Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Fische unnötig in die Hand nehmen

Für alles was uns im laufe des Jahres interessiert...
Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2875
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Fische unnötig in die Hand nehmen

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,

durch den Beitrag von Jürgen (Welchen Watkescher verwendet ihr?) ist mir was in den Sinn gekommen.

Immer wieder sieht man Kollegen, die ihre gefangenen Fische nach dem Abhaken, mit der (hoffentlich nassen :roll: ) Hand aus dem Kescher nehmen und frei lassen.
Wenn man ein Foto machen möchte sehe ich das ja noch ein (obwohl man auch IM Kescher schöne Fotos machen kann), aber wenn man sie ohnehin gleich wieder entlassen will, reicht es doch auch, das Netz ins Wasser zu halten und den Fisch einfach heraus schwimmen zu lassen, oder?

Gut, wenn er so abgekämpft ist, dass er einige Zeit in die Strömung gehalten werden muss, damit die Kiemen wieder Sauerstoff bekommen - geschenkt, aber sonst?

Nun mal ehrlich, wie macht ihr das und was haltet ihr davon?

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Fische unnötig in die Hand nehmen

Beitrag von Flysamurai »

Guten Morgen zusammen,

ich nehme die gefangenen Fische zu 99% nicht in die Hand. Ich nutze das Waterworks-Lamson Ketchum Release Tool , das geht ruckzuck und der Haken ist los und der Fisch verlässt das Wasser nicht.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Fische unnötig in die Hand nehmen

Beitrag von Patrickpr »

Darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch nie wirklich Gedanken gemacht, da ich mit den Fischen generell immer sehr behutsam umgehe.

Hab diese immer mit natürlich nassen Händen vorsichtig aus dem Kescher gehoben und in die Natur entlassen.
LG Patrick
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Fische unnötig in die Hand nehmen

Beitrag von zulu6 »

Ich hab einerseits in den von mir befischten Revieren eigentlich durchwegs Kescherpflicht,
abgesehen davon fühl ich mich damit wohler als ohne.

Zu der Frage mit dem Freilassen sehe und praktiziere ich es ähnlich - wenns gut geht gleich herausschwimmen lassen,
bzw halt den Kescher im Wasser wenden und der Fisch ist frei.
Ist meine gängige Variante wenn ich alleine bin und der Fisch released wird.
Foto gern auch im Kescher - ich glaub, da hab ich hier eh auch schon derartige veröffentlicht.

Ein wenig anders ist es, wenn ich mit jemandem fischen bin.
Das sind die Fotos, wo der Fisch mit mir oben ist. Aber ich frag mich gerade zusehends, ob ich das brauch.

Im Verhältnis zum Kescher große Barben heb ich beim Freilassen aber meistens schon aus dem im Wasser liegenden Kescher,
da die aus irgendwelchen Gründen immer im Kescher nach unten bohren.
Bevor ich den Fisch da ewig sich in die Maschen drücken lass, nehm ich ihn raus.
Und gerade diese Barben brauchen dann gern noch etwas Zeit zum Regenerieren, bei der ich sie noch etwas in der Strömung halte.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Fische unnötig in die Hand nehmen

Beitrag von wuzler »

Also ich versteh bald die Welt nicht mehr. Früher hat keiner danach gefragt und die Fische haben es auch überlebt so sie nicht zum Verzehr entnommen wurden!
Heute regt sich jeder über alles auf und alles wird hinterfragt. Besonders bei den sog. Naturschützern ist es ja fast nicht mehr auszuhalten. Jedoch hört bei denen unter der Wasseroberfläche der Naturschutz auf. Mich k.... das ganze Getue schön langsam an.
Wenn es in den Foren, und damit meine ich nicht nur dieses, so weitergeht, verabschiede ich mich bald davon.

Mit nachdenklichen Grüßen
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Antworten