Hallo Leute
Hier ein Video über die TLT Technik (Italienischer Stil) Sehr beeindruckend und so ziemlich das Gegenteil von dem was in einer Wurfschule gezeigt wird.
Gruß Stefan
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


TLT
- StoneFly86
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Vorarlberg
- Name:
- Has thanked: 404 times
- hat sich bedankt: 678 times
- Kontaktdaten:
TLT
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
Re: TLT
Danke fürs reinstellen Stefan, äußerst interessant!
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf

wünscht Dir
Rudolf

- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: TLT
Äußerst interressantes Video Stefan.
Besonders der 'Reverse mending cast' hat es mir angetan.
Muchas gracias.
vg Sigi
Besonders der 'Reverse mending cast' hat es mir angetan.
Muchas gracias.
vg Sigi
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: TLT
Interessante Wurftechnik - Danke für's Zeigen Stefan!
So schön und ästhetisch die richtige Wurftechnik und ein perfekt ausgeübter Wurf auch ist, am wichtigsten ist doch immer noch, dass man die Fliege möglichst unauffällig an die richtige, gewollte Stelle bringt.
Gruß, Willi
So schön und ästhetisch die richtige Wurftechnik und ein perfekt ausgeübter Wurf auch ist, am wichtigsten ist doch immer noch, dass man die Fliege möglichst unauffällig an die richtige, gewollte Stelle bringt.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- StoneFly86
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Vorarlberg
- Name:
- Has thanked: 404 times
- hat sich bedankt: 678 times
- Kontaktdaten:
Re: TLT
Da geb ich dir vollkommen recht, Willi. Schwerpunkte bei TLT sind das präsentieren unter Büschen und das dragfreie servieren.
Ein guter Freund beherrscht die Technik recht gut und macht echt Spaß ihm zuzuschauen.
Ein guter Freund beherrscht die Technik recht gut und macht echt Spaß ihm zuzuschauen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: TLT
Einen schönen Wurf zu sehen ist natürlich wunderbar und noch herrlicher ist es, ihn auch zu beherrschen.
Leider bin ich davon aber weit entfernt.
Ich habe schon oft probiert und mir auch zeigen lassen, wie man einen optisch ansprechenden Wurf hinbekommt, aber ich habe auch erkennen müssen, dass ich dafür wohl zu ungeschickt (zu blöd
) bin. Also habe ich es bleiben lassen und mich darauf beschränkt, die Fliege dahin zu bekommen, wo ich sie hin haben will, was mir glücklicherweise auch meist gelingt.
...aber den Könnern beim "perfekten Leineschwingen" zusehen genieße ich immer noch gerne!
Gruß, Willi

Leider bin ich davon aber weit entfernt.
Ich habe schon oft probiert und mir auch zeigen lassen, wie man einen optisch ansprechenden Wurf hinbekommt, aber ich habe auch erkennen müssen, dass ich dafür wohl zu ungeschickt (zu blöd


...aber den Könnern beim "perfekten Leineschwingen" zusehen genieße ich immer noch gerne!
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!