Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Fishing in nature

Antworten
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Fishing in nature

Beitrag von Palakona »

Leider zeigt sich, dass Fangberichte kaum mehr jemanden interessieren. Ist zwar schade, weil dies eigentlich zu den Kernthemen eines Angelforums gehört, aber es ist trotzdem zu akzeptieren.

Deshalb ist mein letzter Fangbericht auch nur mehr kurz und bündig.
Fishing in nature...

Bild

Bild
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Fishing in nature

Beitrag von nixn44 »

Hallo Peter,

danke für den kurzen Fangbericht. Hab ich eh auch schon auf FB gesehen. Nehme mal es handelt sich um das Mühlviertel? Schöne Äschen gibts da auch noch *G*

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Fishing in nature

Beitrag von forelle1 »

Danke Peter
Schöne Bilder und ein Petri für die Äsche
Gruß Hans
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Fishing in nature

Beitrag von zulu6 »

Grüß dich Peter,
dass Fangberichte niemanden interessieren ist aus meiner Sicht eher nicht so, denn lesen tuns ja viele.
Nur - und das ist echt schade - ist es nur mehr wenigen der Wert, etwas dazu zu schreiben.
Da verstehe ich den Frust des Autors - geht mir manchmal auch so.

Ungeachtet dessen danke für den netten Kurzbericht und herzliches Petri heil!
Natur und Äsche auf den Bildern sind Top :thumbs_up:

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Fishing in nature

Beitrag von wuzler »

Petri Peter, herrliches Wasserl mit herrlichen Fischen. Denke es handelt sich um die Naarn oder Aist!?

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Fishing in nature

Beitrag von Palakona »

wuzler hat geschrieben: 30. Oktober 2021, 10:06 Petri Peter, herrliches Wasserl mit herrlichen Fischen. Denke es handelt sich um die Naarn oder Aist!?

Gruß, Karl
Nein, es ist ein Bach im Waldviertel
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Fishing in nature

Beitrag von Pabru »

Petri Heil zur Äsche!
Schöner Bach, sieht sehr idyllisch aus.

LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Fishing in nature

Beitrag von Willi »

Ein schönes Wasserl dort! :thumbs_up:

Petri und Gruß,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Fishing in nature

Beitrag von hard »

Servus Peter,

Dickes Petri nochmal zu der Traumäsche aus dem "Bernsteinwasser" ... in der Größe ein absoluter Fisch der Oberliga in dem Bacherl :thumbs_up:

habe den Tag mit dir sehr genossen ... ein richtig genialer und würdiger Saisonabschluss an dem Kleinod im Waldviertel!
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Fishing in nature

Beitrag von zulu6 »

Ah ja, der mysteriöse Unbekannte gibt sich zu erkennen 8-)

Beim Stichwort "Waldviertel" im gestrigen Post vom Peter hatte ich schon einen leisen Verdacht, jetzt ist die Sache klar.
Da ist die Äsche ja als Kapitale anzusprechen. :muscle:

Bleibt noch die Frage offen, ob du Peter der Trockenfliege treu geblieben bist, oder evtl. doch mit Nymphen experimentiert hast?

Nochmals ein herzliches Petri heil euch beiden zum Traumtag im goldenen Herbst.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Fishing in nature

Beitrag von Palakona »

zulu6 hat geschrieben: 31. Oktober 2021, 06:34 Ah ja, der mysteriöse Unbekannte gibt sich zu erkennen 8-)

Beim Stichwort "Waldviertel" im gestrigen Post vom Peter hatte ich schon einen leisen Verdacht, jetzt ist die Sache klar.
Da ist die Äsche ja als Kapitale anzusprechen. :muscle:

Bleibt noch die Frage offen, ob du Peter der Trockenfliege treu geblieben bist, oder evtl. doch mit Nymphen experimentiert hast?
Ich habe heuer meine Fähigkeiten um das Nymphenfischen erweitert und meine Fischerei an dem Tag an die Gegebenheiten angepasst. Die Äsche wurde auf ein winziges Nympherl gefangen, da auf die Trockene zu dem Zeitpunkt gar nix ging.

Aber natürlich kam die Trockene - meine Lieblingsdisziplin - später am Nachmittag auch zum Einsatz.
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
Bindermichl
Beiträge: 276
Registriert: 17. Juli 2020, 11:09
Wohnort: Stahlviertel
Name:
Has thanked: 336 times
hat sich bedankt: 407 times

Re: Fishing in nature

Beitrag von Bindermichl »

Wirklich schöne Bacherl Peter, und der Fisch erst! Äsche hatte ich noch gar nicht das Vergnügen mit der Fliegenrute, aber ich hoffe das ist eine Frage der Zeit. :)
LG.
Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Has thanked: 82 times
hat sich bedankt: 132 times

Re: Fishing in nature

Beitrag von chandler »

Wunderschöne Herbststimmung und tolle Äsche, Petri!

LG Julian
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Fishing in nature

Beitrag von Palakona »

Bindermichl hat geschrieben: 31. Oktober 2021, 17:54 Wirklich schöne Bacherl Peter, und der Fisch erst! Äsche hatte ich noch gar nicht das Vergnügen mit der Fliegenrute, aber ich hoffe das ist eine Frage der Zeit. :)
Keine Sorge - wer beständig mit der Fliegenrute unterwegs ist, der kommt irgendwann an den Äschen nicht vorbei!
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Fishing in nature

Beitrag von Palakona »

zulu6 hat geschrieben: 30. Oktober 2021, 08:25 Grüß dich Peter,
dass Fangberichte niemanden interessieren ist aus meiner Sicht eher nicht so, denn lesen tuns ja viele.
Nur - und das ist echt schade - ist es nur mehr wenigen der Wert, etwas dazu zu schreiben.
Da verstehe ich den Frust des Autors - geht mir manchmal auch so.
Auch wenn mein Geschreibsel sicher wieder wer mit „mimimimi“ interpretiert (für denjenigen ein Tipp: meine Beiträge einfach nicht lesen), ich hab mit meinem Hinweis gar nicht sosehr meine Berichte gemeint - für so wichtig halte ich mich nicht -, sondern allgemein!
Ohne Reaktion fällt für viele Schreiber ganz einfach ein wichtiger Grund für das Schreiben weg. Wie beim Stammtisch: bekommt man keine Antwort, so wird man nix mehr sagen und irgendwann auch nicht mehr hingehen….
Es muss die Reaktion ja kein Bauchstreicheln sein.
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Fishing in nature

Beitrag von FlifiSepp »

Hallo Peter,

wie schon Andere geschrieben haben, finden Deine Berichte bei den Lesern großen Anklang. Meiner Meinung nach sind sie auch sehr gut bebildert und beschrieben.

Mittlerweile weiß ich auch, daß Du im positiven Sinne Kritikfähig bist und deshalb schreibe ich in Zukunft auch gerne Kommentare dazu.

Grundsätzlich gibt es generell zu allen Berichten, egal ob in Zeitungen Leserbriefe, in den Video-Portalen oder eben in Foren meist unglaublich wenige Reaktionen. Die meisten kommen noch, wenn sie provozierende Inhalte haben.
Übrigens bekommt auch die Politik nur sehr wenige Rückmeldungen, deshalb meinen die Politiker auch, daß sie eh´alles richtig machen.
Also Du bist nicht allein, dem es so geht.

Trotzdem hoffe ich, daß Du Deine Motivation erhalten, bzw. wieder gewinnen kannst und uns weiterhin immer mal wieder einen schönen Bericht einstellst!

Außerdem finde ich Deine Beiträge im Forum sehr wertvoll, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind. Aber wenn jemand nur seine eigene Meinung bestätigt finden will, braucht er sich auch nicht in öffentlichen Foren tummeln, sondern ist in geschlossenen Gruppen besser aufgehoben.
Denke, Du gehörst jedenfalls nicht in geschlossene Gruppen sondern in öffentliche Foren!

LG Sepp
Antworten