Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475 Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort: NÖ
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oldy43 » 5. Mai 2020, 22:20
STEYR. Neues Bildmaterial belegt seltenes Huchen-Vorkommen in der Enns. Die vom Aussterben bedrohten Fische profitieren dabei vom verhinderten Kraftwerk bei der Rederinsel.
1588146138.4885-laichplatz-statt-staumauer.jpg
Huchenpärchen bei der Rederinsel Foto: Martin Kreundl
#
Der komplette Beitrag:
https://www.tips.at/nachrichten/steyr/l ... 7u2MkNLpvI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
nixn44
Beiträge: 482 Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times
Beitrag
von nixn44 » 6. Mai 2020, 15:50
Das ist gut zu Höhren!! Hoffentlich kommt da nicht irgendwann wieder mal ein negatives Umdenken zugunsten der "grünen" Wasserkraft
lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874 Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » 6. Mai 2020, 19:06
Ein gutes Zeichen! Man kann nur hoffen, dass etwas vom Laich hoch kommt!
Übrigens, ab wann wird eine Fischart eigentlich als "selten" bezeichnet? Gibt es da eine festgelegte Grenze?
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Patrickpr
Beiträge: 1640 Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times
Beitrag
von Patrickpr » 6. Mai 2020, 19:19
@Willi
Eventuell aus Fangzahlen!? bzw. Sichtungen?
Bei Fischen wäre dies ansonsten ziemlich schwer zu bestimmen.
LG Patrick
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874 Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » 6. Mai 2020, 21:49
Ich meinte, wer bestimmt ab wann eine bestimmte Anzahl einer Art als selten anzusehen ist?
Da spielen doch extrem viele Faktoren mit. Größe des Lebensraumes, Art des Lebensraumes, die Art des Fisches (Einzelgänger, oder Schwarmfisch), Futterangebot, ...
TENKARA ist meine Philosophie!
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272 Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times
Beitrag
von wuzler » 8. Mai 2020, 19:29
Schön wieder mal was Positives zu hören. Sonst liest man ja eh hauptsächlich von den Predatoren und "die armen Otter verhungern weil sie keine Äschen mehr zu fressen haben"
Da steigt mir der Graus auf!
Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl