Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Regenbogenforellen in den Bergen

Antworten
Benutzeravatar
FarioHunter
Beiträge: 23
Registriert: 11. April 2020, 10:00
Name:
hat sich bedankt: 51 times

Regenbogenforellen in den Bergen

Beitrag von FarioHunter »

Jaaaa, Heute und gefangen habe ich wie ein Weltmeister.

Während eines Drills habe ich noch nie fotografiert. Heute musste es sein.
Es biss eine starke Rebo, und weil die bei uns in den Bergen die Laichzeit noch nicht beendet haben.
Dauerte es nicht lange bis ein Milchner an der Seite des Rogners war, der meinen Streamer nahm.

War herrlich anzusehen. Da ich ohne Widerhaken angle musste ich das gute Tier beim abspannen nicht mal berühren.
Gemeinsam schwammen die im Anschluss ihrem Liebesspiel entgegen. Mögen viele kleine Forellis daraus entstehen...

Petri Heil!
Paarlauf.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich lass alle Würmer liegen.
Angle nur mit Fliegen.
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: In den Bergen

Beitrag von Oldy43 »

Servus Peter,
hattest ein schönes Erlebnis neben dem Anschlag, Petri zur Rebo!
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Regenbogenforellen in den Bergen

Beitrag von Willi »

Ein schönes Erlebnis. So etwas ist mir auch noch nicht passiert.
Hast sonst noch was gefangen?

Petri und Gruß,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Regenbogenforellen in den Bergen

Beitrag von wuzler »

Petri zu diesem tollen Erlebnis!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
FarioHunter
Beiträge: 23
Registriert: 11. April 2020, 10:00
Name:
hat sich bedankt: 51 times

Re: Regenbogenforellen in den Bergen

Beitrag von FarioHunter »

Guten Morgen Willi und Kollgen

Ja, ich habe noch zwei BaFos gefangen.
Eine meiner Töchter meinte am Samstag das Wetter sei so schön und ihr Mann habe einen neuen Griller.....

Na was macht da der Papa? Er geht Fische fangen, damit die Jugend nicht verhungern muss.....*GGG*.
In Zeiten wie diesen habe ich gegen 11.00 Uhr die zwei Bachforellen am Zaun abgelegt, natürlich Küchenfertig und nach einer Stunde kam die Meldung:

Mhmmm Papa die sind heuer besonders gut. Na was will man mehr?
Ich selbst hab heuer auch schon zwei gegessen, da hält die Frischegarantie was sie verspricht.

Muss aber dazu sagen, mehr wie zwei Fische entnehme ich nie. In der Tiefkühltruhe habe ich keinen einzigen Fisch.
Dann warten wir mal ab was die Saison noch so bringt. Ab 1. Mai sind dann die Rebos frei. Wenn die noch so herumturteln wie ich es gestern erlebt habe werde ich die persönliche Schonzeit um zwei weitere Wochen verlängern. Gibt ja auch Bachforellen.
Es war schon lange kein Hochwasser mehr und der allgemeine Wasserstand ist sehr niedrig.

Petri Heil! L.G.
Ich lass alle Würmer liegen.
Angle nur mit Fliegen.
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Regenbogenforellen in den Bergen

Beitrag von zulu6 »

Super Erlebnis Peter!
Hab ich bei Regenbogenforellen auch noch nie gehabt.

Petri heil und schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Regenbogenforellen in den Bergen

Beitrag von StoneFly86 »

Ein tolles Erlebnis... Erinnert mich an eine Doublette von Bachforellen die ich beim Euronymphing landen konnte.

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Regenbogenforellen in den Bergen

Beitrag von Patrickpr »

Petri Heil.
Herrliche Aufnahmen von der ReBo.
LG Patrick
Antworten