mein Freund und Mitautor Thomas hält sich eine kleine Schar Wachteln für den Eigenbedarf an Eiern. Nun leben auch diese niedlichen ^Hühnervögel nicht ewig und so hat nun kürzlich ein Wachtelhahn das Zeitliche gesegnet und die Regenbogenbrücke überquert.
Zurückgelassen hat er sein Federkleid, welches mir mein Freund überlassen hat.
Nach einigen Wochen Kältelagerung im Tiefkühlschrank kann ich die Federn nun für die Binderei verwerten.

Mal schauen, was mir damit so einfällt.

Hat jemand von Euch schon mal mit Wachtelfedern gebunden?
Gruß, Willi