Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Gmundener Traun

Antworten
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Gmundener Traun

Beitrag von nixn44 »

Hallo Leute,

endlich auch wieder mal ein Bericht von mir. Ich war zwar schon 2-3 mal davor am Wasser, habe aber keine Fotos gemacht. Alleine ist mir das mittlerweile zu umständlich.

Die Gmundener Traun ist für mich immer wieder eine Highlight. So freuten wir uns schon mega auf diesen Fischtag. Um 9.00 am Wasser badeten wir auch schon fleissig unsere Nympherl, jedoch waren die Fische alles andere als aktiv und so war die ersten 2 Stunden mal gar nix los. Nach einem Spotwechsel und wärmeren Temperaturen kam schön langsam Aktiviät unter der Wasseroberfläche auf und wir konnten die ersten Forellen und Barben in unsere Kescher bugsieren :-) Der Bann war gebrochen und unsere Motivation wieder on Top :lol:
DSC01069.jpg
DSC01011.jpg
Gegen frühen Nachmittag sahen wir endlich die ersten zarten Ringe an der Wasseroberfläche, doch die Fische machten es uns zuerst nicht leicht, das richtige Muster zu finden. Als die Trockenfliegen immer kleiner wurden, kamen endlich die ersten zaghaften Bisse. Bei unserem Spot waren weite Würfe quer über die Traun notwendig, was die ganze Sache nicht gerade einfacher gestaltete :-) Der Lohn der ganzen Mühe war eine dicke Regenbogenforelle jenseits der 50er Marke, welche mir einen gewaltigen Drill an meiner 5er Hardy lieferte. Ich glaube mein Arm schmerzt mit jetzt noch :lol:
DSC01071.jpg
DSC01078.jpg
Die ein oder andere Äsche gesellte sich auch in unsere Runde dazu und wurde sofort schonend, da gerade in Schonzeit, im Wasser released. Danach wechselten wir den Spot, um nicht noch eine andere an den Haken zu bekommen. Dieses Thema wird ja jedes Jahr heiss diskutiert, aber Beifänge von geschonten Fischen lassen sich nie vermeiden!!
DSC01028.jpg
Generell war es für uns jedoch kein einfacher Fischertag. Die Gmundener Traun ist halt eine Sache für sich und wenn man nicht oft an diesem Gewässer unterwegs war/ist, hat man noch sehr viel zu lernen. Freue mich schon jetzt auf den nächsten Tag an diesem grossen Fluß. Vielleicht sogar schon diesen Sonntag :D

In diesen Sinne

Tight Lines

Nicolas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Gmundener Traun

Beitrag von Palakona »

Danke für den tollen Bericht und ein herzliches Petri!
Mir ist die Gmundner Traun ehrlich gesagt zu mächtig - ich halte es eher mit kleineren Gewässern. Wobei - zu den Zeiten von Ritz und Co hätte dieses Wasser auch eine besondere Anziehungskraft für mich gehabt😎
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Gmundener Traun

Beitrag von zulu6 »

Hi Nicolas,
besten Dank für den erfrischenden Bericht von eurem Ausflug an die Gmundner Traun! :muscle: :thumbs_up:
Schöne Fische in Gestalt und Farbe, tolle Fotos.

Der ersten Regenbogenforelle sieht man an, dass sie noch am Grund kleben mit den Egeln,
aber egal, das tut der Schönheit des Fisches keinen Abbruch.

Ja und gratuliere zu der dicken Regenbogenforelle - ein prächtiger Fisch! :muscle:

Beifänge wird es immer geben, wichtig ist halt einfach, wie damit umgegangen wird.
Danke dass du auch diese gezeigt hast.

Herzliches Petri heil und
schöne Grüße nach Salzburg

Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von tschiste »

Hallo Nicolas

Herzliches Petri zu deinem erfolgreichen Ausflug an die Gmundner.
Tolle Fische und sehr gute Pics :thumbs_up:
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Bitterling
Beiträge: 20
Registriert: 13. April 2021, 20:28
Name: Simon
Has thanked: 42 times
hat sich bedankt: 24 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von Bitterling »

Super Bericht und tolle Fotos! Dickes Petri!
Benutzeravatar
Kainachfischer
Beiträge: 176
Registriert: 3. April 2018, 18:47
Wohnort: Graz
Name:
hat sich bedankt: 249 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von Kainachfischer »

Hallo Nicolas!
Ja...ein herrliches Gewässer diese Gmundner Traun. Leider für mich etwas weit weg. Danke für diesen super Bericht und den ge...Fotos.
Vielleicht schaffe ich es doch einmal dort zu fischen.
Petri Heil
Peter
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen werdet ihr feststellen dass man Geld nicht essen kann!"

Weissagung der Cree Indianer
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Gmundener Traun

Beitrag von Willi »

Servus Nicolas und Danke für deinen schönen Fangbericht! :thumbs_up:

Dickes Petri und BG aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von hard »

Servas Nicolas,

Glückwunsch zu diesem schönen Angeltag an der Gmundner Traun ... richtig schöne Fische habt ihr da erwischt :thumbs_up:

Dickes Petri zu den Fängen ! ... die Fische auch fotografisch wirklich toll in Szene gesetzt ... erkenne ich da die fotografische Handschrift von Fabian?
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von Pabru »

Petri Heil!
Tolle Fische aus nem wunderbaren Gewässer, top!
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von nixn44 »

@dryfly: ja grosse Flüsse wirken schon sehr mächtig, wobei nach 1-2 mal hat man sich auch an diese Gegebenheit gewöhnt :-) Meistens fischt man eh eher am Rand und nicht irgendwo mitten im Fluss ;-)

@Zulu6: Stimmt!! Die Fischen picken alle noch am Grund. Sind auch in der Früh mit der Nymphe nicht leicht zu überlisten. Bei 6-7 Grad Wassertemperatur ist halt noch keine Aktivität zu erwarten :-(

@Kainachfischer: wennst mal Lust hast, können wir ja mal an die GT starten. Ein bisl kenn ich mich mittlerweile schon aus ;-)

@hard: yepp, da war da Fabian dabei. Seine Fotos erkennt man mittlerweile recht gut aus der Masse heraus :thumbs_up: :thumbs_up: :D

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Gmundener Traun

Beitrag von Palakona »

nixn44 hat geschrieben: 17. April 2021, 10:27 @dryfly: ja grosse Flüsse wirken schon sehr mächtig, wobei nach 1-2 mal hat man sich auch an diese Gegebenheit gewöhnt :-) Meistens fischt man eh eher am Rand und nicht irgendwo mitten im Fluss ;-)
Ich war einmal an der mächtigen Mur eingeladen - eine tolle Fischerei mit wahnsinns Fischen!
Ich bin mir aber bis heute nicht ganz sicher, ob mein nasses Hoserl wirklich von der undichten Wathose war😎
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von wuzler »

Hallo Nicolas, Petri zu den super Fängen! Die 50+ ist schon ein ordentliches Kaliber, aber auch die Barbe dürfte einen starken Drill gegeben haben!?

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von Bindermichl »

Vielen Dank für den tollen Bericht, echt tolle Bilder!
Ich war ja im Herbst auch dort aber ausser nasse Klamotten hab ich dort nichts abbekommen. :lol:
Umso mehr „Hut ab“ zu der Ausbeute.
LG.
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von Patrickpr »

Danke für deinen Bericht.
Echt Wahnsinns Bilder :thumbs_up: Womit fotografierst du?
LG Patrick
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von nixn44 »

Petri Danke Leute :-)

@patrick: puh du keine Ahnung!! Ein Spezl hat die Fotos gemacht, der kann allerdings auch sehr gut mit der Kamera umgehen ;) :D Ich glaube er hat eine Sony Alpha 7. irgendwas *g*

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Gmundener Traun

Beitrag von Patrickpr »

Ja man sieht dass dieser es beherrscht :mrgreen:
LG Patrick
Antworten