Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Was braucht ein Bindebuch?
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Was braucht ein Bindebuch?
Grüß Euch,
ich bin gerade dabei ein Buch zu schreiben. Es wird sich um das Thema "Fliegenbinden" drehen, genauer gesagt um das Binden von Sakasas.
In diesem Buch will ich zeigen, wie dieses bei uns eher "exotische" Muster mit einfachen, teilweise unkonventionellen Mitteln gebunden werden kann und welche Vielfalt an Variationsmöglichkeiten es zulässt.
Ich habe mir dabei zum Ziel gesetzt, dass die Markteinführung bis spätestens Herbstbeginn 2021 (also rechtzeitig zum Fliegenbindetag im November 2021 in Linz) stattfinden soll.
Meine Frage an euch:
Was soll ein gutes Fliegenbindebuch auf alle Fälle beinhalten, bzw. was vermisst ihr bei den bereits erschienenen Bindebüchern?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinung!
Gut Zwirn und beste Grüße aus Wels,
Willi
ich bin gerade dabei ein Buch zu schreiben. Es wird sich um das Thema "Fliegenbinden" drehen, genauer gesagt um das Binden von Sakasas.
In diesem Buch will ich zeigen, wie dieses bei uns eher "exotische" Muster mit einfachen, teilweise unkonventionellen Mitteln gebunden werden kann und welche Vielfalt an Variationsmöglichkeiten es zulässt.
Ich habe mir dabei zum Ziel gesetzt, dass die Markteinführung bis spätestens Herbstbeginn 2021 (also rechtzeitig zum Fliegenbindetag im November 2021 in Linz) stattfinden soll.
Meine Frage an euch:
Was soll ein gutes Fliegenbindebuch auf alle Fälle beinhalten, bzw. was vermisst ihr bei den bereits erschienenen Bindebüchern?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinung!
Gut Zwirn und beste Grüße aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- Flysamurai
- Fleeschebenger
- Beiträge: 642
- Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
- Wohnort: Krieewel is mi Dörp
- Name: Andreas
- Has thanked: 122 times
- hat sich bedankt: 793 times
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Hallo Willi,
die meisten Bindebücher beinhalten immer nur die gleichen Fliegen wie z.B. die Adams, Royal Wulff, Klinkhammer usw. Die guten alten Fliegen werden vergessen, warum auch immer. Eine Bindebuch in dem alten Fliegen beschrieben werden fehlen total,das kommt auch sicher daher das Fliegenfischen in England und in den USA " Volkssport" ist.
die meisten Bindebücher beinhalten immer nur die gleichen Fliegen wie z.B. die Adams, Royal Wulff, Klinkhammer usw. Die guten alten Fliegen werden vergessen, warum auch immer. Eine Bindebuch in dem alten Fliegen beschrieben werden fehlen total,das kommt auch sicher daher das Fliegenfischen in England und in den USA " Volkssport" ist.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Andreas
"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Aus Sicht eines Bindeanfängers ist einerseits eine genaue Beschreibung der Bindeschritte angenehm und im Weiteten dann eine sagen wir mal "überschaubare" Zahl an Mustern, die verschieden Sparten bedienen.
Aber mein Konvolut an Bindebüchern ist mehr als überschaubar.
Also verlass dich bitte mehr auf die Anregungen erfahrener Binder.
Sg Jürgen
Aber mein Konvolut an Bindebüchern ist mehr als überschaubar.

Also verlass dich bitte mehr auf die Anregungen erfahrener Binder.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Ja das stimmt Andreas, meist werden die "gängigen Muster" beschrieben und gezeigt, wohl auch, weil diese eben so verbreitet sind und auch Anfängern empfohlen werden.Flysamurai hat geschrieben: ↑15. August 2020, 17:16 Hallo Willi,
die meisten Bindebücher beinhalten immer nur die gleichen Fliegen wie z.B. die Adams, Royal Wulff, Klinkhammer usw. Die guten alten Fliegen werden vergessen, warum auch immer. Eine Bindebuch in dem alten Fliegen beschrieben werden fehlen total,das kommt auch sicher daher das Fliegenfischen in England und in den USA " Volkssport" ist.
Mein Buch soll nur ein einziges, wenig bekanntes Grundmuster behandeln und zeigen wie variantenreich es gebunden werden kann.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Für mich gehörst du bereits zu den erfahrenen und begabten Bindern!zulu6 hat geschrieben: ↑16. August 2020, 10:18 Aus Sicht eines Bindeanfängers ist einerseits eine genaue Beschreibung der Bindeschritte angenehm und im Weiteten dann eine sagen wir mal "überschaubare" Zahl an Mustern, die verschieden Sparten bedienen.
Aber mein Konvolut an Bindebüchern ist mehr als überschaubar.![]()
Also verlass dich bitte mehr auf die Anregungen erfahrener Binder.
![]()
Sg Jürgen
Es wird sicher "Schritt für Schritt"-Anleitungen mit Bildern geben. Das Grundmuster und einige Variationen davon. Daneben auch einige Fotos und Erklärungen von Zusatzarbeiten, wie etwa das Loop Eye.
Aufbauend darauf soll dann der Leser selber weitere Variationen nach seinen eigenen Wünschen gestalten können.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Danke für die Blumen, ich sehe das aber doch anders

Klingt für mich vielversprechend.
Loop Eye hab ich auch schon mal gemacht, allerdings ohne Anleitung. Bin gespannt, wie es richtig gemacht wird.
Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
"Richtig" ist relativ. Da gibt es mehrere Philosophien.
Ich mache es so:
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Grüß dich Willi,
gibts schon eine Prognose, bis wann dein Bindebuch auf den Markt kommen soll?
Was mir grad auch noch eingefallen ist - wenn du schon über Bindevideos verfügst,
könntest die ja quasi als Goody ggf. mittels QR-Code im Buch abrufbar machen
Schöne Grüße
Jürgen
gibts schon eine Prognose, bis wann dein Bindebuch auf den Markt kommen soll?
Was mir grad auch noch eingefallen ist - wenn du schon über Bindevideos verfügst,
könntest die ja quasi als Goody ggf. mittels QR-Code im Buch abrufbar machen

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Servus Jürgen,
ich hoffe das Bindebuch bis Sommer 2021 fertig zu haben, spätestens aber bis zum Fliegenbindetag am 13.11.2021 in Linz.
Danke für die Idee mit den Videos per QR-Code, aber ich hab bisher noch nichts am Hut mit dem Filmen. Trotzdem gefällt mir die Idee und ich werde sie sicher überdenken.
Gruß, Willi
ich hoffe das Bindebuch bis Sommer 2021 fertig zu haben, spätestens aber bis zum Fliegenbindetag am 13.11.2021 in Linz.
Danke für die Idee mit den Videos per QR-Code, aber ich hab bisher noch nichts am Hut mit dem Filmen. Trotzdem gefällt mir die Idee und ich werde sie sicher überdenken.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Ok, danke für die Info.
Dann brauch ich diesen Herbst mal nicht darauf zu warten.
Das mit dem QR ist mir ja eigentlich wegen dem obigen Film zum Loopeye eingefallen.
Sg Jürgen
Dann brauch ich diesen Herbst mal nicht darauf zu warten.

Das mit dem QR ist mir ja eigentlich wegen dem obigen Film zum Loopeye eingefallen.
Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Nein, das wird sich leider nicht ausgehen. Das Buch wird sicherlich viel aufwendiger als das Tenkara-Buch und es wird auch viel mehr Bilder haben, die ich großteils erst noch machen muss.

Wie gesagt, bis November 2021 will ich es spätestens auf dem Markt haben, wenn möglich dann natürlich ein paar Monate vorher.

Auch den Preis muss ich noch kalkulieren!


Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Ich weiß nicht ob's dazugehören würde, jedoch ein Schema der Heckengrößen für Perlen.
zB.:
zB.:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf

wünscht Dir
Rudolf

- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Danke für deine Anregung Rudi! Solche Tabellen sind sicherlich eine gute Orientierung. Es gibt auch so was für die Hechelgröße im Bezug auf die Hakengröße.
Bei (meinen) Sakasas schaut das aber etwas anders aus. Da hast manchmal absichtlich z.B. eine sehr kleine Perle an einem großen Haken und dazu eine überdimensionale Hechel.
Gruß, Willi
Bei (meinen) Sakasas schaut das aber etwas anders aus. Da hast manchmal absichtlich z.B. eine sehr kleine Perle an einem großen Haken und dazu eine überdimensionale Hechel.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Nun, die Artenvielfalt der Binderei ist mM. nicht erfassbar.... Irre!
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf

wünscht Dir
Rudolf

- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Gerade die Sakasa Kebari (Reverse Hackle) ist eine seeeeehr einfache Fliege.
Haken, Bindegarn, Feder und so gebunden, dass 2/3 des Hakenschenkel frei bleiben - das ist das Grundmuster.
Darauf aufbauend kann man sich austoben und der Phantasie freien Lauf lassen. Es gibt kein natürliches Vorbild und erlaubt ist, was (den Fischen


Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- Bindermichl
- Beiträge: 276
- Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
- Wohnort: Stahlviertel
- Name:
- Has thanked: 336 times
- hat sich bedankt: 407 times
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Hallo Willi!
Ich werf das mal einfach so ein, keine Ahnung ob das voll daneben bzw. selbstverständlich ist.
Hab ja wirklich noch keine Ahnung.
Als Sicht eines Greenhorns wär neben der Anleitung des Bindens auch eine Anleitung bzw. Tipps zur Präsentation der beschriebenen Fliege schön.
Ich werf das mal einfach so ein, keine Ahnung ob das voll daneben bzw. selbstverständlich ist.
Hab ja wirklich noch keine Ahnung.
Als Sicht eines Greenhorns wär neben der Anleitung des Bindens auch eine Anleitung bzw. Tipps zur Präsentation der beschriebenen Fliege schön.
LG.
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Servus Michl und Danke für Deine Anregung.
Das Buch behandelt die Sakasa Kebari. Technisch gesehen eine Nassfliege, die ja normalerweise abtreibend gefischt werden.
Die Besonderheit sind die nach vorne gebundenen Weichhecheln. Deshalb wird diese Fliege meist "pulsierend" gefischt. Natürlich werde ich auch in diesem Buch, genau so wie im ersten, darauf eingehen.
Gruß, Willi
Das Buch behandelt die Sakasa Kebari. Technisch gesehen eine Nassfliege, die ja normalerweise abtreibend gefischt werden.
Die Besonderheit sind die nach vorne gebundenen Weichhecheln. Deshalb wird diese Fliege meist "pulsierend" gefischt. Natürlich werde ich auch in diesem Buch, genau so wie im ersten, darauf eingehen.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- Bindermichl
- Beiträge: 276
- Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
- Wohnort: Stahlviertel
- Name:
- Has thanked: 336 times
- hat sich bedankt: 407 times
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Na dann!
Ein erstes Buch kenn ich noch nicht. Aber wenn es so ist wie du sagst passt es perfekt.
Eben wie du schreibst, wie sie gebunden ist, warum, und wie man sie deshalb so presentieren sollte.
Auch was man damit imitiert und wie sich die „Originale“ tatsächlich verhalten.
Dann bekommt man etwas Gefühl dafür wie man eine Fliege präsentieren muss.
Wünsche dir viel Erfolg bei diesem Projekt.
Ein erstes Buch kenn ich noch nicht. Aber wenn es so ist wie du sagst passt es perfekt.
Eben wie du schreibst, wie sie gebunden ist, warum, und wie man sie deshalb so presentieren sollte.
Auch was man damit imitiert und wie sich die „Originale“ tatsächlich verhalten.
Dann bekommt man etwas Gefühl dafür wie man eine Fliege präsentieren muss.
Wünsche dir viel Erfolg bei diesem Projekt.
LG.
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Danke Michl!
Info über unser erstes Buch gibt es hier (Achtung! Billige Eigenwerbung!
):
viewtopic.php?f=90&t=1247
LG aus Wels,
Willi
Info über unser erstes Buch gibt es hier (Achtung! Billige Eigenwerbung!

viewtopic.php?f=90&t=1247
LG aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht ein Bindebuch?
Stand der Dinge:
Die ersten 15 Seiten meines neuen Buches habe ich heute textmäßig, also noch ohne Bilder, im Rohentwurf fertig gestellt.
Das umfasst das Vorwort, die Einleitung, Materialien, Zubehör und Hilfsmittel.
Weiter geht es mit Ausführung und Bindearten (z.B. Hechellänge, mit, oder ohne Loop Eye, ...) und dann kommen einige Bindemuster.
Gruß, Willi
Die ersten 15 Seiten meines neuen Buches habe ich heute textmäßig, also noch ohne Bilder, im Rohentwurf fertig gestellt.
Das umfasst das Vorwort, die Einleitung, Materialien, Zubehör und Hilfsmittel.
Weiter geht es mit Ausführung und Bindearten (z.B. Hechellänge, mit, oder ohne Loop Eye, ...) und dann kommen einige Bindemuster.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!