Hallo zusammen,
mit den Schwarzfischern ist das ja so eine Sache.
Als ich am 8. April meinen Saisonstart hatte, bin ich ja fast vom Glauben abgefallen. Was sich da meinen Augen bot, war alles andere als schön.
Meine erste angesteuerte Stelle, ein langer tiefer Zug. Verhältnismäßig dicht zugewachsen mit Erlen.
So blieb es auch nicht aus, dass eine meiner Mücken irgendwann im Geäst ihre Erfüllung fand.
Bei dem Versuch sie zu retten, was misslang, entdeckte ich in unmittelbarer Nähe einen Wobbler. Oh Shit, dachte ich. Hier wird
immer noch schwarz gefischt
Vielleicht 100 Meter weiter an einem kleinen Pool entdeckte ich eine Pose in der oberen Etage. Jetzt war mein Blick geschärft.
Das war's jedoch erstmal. Erstmal.
Am Nachmittag dann an anderer Stelle, im grünen Tunnel, sehr schwer zugänglich, machte ich eine Entdeckung, wie ich sie 3 Jahre zuvor
am gleichen Gewässer, im gleichen Bereich schon mal machte.
Dickes Monofil, mit vielleicht 30-35er Fangleinen bestückt, hing, vom Hochwasser vermutlich aus seiner Befestigung gerissen über mehrere
Meter flussab im Geäst auf Mannshöhe. Hab's zerschnitten und entsorgt. Die Karkasse einer etwa 40er Fario hing auch noch dran.
Nach der Brotzeit am Auto ging es dann weiter, diesmal mit Handy.
An einer Brücke, wo es etwas flußauf immer für ein paar schöne BaFos gut war, fand ich den unten gezeigten Kescher, der mit
Sicherheit keinem Fliegenfischer gehörte. Habe das Netz zerschnitten und beides getrennt entsorgt.
Nun meine Frage an Euch.
Ist Euch an Euren Stammgewässern, oder auch allgemein beim Fischen mal was ähnliches aufgefallen?
Achtet überhaupt jemand auf solche Dinge?
Wie sind die Kontrollen an Euren Fischplätzen oder gibt es überhaupt keine, oder zu wenig?
Was würdet ihr machen, wenn ihr einen sicher erkannten Schwarzangler begegnet?
Würde mich echt interessieren.
Gruß
Sigi
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Schwarzfischer
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Schwarzfischer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzfischer
Servus Sigi,
ich hab schon mal eine Legeangel an der Ager gefunden und sie dem Aufseher gegeben.
Grundsätzlich schaue ich nicht gezielt auf solche sachen, aber manchmal fällt es einem halt auf. Sollte ich jemanden beim Schwarzfischen erwischen, rufe ich den Aufseher/Bewirtschafter an.
Kontrollen gibt es leider viel zu wenige. Besonders bei sehr günstigen Gewässern, wie manchen Donaurevieren wurde ich noch nie kontrolliert. An manchen, meist kleineren Privatwassern wird viel mehr kontrolliert.
Gruß, Willi
ich hab schon mal eine Legeangel an der Ager gefunden und sie dem Aufseher gegeben.
Grundsätzlich schaue ich nicht gezielt auf solche sachen, aber manchmal fällt es einem halt auf. Sollte ich jemanden beim Schwarzfischen erwischen, rufe ich den Aufseher/Bewirtschafter an.
Kontrollen gibt es leider viel zu wenige. Besonders bei sehr günstigen Gewässern, wie manchen Donaurevieren wurde ich noch nie kontrolliert. An manchen, meist kleineren Privatwassern wird viel mehr kontrolliert.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzfischer
Oha, sieht nach Serientäter aus und der scheint sich wohl sicher zu fühlen.
Gerade Legeschnüre hab ich auch schon ab und zu gefunden.
Trauriges Highlight war aber, als ich an den vergangenen Weihnachtstagen im Rahmen eines Bergrettungseinsatzes eine Schwarzfischerin aus meinem Hausrevier bergen musste.
Exekutive zu möglichen Ausstiegsstellen rufen, alles Weitere situationsabhängig.
Sg Jürgen
Gerade Legeschnüre hab ich auch schon ab und zu gefunden.
Trauriges Highlight war aber, als ich an den vergangenen Weihnachtstagen im Rahmen eines Bergrettungseinsatzes eine Schwarzfischerin aus meinem Hausrevier bergen musste.
So gut es geht mit dem Smartphone dokumentieren,dryflyonly hat geschrieben: ↑21. April 2020, 18:45Was würdet ihr machen, wenn ihr einen sicher erkannten Schwarzangler begegnet?
Exekutive zu möglichen Ausstiegsstellen rufen, alles Weitere situationsabhängig.
Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Schwarzfischer
Servus, ja das mit den Schwarzfischern ist leider an vielen Gewässern ein Problem.
Ich könnte auch einige Geschichten erzählen. Besonders aus meiner Dienstzeit.
Voriges Jahr als ich wieder mal inder Steyr eingeladen war, entdeckte ich eine Legangel mit 10 Haken. An keinem war, außer Moos, etwas dran. Mein Freund hat dann den Bewirtschafter verständigt. Dieser erklärte dass wir die Legangel lassen sollten, da sie ja schon längere Zeit jemanden in Verdacht hätten. Ob schlussendlich was rausgekommen ist dabei kann ich nicht sagen.
Ein anderes Mal überraschen wir in der Antiesen einen Spinnfischer im FlyOnly Revier wie er gerade eine ca. 50 Rebo ins Netz beförderte. Als er uns erblickte, lies er die Rebo wieder schwimmen. Ein guter Richter verdonnerte Ihn letztendlich zu 2000.- Euro Geldstrafe!!!
Ein anderes Mal, als ich im Dienst (damals beim Zoll) einen Jugo beim Schwarzfischen in der Donau erwischte, wurde das Verfahren vom Gericht in Passau/Deutschland - dieses Donaurevier wird von einem deutschen Verein verwaltet, da es seinerzeit von Maria Theresi den deutschen zugesprochen wurde - eingestellt, wegen MAngels an Beweisen????
Ich würde, wenn ich einen inflagranti erwischen würde, mit dem Handy oder meiner Unterwasserkamera fotografieren und den Bewirtschafter sowie die Polizei verständigen.
Gruß, Karl
Ich könnte auch einige Geschichten erzählen. Besonders aus meiner Dienstzeit.
Voriges Jahr als ich wieder mal inder Steyr eingeladen war, entdeckte ich eine Legangel mit 10 Haken. An keinem war, außer Moos, etwas dran. Mein Freund hat dann den Bewirtschafter verständigt. Dieser erklärte dass wir die Legangel lassen sollten, da sie ja schon längere Zeit jemanden in Verdacht hätten. Ob schlussendlich was rausgekommen ist dabei kann ich nicht sagen.
Ein anderes Mal überraschen wir in der Antiesen einen Spinnfischer im FlyOnly Revier wie er gerade eine ca. 50 Rebo ins Netz beförderte. Als er uns erblickte, lies er die Rebo wieder schwimmen. Ein guter Richter verdonnerte Ihn letztendlich zu 2000.- Euro Geldstrafe!!!
Ein anderes Mal, als ich im Dienst (damals beim Zoll) einen Jugo beim Schwarzfischen in der Donau erwischte, wurde das Verfahren vom Gericht in Passau/Deutschland - dieses Donaurevier wird von einem deutschen Verein verwaltet, da es seinerzeit von Maria Theresi den deutschen zugesprochen wurde - eingestellt, wegen MAngels an Beweisen????
Ich würde, wenn ich einen inflagranti erwischen würde, mit dem Handy oder meiner Unterwasserkamera fotografieren und den Bewirtschafter sowie die Polizei verständigen.
Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3039 times
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzfischer
...aus gegebenem Anlass:
War Ende letzter Woche endlich auch ein wenig Fliegenfischen und
da hab ich eine augenscheinlich frisch geöffnete Verpackung eines Spinners gefunden.
Also nicht nur, dass da einer vermutlich mit einem Spinner durch ein flyonly Revier gefischt hat,
nein der/die muss zudem auch noch den Abfall am Ufer zurück lassen.
Das erzeugt mir dicke Adern am Hals - Adlerauge sei wachsam
!
Sg
War Ende letzter Woche endlich auch ein wenig Fliegenfischen und
da hab ich eine augenscheinlich frisch geöffnete Verpackung eines Spinners gefunden.
Also nicht nur, dass da einer vermutlich mit einem Spinner durch ein flyonly Revier gefischt hat,
nein der/die muss zudem auch noch den Abfall am Ufer zurück lassen.

Das erzeugt mir dicke Adern am Hals - Adlerauge sei wachsam
!
Sg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Schwarzfischer
Hallo Jürgen,
das sehe ich an meinem Stammwasser auch immer wieder. Leere Maden-oder Würmerdosen sind da nicht selten.
Die wissen genau, wo wenig bzw. gar nicht kontroliert wird. Oft sind die auch im Schutz der Dunkelheit unterwegs.
Noch zwei Beispiele aus dem letzten Jahr.
ich gehe über eine Wiese Richtung Wehr. Ca. 50m vor dem Ufer sehe ich noch, wie 2 Mann hastig ihre Spinnruten einpacken,
um dann im Dickicht des gegenüber liegenden Waldes zu verschwinden.Augenscheinlich Osteuropäer.
Das war morgens gegen 8.00 h.
Im Laufe des Tages gehe ich flußauf und kämpfe mich im Schatten unter dem Erlenbestand in Richtung eines Gumpens.
Sitzt da doch auf der anderen Uferseite eine Frau mit langem Gewand und Kopftuch bis fast über die Augen gebunden.
Dachte noch, na, die hat sich ja ein schönes Plätzchen zum Verweilen ausgesucht.
Als sie mich dann wahr nahm, nahm sie ihren Gehstock, wickelte flugs ein paar Meter Monofil um den Stock und verschwand.
Leider ist es in solchen Situationen oft unmöglich effektiv zu handeln. So schnell hat man das Smartfone dann auch nicht
schussbereit.
Bis dann die Polizei eintreffen würde sind die eh über alle Berge.
vg Sigi