Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

20incher Stone

Habt Ihr auch Anleitungen zu Euren Bindevariationen?
Antworten
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

20incher Stone

Beitrag von tschiste »

Hi zusammen

Sitze gerade wieder an den Bindevorbereitungen für Slowenien.
Und im zuge dessen ist mir die 20incher von Charly Craven wieder in Erinnerung gekommen, die habe ich früher sehr gerne und erfogreich verwendet.
Ich habe sie etwas abgewandelt, das heißt, statt den Federbeinchen (original) habe ich jetzt Gummibeinchen eingebunden und hoffe ich habe sie damit nicht verschlimmbessert :D :D

Hier die Materialliste:

Haken: 8-14 Terrestrial(z.B. Daiichi 1270)
Kopf: Tunsten gold
Faden: Schwarz 6/0
Schwänzchen: Gänsebiots braun
Rippung: Kupferdraht
Körper: Pfauengras
Flügelscheide: Truthahn
Thorax: Hasenohr Dubbing
Beinchen: Gummi gestreift (original Rebhuhn)
20inch.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: 20incher Stone

Beitrag von Pabru »

Schaut eh recht fängig aus die 20inches... Viel Erfolg damit in Slowenien. Welches Revier hast dir denn vorgenommen?
LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: 20incher Stone

Beitrag von tschiste »

Danke dir Patrick, vorgenommen habe ich mir das Revier vom RD Ljubno, falls es bis dahin noch Karten gibt.
Die sind limitiert auf 20 Stück pro Tag, da kanns zu viert schon eng werden, das wir welche bekommen.

lg
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: 20incher Stone

Beitrag von zulu6 »

Sieht fängig aus :thumbs_up:
Wie soviele andere Muster, hab ich dieses noch nicht am Schirm gehabt und deshalb gleich den Gockel bemüht.
Die Substitution der Federhaxn duch Gummi funktioniert erfahrungsgemäß recht gut,
hab ich bei einigen meiner Steinfliegennymphen auch gemacht.

Ja dann erstmal viel Glück, dass es mit den Lizenzen klappt und
danach ein Petri beim Fischen.
Hab auch grad den Bindestock hervorgekramt und binde mich Step by Step durch die Swapfliegen.
Die Peeping Caddis Pupa hab ich übrigens schon nachgebunden - wartet aber noch auf den Einsatz.
Derzeit bin ich im Dryflyfever und am Bindestock ist die Bibio Marci an der Reihe.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: 20incher Stone

Beitrag von wuzler »

Hallo Christian, glaube nicht dass die Gummibeinchen ein Nachteil sind. SChaut unheimlich fängig aus die Stony. Wünsch dir schöne Tage in Slo und gute Fänge damit!

LG
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: 20incher Stone

Beitrag von dryflyonly »

Moin Christian,
kann mir auch vorstellen, dass die super fängt.
Viel Erfolg damit in SLO. Bei meinem letzten Besuch an der Idrica,4 Jahre her, und im Aug.-Sept. ging Weiß auf #18+16 super.

Gruß Sigi
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: 20incher Stone

Beitrag von FlifiSepp »

Hallo Christian,

schönes Muster. Habe aber einen Anflug von Zweifel, ob das für Slowenien das richtige Muster ist. Dort sind die Gewässer oft glasklar und die Fische werden viel angeworfen.
Muster mit Goldkopf und Drahtwicklungen, sowie sehr auffälligen Beinen sind zwar meinen Erfahrungen nach in angestaubtem Wasser und höherem Wasserstand, sowie Anfang der Saison gut. Aber wenn die Saison schon eine Zeit lang gelaufen ist und die Anfangs beschriebenen Verhältnisse herrschen, solltest Du jedenfalls genügend alternative unauffälligere Muster in Reserve haben.
Aber kann auch ganz anders sein und die fangen richtig gut, weil sich dann niemand mehr traut, solche Muster zu fischen!

LG Sepp
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: 20incher Stone

Beitrag von tschiste »

Hallo Sepp

Ich kann hier deine Zweifel zerstreuen, ich fische seit mittlerweile 36 Jahren mindestens 2x im Jahr an slowenischen Gewässern und die Fische verhalten sich nicht wirklich anders als hier in Österreich oder sonst wo.
Man muss sich halt wie überall auf die äußeren Umstände einstellen ;)
Hier meine 2 Standard-Dosen für Slowenien die sich über die Jahre so entwickelt haben und mit denen ich alles abdecke.
Ich nehme auch nur drei Trockenmuster mit mit denen ich das auslangen finde, da ich zu 99% Nymphen fische.
Dose 1.JPG
dose 2.JPG
Lg
Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Antworten