Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

die blaue Azurjungfer

Zeigt uns evl. auch die Bindeanleitungen Eurer Variation.
Antworten
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

die blaue Azurjungfer

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Männers,

war gestern mal wieder an meinem Stammwasser fischen.
Es flogen neben noch verhältnismäßig vielen Maifliegen, Eisvögeln, Prachtlibellen eine enorme
Anzahl von blauen Azurjungfern am sommerlichen Gestade, was mich dazu bewogen hat, mal
ein paar davon zu wickeln.
Hier mal eine der ersten Beiden.

20200628_133619.jpg
Ob die überhaupt von Fischen genommen werden, kann ich nicht sagen. Ist einen Versuch wert.
Machen allerding den Eindruck, als wären sie schnell hin.

schönen Gruß
Sigi

Ach ja, der Fischtag gestern brachte mir 6 BaFo's zwischen 30 u. 48cm Länge.
Alle auf Grey Wulff #12 u. #10
sowie einen während der Rückfahrt auf der Autobahn geplatzten Hinterreifen. Ist aber alles gut gegangen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: die blaue Azurjungfer

Beitrag von Oldy43 »

Reifenplatzer auf der Autobahn, braucht man unbedingt...

Ein filigranes Gebilde diese Libelle, aber hübsches Muster.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2886
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1906 times
hat sich bedankt: 3150 times
Kontaktdaten:

Re: die blaue Azurjungfer

Beitrag von Willi »

Reifenplatzer, oh nein, glücklicherweise gut gegangen! :o

Die Libelle ist sehr schön geworden. ich hab auch schon mal so was gebunden. grundsätzlich gehen große forellen schon darauf, aber meist rotieren die Dinger so stark beim Wurf, dass du nach 3x werfen ein komplett verdrilltes Vorfach hast.

BG, Willi
Grünlibelle (1).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1288
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4668 times
hat sich bedankt: 1385 times

Re: die blaue Azurjungfer

Beitrag von wuzler »

Peetri Sigi zu den tollen Fängen!
Reifenplatzer - gut, dass nichts passiert ist.

LG
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2368
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5148 times
hat sich bedankt: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: die blaue Azurjungfer

Beitrag von zulu6 »

Wow, ich bin beeindruckt Sigi.
Die blaue Azurjungfer ist dir wirklich gut gelungen.
Und wenn sie nicht fangen, machen sie sich jedenfalls im Rahmen auch gut.

Petri heil auch zu den BaFos!
Uhh - Reifenplatzer braucht niemand, zum Glück gut ausgegangen.


Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1915 times
hat sich bedankt: 1429 times

Re: die blaue Azurjungfer

Beitrag von forelle1 »

Hallo Sigi
auch von mir ein großes Lob für die Azurjungfer.
Sehr schöne Arbeit. Ob sie fängig ist wirst du sicher probieren.
Gruß Hans
Antworten