Grüß Euch!
Ich habe immer ein kleines Verbandspackerl dabei, wenn ich Fischen gehe. Pflaster, Mullbinden, ein paar Wundauflagen, das reicht schon für´s erste.
Meist ist man ja weit vom Auto entfernt und ein kleiner Fehltritt reicht aus, um sich eine Verletzung zu zu ziehen. Dann ist man froh, wenn man zumindest eine Notversorgung durchführen kann. (sofern man dazu in der Lage ist)
Es gibt da so kleine Verbandspackerl. Die bieten eine schöne Grundausstattung und nehmen nicht viel Platz weg. Mit den Klettverschlüssen kann man sie auch gut befestigen. Auch beim Wandern nehme ich das Teil gerne mit.
Damit habe ich auch schon öfter mal Fremdhilfe leisten können.
Wie sieht das bei euch aus?
Gruß, Willi
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Verbandszeug
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Verbandszeug
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
Re: Verbandszeug
Danke für die Anregung Willi, erinnere mich an mein Hoppala vor Jahren in der Taurach... Da war aber glücklicherweise das Auto nicht allzu weit entfernt. Da ging auch mein Handy baden...
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf

wünscht Dir
Rudolf

- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Verbandszeug
Ja, das geht oft schneller als man glaubt.
Letztes Jahr im Herbst, bei den Salzburger Fliegenfischertagen waren wir auch froh über mein kleines Verbandspackerl. Mein Freund hatte sich an der Hand einen tiefen Schnitt zugezogen. So konnten wir das an Ort und Stelle verbinden und weiter fischen und mussten nicht zum Auto zurück latschen.
Letztes Jahr im Herbst, bei den Salzburger Fliegenfischertagen waren wir auch froh über mein kleines Verbandspackerl. Mein Freund hatte sich an der Hand einen tiefen Schnitt zugezogen. So konnten wir das an Ort und Stelle verbinden und weiter fischen und mussten nicht zum Auto zurück latschen.

TENKARA ist meine Philosophie!
- fliegenbinder
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 469
- Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
- Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
- Name:
- Has thanked: 919 times
- hat sich bedankt: 311 times
- Kontaktdaten:
Re: Verbandszeug
Hallo Willi, ja hast ja recht. Sollte man mitführen. Ich muss wohl eine Dose weniger einpacken in Zukunft!
Danke für die Anregung!
Gruß, Karl
Danke für die Anregung!
Gruß, Karl
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
Re: Verbandszeug
Serwus Willi
Ich bin immer gut ausgerüstet mit dem Zeug!
Als Lehrsanitäter und ebenso Rettungssanitäter will man auf solche Sachen immer bestmöglich vorbereitet sein!
Da ich mir kein en RTW leisten kann
bin ich mit einem Verbandspäcken unterwegs.
Hab diesen auch schon mal gebraucht beim Ansitzangeln wie ich mir dass Messer bis zur Sehne in den Finger gearbeitet hatte.
lg
Ich bin immer gut ausgerüstet mit dem Zeug!
Als Lehrsanitäter und ebenso Rettungssanitäter will man auf solche Sachen immer bestmöglich vorbereitet sein!
Da ich mir kein en RTW leisten kann


Hab diesen auch schon mal gebraucht beim Ansitzangeln wie ich mir dass Messer bis zur Sehne in den Finger gearbeitet hatte.

lg
LG Patrick