Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Frage zu einer Nymphe

Habt Ihr auch Anleitungen zu Euren Bindevariationen?
Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Frage zu einer Nymphe

Beitrag von zulu6 »

Hallo werte Kollegen,

ihr wisst es bestimmt, ich leider nicht.
Wie heißen diese (schweren) Nymphen, bei denen eine Tungsten- oder Bleiperle am Kopf so eingebunden ist,
dass es die Hakenspitze im Wasser zwecks Hängervermeidung nach oben dreht? :?:

Vielen Dank um Voraus


Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Frage zu einer Nymphe

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Jürgen,

diese Nymphen werden auf sogenannte Jig-Haken gebunden. Dies kommt ursprünglich aus der Spinnfischerei.
Dabei wird die Kopfbeschwerung (Perle) auf den zum Öhr abgewinkelten Teil des Hakenschenkels geschoben,
wodurch die Kopflast, (gerade bei kleineren Mustern) die Nymphe mit der Hakenspitze nach oben zeigend in
Richtung Grund zieht. Ob das immer klappt, liegt sowohl an der Größe (Gewicht) der Nymphe, als auch an der
Fließgeschwindigkeit des Gewässers, ob man damit den Grund erreicht.
Hoffe, dies war einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Es gibt auch Gewässer, an denen das Fischen mit Jigs nicht gestattet ist.
Wenn Du 'FliFi mit Jig Nymphen bei youtube' goggelst, wirst Du einiges finden

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Frage zu einer Nymphe

Beitrag von dryflyonly »

Hier mal ein paar Jigs zum anschauen.


P1230535.JPG

vg Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einer Nymphe

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Jürgen.

Sigi hat es gut und ausführlich erklärt

Zwei andere Varianten kannst du hier im Unterforum Jig Nymphe finden. Da brauchst du keinen speziellen Haken.

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Frage zu einer Nymphe

Beitrag von nixn44 »

Die heissen Jig-Off Tungstenköpfe, kannst du auch auf normalen Haken verwenden und hast denselben effekt!!!

lg Nicki
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Frage zu einer Nymphe

Beitrag von dryflyonly »

StoneFly86 hat geschrieben: 16. Dezember 2019, 15:08 Da brauchst du keinen speziellen Haken.
Stimmt, es geht auch anders.
Da sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Hier nochmal zwei Möglichkeiten, wie ich sie auch immer gern mal wieder anwende.

Eine Perle auf einen Nagel, Stecknadel mit großem Kopf, oder was auch immer. Umbiegen und auf den Haken binden.


P1230536.JPG


oder; entsprechendes Mono mit dem Feuerzeug ankokeln, sodass eine Traube entsteht. Die Perle drauf und unterhalb
dieser mit ner heißen Pinzette o.Ä. das Mono abknicken. Hier nicht zu sehen.
Geht auch.

P1230538.JPG
Greets
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einer Nymphe

Beitrag von Willi »

Jig's sind auch besonders fängig, wenn sie über ein Buschelschwänzchen verfügen.
Allerdings sollte man darauf verzichten, wenn Jungfische im Gewässer sind, da diese leider fast immer durch das Auge gehakt werden. Das ist auch der Hauptgrund, warum sie in einigen Revieren verboten sind.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu einer Nymphe

Beitrag von zulu6 »

Danke für eure Antworten.
Ja genau diese Varianten mit den abstehenden Blei- oder Tungstenköpfen hab ich gemeint.
Jig-Nymphe in dem Fall.
Willi hat geschrieben: 16. Dezember 2019, 17:36Jig's sind auch besonders fängig, wenn sie über ein Buschelschwänzchen verfügen.
Allerdings sollte man darauf verzichten, wenn Jungfische im Gewässer sind, da diese leider fast immer durch das Auge gehakt werden. Das ist auch der Hauptgrund, warum sie in einigen Revieren verboten sind.
BG, Willi
Vielen Dank für den Hinweis, Waidgerechtigkeit geht natürlich vor.
Mir geht es hauptsächlich darum, mit großen Mustern in schnellem Wasser rasch auf größere Tiefe zu kommen, da wo die Barbenschulen stehen.
Schließt natürlich Jungfische nicht gänzlich aus, aber ich vermute sie an den Plätzen eher weniger.

Schönen Gruß
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Frage zu einer Nymphe

Beitrag von wuzler »

Hallo, muss auch meinen Senf dazu geben!

Es stimmt dass an etlichen Gewässern die Jig-Nympfen verboten sind. Auch dass es bei Jungfischen zu VErletzungen kommt, da die Jigs öfters durchs Auge stechen. Hab ich selbst schon erlebt. Wenn kein Widerhaken dran ist, nicht so schlimm. Ansonsten sehr.

Die neuen Jig-Off Tungstenperlen jedoch sind, wie Nixn schon anführte, auf einem normalen Haken gebunden und erzielen den selben Zweck wie Jig Nympfen. Diese sind jedoch meines Wissens noch niergendwo erboten. Sie dürften denselben Effekt erzielen wie die Jig-Nympfen.

Hängerfrei bleibt man jedoch auch mit diesen nicht, sofern sich Gehölz oder dgl im Gewässer befindet. Sie sind lediglich teurer! Hab sie aber auch im Sortiment.

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Antworten