen Fluß alles dabei haben. Geplant sind 5-6 Epsioden. Die Naarn im Mühlviertel , der Rißbach in Tirol und die Salza im Mariazeller Land sind schon mal fix dabei.

Werd euch auf dem Laufenden halten.

Stay tuned :-)

Tight Lines

Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von Oldy43 »

Servus Nico,

freue mich schon auf die sicher interessanten Videos.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von StoneFly86 »

Da bin ich mal gespannt.
Vielleicht wäre der Bregenzerwald hier im Ländle interessant für euch?

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von Willi »

Tolle Sache und sehr interessant! Da haben wir etwas, worauf wir uns freuen können!

Viel Spaß dabei und gutes Gelingen wünscht,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von zulu6 »

Klingt nach einem schönen Projekt,
man ist gespannt.

Jop, kann mich dem Stefan nur anschließen,
ist Ländle/Bregenzerwald auch eine Option?

Schönen Gruß
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Homewaters

Beitrag von nixn44 »

Servus Leute,

ja wir freuen uns auch schon total :-) Macht mal ein paar Vorschläge!! Momentan brauchen wir allerdings eher größere Flüsse, da wir mit der Naarn und dem Rißbach schon 2 kleinere Gewässer im Programm haben.

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von zulu6 »

nixn44 hat geschrieben: 11. Dezember 2019, 09:47ja wir freuen uns auch schon total :-) Macht mal ein paar Vorschläge!!
Barbenfischen in der Bregenzerache könnt ich mir interessant vorstellen - und gerade passend zum Clubfisch.
Gewässergröße/mittlerer Abfluss bei ca. 38m³/s

Schönen Gruß
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Homewaters

Beitrag von nixn44 »

gibts da wo Fotos oder videos?

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von Willi »

Die Alm würde mir z.B. da noch einfallen, die Ypps, oder die Gewässer um Bad Gastein.
Am Fliegenfischertag sind übrigens einige Vertreter von Fischereirevieren anwesend. Da könntest du Kontakte knüpfen.

http://www.ooe-fliegenfischertag.at/aussteller-1.html

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Homewaters

Beitrag von nixn44 »

Die Alm und die Nassfelder Ache sind landschaftlich top, war ich auch schon dort. Leider kommt es mir nicht in den Sinn, warum ich auf 1.700m in einen Gebirchsbach Besatzregenbeogen /Saiblinge der 40+ Marke für die Touristen kübeln muss, kann man auch anderes Bewirtschaften, dann kommthatl dann fast kein Gast mehr. :P Leider ist bei den meisten Fliegenfischer/Fischern immer noch im Kopf, dass ich Fische der 50+ Marke fangen MUSS, ob das von Natur aus so vorkommt steht da im Hingergrund :roll: Da geh ich lieber an die Taurach, wo man sich einen 30+ Fisch erarbeiten muss und sich dann trotzdem freut wie ein Schnitzel. Denn in so hohen Lagen kommen selten größere Fische vor.

Deshlab haben wir auch die Naarn aufgenommen. Da kommt zwar auch ein Besatz von Bachforellen rein (ganz ohne geht es halt dank Otter und co. fast leider nirgendwo) doch großteils fängt man Wildfische, die halt im Schitt zwischen 20-30 cm ist. Das ist von Natur aus so und das macht das Gewässer reizvoll :-)

Die Ybbs ist uns auch schon ins Auge gestochen, da gibt es in der Nähe allerdings einen Fluss, der eventuell noch besser geeignet wäre :D

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von zulu6 »

nixn44 hat geschrieben: 11. Dezember 2019, 17:22gibts da wo Fotos oder videos?
lg Nicolas
Hm, ich hab nix aussagekräftiges, aber der Stefan könnte ggf was haben.
@Stefan, ich mein von Bozenau auswärts.


Schönen Gruß
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von StoneFly86 »

Von der Bregenzerache hab ich leider nur die Strecke bei Mellau. Ist leider landschaftlich nicht der schönste Teil. Die anderen Abschnitte die vom FV Bregenzerwald bewirtschaftet werden sind sehr abwechslungsreich und teils sogar mit wilden Beständen.

http://fv-bregenzerwald.at

Leider bin ich noch nicht dazugekommen von dort Videos zu machen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Homewaters

Beitrag von nixn44 »

Willi hat geschrieben: 11. Dezember 2019, 18:09 Die Alm würde mir z.B. da noch einfallen, die Ypps, oder die Gewässer um Bad Gastein.
Am Fliegenfischertag sind übrigens einige Vertreter von Fischereirevieren anwesend. Da könntest du Kontakte knüpfen.

http://www.ooe-fliegenfischertag.at/aussteller-1.html

BG, Willi
Da Flo von PureFilms ist bei euch eh mit einem Seminar anwesend ;-) ich werds glaub ich nicht schaffen

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von Willi »

nixn44 hat geschrieben: 12. Dezember 2019, 09:08 Leider kommt es mir nicht in den Sinn, warum ich auf 1.700m in einen Gebirchsbach Besatzregenbeogen /Saiblinge der 40+ Marke für die Touristen kübeln muss, kann man auch anderes Bewirtschaften, dann kommthatl dann fast kein Gast mehr. :P
Es gibt rund um Bad Gastein auch Gewässer weit unterhalb von 1700m! ;)

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Homewaters

Beitrag von nixn44 »

Willi hat geschrieben: 12. Dezember 2019, 19:06
nixn44 hat geschrieben: 12. Dezember 2019, 09:08 Leider kommt es mir nicht in den Sinn, warum ich auf 1.700m in einen Gebirchsbach Besatzregenbeogen /Saiblinge der 40+ Marke für die Touristen kübeln muss, kann man auch anderes Bewirtschaften, dann kommthatl dann fast kein Gast mehr. :P
Es gibt rund um Bad Gastein auch Gewässer weit unterhalb von 1700m! ;)

BG, Willi
Lieber Willi und was ändert das jetzt an der Thematik!? :?
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Homewaters

Beitrag von wuzler »

Da freu ich mich aber auch schon drauf!

Beste Grüße
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von Willi »

nixn44 hat geschrieben: 13. Dezember 2019, 08:23
Lieber Willi und was ändert das jetzt an der Thematik!? :?
Es gibt dort auch Wildfische, die sich selbst reproduzieren, aber eh wurscht, sollte nur ein Vorschlag sein. :roll:

Die Traungewässer im Ausseerland wären vielleicht noch was?

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Homewaters

Beitrag von nixn44 »

Willi hat geschrieben: 13. Dezember 2019, 13:26
nixn44 hat geschrieben: 13. Dezember 2019, 08:23
Lieber Willi und was ändert das jetzt an der Thematik!? :?
Es gibt dort auch Wildfische, die sich selbst reproduzieren, aber eh wurscht, sollte nur ein Vorschlag sein. :roll:

Die Traungewässer im Ausseerland wären vielleicht noch was?

BG, Willi
sicher gibt es den Wildfischbestand, haben wir auch genug gefangen, aber warum dann ein Besatz mit zumteil unschönen Regenbogen!? Egal, werd ich nie verstehen. Schau dir mal die Seite https://ffmh.at/. So könnte man das doch locker in Gastein auch machen. Aber das ist ein anderes Thema :lol:

An die Koppentraun haben wir auch schon gedacht, ist ein schönes Revier und für einen Film ideal geeignet. Müssen nur noch schauen, ob die das auch wollen *g*

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Homewaters

Beitrag von Willi »

nixn44 hat geschrieben: 13. Dezember 2019, 14:44 sicher gibt es den Wildfischbestand, haben wir auch genug gefangen, aber warum dann ein Besatz mit zumteil unschönen Regenbogen!? Egal, werd ich nie verstehen. Schau dir mal die Seite https://ffmh.at/. So könnte man das doch locker in Gastein auch machen. Aber das ist ein anderes Thema
Besatz hast halt (leider) fast überall und ich verstehe auch was du meinst, aber bei mir bist damit leider an der falschen Adresse.
Bewirtschaftet werden diese Gewässer von: https://www.mangojerry-fly.fishing/

Aber zurück zum Thema, wäre nicht auch die Donau eventuell ein Ziel für euch?
Daneben fällt mir noch die Aschach, natürlich die Ager und die Trattnach ein.

Es gibt so viele schöne Flüsse die erwähnenswert sind. Mattig, Feld- und Waldaist, die Große Mühl, Innbach, ..... und sooo wenig Zeit zum Fischen. :roll:

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Kainachfischer
Beiträge: 176
Registriert: 3. April 2018, 18:47
Wohnort: Graz
Name:
hat sich bedankt: 249 times

Re: Homewaters

Beitrag von Kainachfischer »

Hallo Nicolas!
Das hört sich alles super an, bin schon sehr neugierig.
Vielleicht wäre die Krimmler Ache für euch interessant.
Petri Heil aus der Steiermark
LG/Peter
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen werdet ihr feststellen dass man Geld nicht essen kann!"

Weissagung der Cree Indianer
Antworten