Hallo zusammen
Jetzt schön langsam komme ich in die Gänge mit den Frühjahrsvorbereitungen.
Und wie wahrscheinlich alle fange ich nicht mit Experimenten an sondern mit den "Bread&butter Flies" also die die nicht wegzudenken sind.
Hier die Bird´s Nest, ein Klassiker, 1959 von Carl Bird erbunden.
Variaton deshalb, im Original ohne Perle und mit Stockente gebunden.
Super Bindeanfängerfliege, ganz einfach zu binden und optimal fürs Frühjahr, zerzaust und voluminös.
Material:
Haken: Jig 14
Kopf: Tungsten geschlitzt silber 3mm
Schwänzchen: Rebhuhn
Rippung: Silberdraht
Körper: Hasenohr
Hechel: Rebhuhn
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Bird´s Nest Variation
- tschiste
- Beiträge: 575
- Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
- Wohnort: Wien
- Name: Christian
- Has thanked: 934 times
- hat sich bedankt: 1071 times
Bird´s Nest Variation
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
-Bob Lawless
- dryflyonly
- ffff
- Beiträge: 1085
- Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
- Wohnort: Krefeld
- Name:
- Has thanked: 874 times
- hat sich bedankt: 1913 times
Re: Bird´s Nest Variation
Hallo Christian,
die hab ich vor Jahren mal gebunden. Etwas anders und nicht auf Jig Haken.
Die brachte mir auf #18 gebunden einige schöne Äschen.
Irgendwie ist die dann aber bei mir in Vergessenheit geraten. Danke für's Erinnern.
Könnte ja mal meine Variante vorstellen.
Gruß
Sigi
die hab ich vor Jahren mal gebunden. Etwas anders und nicht auf Jig Haken.
Die brachte mir auf #18 gebunden einige schöne Äschen.
Irgendwie ist die dann aber bei mir in Vergessenheit geraten. Danke für's Erinnern.
Könnte ja mal meine Variante vorstellen.
Gruß
Sigi
- zulu6
- Administrator
- Beiträge: 2340
- Registriert: 20. November 2019, 09:50
- Wohnort: Nähe Bregenz
- Name: Jürgen
- Has thanked: 5091 times
- hat sich bedankt: 3038 times
- Kontaktdaten:
Re: Bird´s Nest Variation
Grüß dich Christian,
an den "Bread & Butter Flies" hab ich erst gerade angefangen, der experimentelle Rest muss sich wohl noch länger gedulden.
Danke fürs Zeigen.
Vor ein paar Tagen erst bin ich auf der Seite von Barry Ord Clark auf ein ähnliches Muster gestoßen,
bei dem ich mir gedacht hab, dass ich mir da mal ein paar binden sollte.
Er zeigt da ein Muster aus Mallard und nennt es "Wood Duck nymph".
Summa summarum wirkt es aufgeräumter, finde es aber doch ähnlich.
Schöne Grüße
Jürgen
an den "Bread & Butter Flies" hab ich erst gerade angefangen, der experimentelle Rest muss sich wohl noch länger gedulden.
Danke fürs Zeigen.

Vor ein paar Tagen erst bin ich auf der Seite von Barry Ord Clark auf ein ähnliches Muster gestoßen,
bei dem ich mir gedacht hab, dass ich mir da mal ein paar binden sollte.
Er zeigt da ein Muster aus Mallard und nennt es "Wood Duck nymph".
Summa summarum wirkt es aufgeräumter, finde es aber doch ähnlich.
Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Fischen und fischen lassen
(zulu6)