Grüß euch,
es ist mittlerweile schon gute 2 Jahrzehnte her, da war ich im Klettersport sehr aktiv.
So zog es mich - sobald der Schnee auch in Höhen um 2.500 müM halbwegs weg war, oft tagelang ins Tessin - mit dem kristallinen Gestein ein wahres Klettereldorado.
Anfangs wurde das Auto mit allerhand Ausrüstung und Proviant vollgestopft.
Nach und nach wurde ich aber immer puristischer.
So beschränkte sich die Kletterausrüstung irgendwann auf Kletterschuhe und Magnesiabeutel, gekraxxxelt wurde free solo.
Der Proviant bestand nur mehr aus einer Dose gemahlenem Kaffee Gaskocher und Mokkakocher, Pfeffer und Salz.
Isomatte und Schlafsack rundeten das Gepäck ab.
Die Nahrungsbeschaffung erfolgte nun als Jäger & Sammler und hier kommt endlich die im Titel erwähnte Forellenfalle ins Spiel.
Als Fischer war mir natürlich der eine oder andere fischträchtige Gumpen im schnapsklaren Wasser vom Val Verzasca nicht entgangen.
Hier wurde ein Stöckchen mit Vorfach und Haken verankert und ausgelegt, während derweil Feuer gemacht wurde.
Die Fischfalle funktionierte sehr zuverlässig, so war die Nahrungsversorgung mit Fisch, Brombeeren usw. recht zuverlässig gsichert.
Ja, das ist die Erinnerung, die mir gleich in den Sinn gekommen ist, als ich das erste Mal von der Trout-Trap-Nymphe gelesen hab.
Nun zu meiner Interpretation der Nymphe:
Haken: Hends BL354
Perle: Off-Bead 3mm Fb. Nickel
Bindefaden: Beißpunkt Fire orange 8/0, sonst braun
Schwänzchen: Mallardfibern
Rippung: Kupferlitze
Abdomen: Hasenohrdubbing mit Ice
Flügelscheide: Raffia dunkelbraun
Thorax: Katzenwolldubing Willi spezial
Jetz hoff ich halt, dass die Trout-Trap Nymphe genauso zuverlässig Forellen fängt,
wie die andere Fischfalle.
Bin schon gespannt, ob sie dem Namen gerecht werden.
Derweil muss ich mit der Probe aber noch ein bisschen zuwarten,
es kommt grad kaltes Schneewasser aus den Bergen in meinen Hauswassern, da geht erfahrungsgemäß nicht besonders viel.
Schöne Grüße
Jürgen
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Trout trap - Forellenfalle
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Trout trap - Forellenfalle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Trout trap - Forellenfalle
Mit "Katzenwolldubing Willi spezial" kann es nur ein Erfolg werden!
Schaut gut aus!
Gruß, Willi

Schaut gut aus!

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Trout trap - Forellenfalle
Haha Willi, ich geh mal vom Besten aus

Muss das ausnutzen, solange Willi noch Haare hat

Für die neu Zugestiegenen - die Geschichte des Dubbings ist hier nachzulesen: LINK

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Trout trap - Forellenfalle
Oder: ich mach weiter so, bis Willi keine Haare mehr hat. Autsch!!
Gruß Sigi