Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Die stärksten RF im Ländle!

Antworten
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Die stärksten RF im Ländle!

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Leute

Etwas verspätet möchte ich euch noch von meinem letzten Angeltrip berichten. Unterwegs war ich an der Weißach im Bregenzerwald, an einem neuen Abschnitt. Leider wechselte sich Regen und Sonnenschein andauernd ab wobei ich auf das Mitführen meiner Kamera verzichtete.

Ich startete die Angelei an der Reviergrenze und arbeitete mich stromab vorerst mit der Nymphe durch. Die Weißach ist an dem Abschnitt geprägt von Rieselstrecken und tiefen ausgespülten ruhigen Kurven, fast schon Stillwassercharakter. Es war keinerlei Oberflächenaktivität zu beobachten, Insektenflug war keiner zu entdecken aber der Tisch war reich gedeckt an einer Vielzahl Eintagsfliegen, Köcher und Steinfliegenlarven.

Ich versuchte mein Glück 3 Stunden mit der beschwerten Nymphe und Bissanzeiger, leider nur mit mäßigen Erfolg. Lediglich 5 Fischkontakte und 3 gelandete kleine Regenbogenforellen konnte ich verbuchen. Komischerweise gesellten sich ein paar Attacken auf meinen Indikator dazu. Ich beschloss dann auf Trockenfliege umzustellen und fischte die Strecke wieder zurück die ich bereits mit der Nymphe abgesucht hatte. Als Muster wählte ich eine große Steinfliege, gebunden aus Schaumstoff, CDC und Rehhaar.

20180625_173804.jpg

Plötzlich waren auch die Fische da. Fast jeder Wurf wurde mit einer Attacke quittiert. Es war erstaunlich wie sich selbst im 2 Meter tiefen Wasser sich die Regenbogenforellen sich vom Grund lösten und sich teils mit einer atemberaubenden Luftakrobatik die Trockenfliege attackierten. Ich erlebte wahre Sternstunden, die Drills waren atemberaubend und ich konnte unzählige Forellen landen. Eine wahre Schönheit mit 58 cm war mit von der Partie die ordentlich Gas an meiner 4er Rute gab. Leider hab ich von der kein Foto machen können da mein Akku schon aufgebraucht war.
Aufgrund des Nahrungsangebot sind in der Weißach, meiner Meinung nach die stärksten Regenbogenforellen zu finden.

Ich werde dann Anfang August nochmal einen Versuch starten mit der Kamera und Verstärkung. Freut euch schon mal auf die Gewässervorstellung der Weißach! :)

file.jpg
20180625_182411.jpg
20180625_172457.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Die stärksten RF im Ländle!

Beitrag von Willi »

Auf diese Gewässervorstellung freue ich mich jetzt schon. Ein interessantes Gewässer.
Hast einen erlebnisreichen Tag gehabt. Eine 58er auf der 4er Rute macht schon Spaß.

Petri und Gruß,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Die stärksten RF im Ländle!

Beitrag von nixn44 »

Ihr habt schon tolle Bacherl im Ländle :-) wären mal ein paar Tage Urlaub interessant :-)

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Die stärksten RF im Ländle!

Beitrag von Patrickpr »

Sehr feines Revier! Und tolle Forelle. :)

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Die stärksten RF im Ländle!

Beitrag von Oldy43 »

:cry:

Ich wohne in der falschen Ecke von Österreich, wenn ich mir die unvergleichlich schönen Gewässer betrachte, welche Du uns immer zeigst.

Von den starken Flossenträgern ganz zu schweigen...

Danke fürs Teilhaben lassen Stefan !
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
fliegenwasser
Beiträge: 75
Registriert: 19. April 2018, 11:54
Wohnort: Deutschlandsberg
Name:
Has thanked: 75 times
hat sich bedankt: 55 times
Kontaktdaten:

Re: Die stärksten RF im Ländle!

Beitrag von fliegenwasser »

Danke Stefan !

Petri Heil und danke für den schönen Bericht bzw. Beschreibung :D

lg. Christian
Fliegenfischen ist Nahrung für die Seele!


http://www.fliegenwasser.at/
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: Die stärksten RF im Ländle!

Beitrag von fliegenbinder »

Hallo Stefan, das wär doch was, wen ich im September ins Ländle fahre!?

Petri zu dem schönen Tag und der 58er! Hast Du sie entnommen?

Gruß, Karl
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Die stärksten RF im Ländle!

Beitrag von StoneFly86 »

Hallo Karl

Wäre sicher ein interessantes Gewässer für dich. Melde dich wenn du im Ländle bist, dann können wir sicher losziehen.

Ja ich habe sie entnommen, aber keine Angst da sind noch mehr mit dieser Größe drin. Bei der Mündung in die Bregenzerache lassen dich auch Große Döbel und Barben überlisten.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Antworten