Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Hoffnung und Tricolore

Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Hoffnung und Tricolore

Beitrag von zulu6 »

Grüß euch im Club,

nach Wochen mit hohem Pegel begannen sich die Bedingungen in den letzten Tagen endlich zu bessern.

Hoffnung keimte auf, dass sich ein Fischgang ins Flyonlyrevier ausgeht.
Heute konnte ich mir den lange erwarteten Urlaubstag abzwacken und so fand ich mich zeitig am Wasser ein.

IMAG8960_zulu_01.jpg

Ein Blick zum Fluss brachte Ernüchterung - immer noch trübe Suppe.
Man soll die Hoffnung nie aufgeben und so entschied ich mich für eine Rute, die genau diesen Namen trägt - auf griechisch, Elpida.

IMAG8962_zulu_02.jpg


Während ich so zum Wasser ging, hatte ich meine Zweifel, ob es wirklich eine kluge Idee war, bei der Trübung fischen zu gehen.

Die ersten paar Stellen waren ohne Fischkontakt, überhaupt hat der Fluss seinen Lauf in einigen Teilen neu arrangiert.

Doch genug mit der Suderei, nach 200 bis 300m befischter Strecke ein Biss!
War mir nicht ganz sicher, ob es wirklich ein Biss war, so zaghaft war er.
Als aber beim nächsten Wurf eine schöne Regenbogenforelle am Band war, war der Fall klar.
Die Hoffnung war zurück.

IMAG9000_zulu_03.jpg
IMAG8972_zulu_04.jpg

Von da an klinkte sich immer wieder mal ein Fisch ein,
ein paar wurden "long line released", immerhin vier Kescherreleased und für zwei schlug es das letzte Stündchen.
Die Bisse waren allesamt sehr spitz.

IMAG8974_zulu_05.jpg
IMAG8998_zulu_06.jpg


Genussfischen mal ganz ohne Zeitdruck,
schön wars.
:love:

IMAG8980_zulu_08.jpg


Beim Zurückwaten überraschte ich eine kleine Ringelnatter beim Sonnenbaden.
War keine Absicht, aber die Kleine hat dann total aufgeschreckt die Flucht ergriffen.

IMAG8992_zulu_07.jpg


Tja und wenn ihr euch fragt, was er mit "Tricolore" gemeint hat...

...während der Rückfahrt überkam mich voll der Gusto auf ein Tomaten-Mozzarella-Salat.
Ca. 700 g Tomaten, 2 Stk. Mozzarella, frische Kräuter aus dem Garten:

IMAG9003_zulu_09.jpg


Guat wars - alles 8-)


Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung und Tricolore

Beitrag von Willi »

Die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es doch immer! ;)

Petri und Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Hoffnung und Tricolore

Beitrag von nixn44 »

Petri zum erfolgreichen Ausflug!! Trübes Wasser heisst nicht gleich nichts zu fangen. Oft geben wir bei solchen Bedingungen viel zu früh auf :-)

Hut ab :thumbs_up: :thumbs_up:

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Hoffnung und Tricolore

Beitrag von tschiste »

Petri zur doch erfolgreichen Fischerei :thumbs_up: :thumbs_up:
Wie sagt man "Versuch macht kluch" ich hab auch immer wieder die ärgeren Brühen befischt und doch irgendwas gefangen, oft wars auch nur Treibholz :lol: :lol:
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Hoffnung und Tricolore

Beitrag von wuzler »

Hallo Jürgen, Petri zu den Fängen! Siehste, a bissal was geht imma!

War gestern in der Alm (Strobl-Wasser) eingeladen. Wasser glasklar, aber die Fische offensichtlich auf Urlaub oder Hitzeferien.
Bei den bescheidenen auf eine Hand abzählbaren Fängen erübrigt sich ein Bericht. Leider.

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Hoffnung und Tricolore

Beitrag von forelle1 »

Auch von mir ein Petri.
Zum Schluss hattest du ja trotzdem ganz schön gefangen.
Gruß Hans
Miguelefue
Beiträge: 27
Registriert: 3. Januar 2021, 14:46
Name:
Has thanked: 31 times
hat sich bedankt: 33 times

Re: Hoffnung und Tricolore

Beitrag von Miguelefue »

Dickes Petri in der Brühe. Da warst aber eh recht erfolgreich.....Du hast die Elpida....na grats cooles edles Stöckchen!
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Hoffnung und Tricolore

Beitrag von FlifiSepp »

Hallo Jürgen,

nach längeren Hochwasser-Perioden mit extrem starker Trübung sind bei den auf den Fotos erkennbaren Sichtweiten im Wasser oft sogar sehr gute Fang-Ergebnisse erzielbar.
In ansonsten glasklaren und viel befischten Gewässern werden sogar bei diesen Verhältnissen außergewöhnlich gute Fänge erzielt!

In den großen Voraplenflüssen hier würden wird uns zu der Jahreszeit über solche Sichtverhältnisse freuen uns sagen: "Sehr gut befischbar!"
Aber bei uns wird es noch einige Tage dauern, bis wir realistisch bei den Sichtweiten im Wasser sind, wie auf Deinen Fotos erkennbar. Aber dann ...

Gute Tricolore übrigens! Mal zur Abwechslung was für den Fischer und nicht für die Fische. Die Tricolore ist übrigens eine meiner Lieblings-Fliegen in der verschiedensten Interpretationen.

LG Sepp
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Hoffnung und Tricolore

Beitrag von zulu6 »

Petri Dank liebe Leute.

Stimmt schon Sepp, jammern auf hohem Niveau.
Insgeheim hab ich halt doch auf einen Klarlauf gehofft und wollte dann erstmals die Seidene wässern.
Bei den Bedingungen hab ich ich mich eben für die Kunststoffschnur entschieden.
Bin natürlich trotzdem zufrieden. :)

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Hoffnung und Tricolore

Beitrag von hard »

Servus Jürgen,

schön zu lesen, dass du es wieder ans Wasser geschafft hast ... trotz des angestaubten Wassers eh ganz ordentlich gefangen und den FlFi Tag genossen ... Petri !

und schön auch zu lesen, das die "Elpida" in gute Hände weitergegangen ist :thumbs_up:
Antworten