Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Bindegarn

Antworten
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Bindegarn

Beitrag von Patrickpr »

Hallo

Wo kauft Ihr euer Bindegarn zum Fliegenbinden??

Hab mir letztens ein 6/0 gekauft, dass sehr sehr schnell leer geworden is. (da waren sicher nicht mehr als 50m drauf!)

lg Patrick
LG Patrick
Benutzeravatar
Jürgen24
Beiträge: 149
Registriert: 17. Januar 2018, 13:25
Wohnort: DIETACHDORF
Name:
Has thanked: 276 times
hat sich bedankt: 92 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Jürgen24 »

Hallo

Da ich ein Fan Veevus Faden bin und man diesen in Oberösterreich nicht bekommt
Bestelle ich ihn online.

LG Jürgen
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Bindegarn

Beitrag von Patrickpr »

Und wo?

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Willi »

Meine Bindefäden und auch vieles andere an Bindezubehör kaufe ich meist bei der Fa. APU in Gallspach/OÖ.
Ich verwende aber auch sehr oft Nähgarne zum Binden.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von fliegenbinder »

Hallo zusammen!

Fäden der Marke "Textreme" sind auch sehr gut und beim APU in Gallspach zum günstigen Preis zu bekommen! Auch ich binde sehr gerne die VEEVUS-Fäden. Die kaufe ich bei Hartmut GLOWA in Osterhofen.

Aber auch der WEBSTA in Marchtrenk hat eine große Auswahl.

Bezüglich Deiner Aussage zu den wenigen Metern des 6/0er FadensPatrick: Ich hab mir welche beim R.H. in Deutschland gekauft und die waren auch sofort leer!?

Karl
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Bindegarn

Beitrag von Patrickpr »

Ganz komisch @Karl!

Aber dass mit dem Nähgarn hört sich gut an. :)

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Oldy43 »

Vermute hoffentlich richtig, dass Nähgarn der Zwirn ist? :?
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Willi »

Ja, ganz normaler Zwirn und was sonst noch so im Nähkästchen ist.
Allerdings muss man bedenken, dass Nähgarn meist dicker ist, als Bindegarn und "spleißen" kann man ihn auch nicht, also auch nicht immer und für alle Muster verwendbar.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Oldy43 »

Nun... für Trockenfliegen nicht geeignet.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Willi »

Doch, für manche Trockenfliegen schon.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Oldy43 »

Nun, nach 2-3 x wässern wird es halt eine Nassfliege, bzw. bis sich der Zwirn mit Wasser sättigt... Oder?
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Willi »

Kommt ganz darauf an, aus welchem Material der Zwirn ist. Zwirn aus Baumwolle wird sich sicherlich voll saugen, aber die meisten Nähgarne sind heutzutage aus Polyester gefertigt, welche kein Wasser aufnehmen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Bindegarn

Beitrag von Flysamurai »

Hallo zusammen,

da ich ja am liebsten Trockenfliegen binde und so wenig wie möglich Plastik verwende binde ich meine Fliegen mit Pearsall Gossamer Silk. Wenn ich Bindegarn benötige suche ich im Netz und bestelle dort.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Thomas
Werbepartner
Beiträge: 119
Registriert: 13. Februar 2018, 20:59
Wohnort: Wien
Name:
Has thanked: 102 times
hat sich bedankt: 174 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Thomas »

Wir sind von Veevus auf Semperfli umgestiegen. Sind überaus zufrieden damit. Haben verschiedenste Stärken. Sind noch nicht alle online.

Bild

https://www.klejch.at/semperfli-nano-si ... bindegarn/
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Bindegarn

Beitrag von Willi »

Ich seh schon Thomas, auf der Messe in Wels werde ich öfter mal zu dir an den Nebenstand schauen müssen. :D

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Antworten