Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Zubereitungsarten, Rezepturen..
StoneFly86
Beiträge: 494 Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von StoneFly86 » 27. Juli 2018, 19:14
Hallo Leute
Endlich ist mein Neuzugang geliefert werden, ein Profismoker mit 5mm Stahl. Mein alter darf jetzt als Blumenkasten ausdienen.
Schon länger bin ich ein großer Fan der BBQ Küche. Rippchen, Briskett und Co aus dem Rauch waren stets ein Genuss. Ich probierte auch an Fischrezepten rum denn das Garen bei den niedrigen Temperaturen bietet sich hervorragend an um ein saftiges Fischgericht zu zaubern.
Da fragte ich mich ob ein Unterforum zum Thema Fischküche nicht doch Sinn machen würde? Die Müllerin Art ist ja sehr schmackhaft aber irgendwann auch langweilig.
Wie denkt ihr darüber?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
fliegenwasser
Beiträge: 75 Registriert: 19. April 2018, 11:54
Wohnort: Deutschlandsberg
Name:
Has thanked: 75 times
hat sich bedankt: 55 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von fliegenwasser » 28. Juli 2018, 10:00
Hallo Stefan,
ich esse gerne geräucherte Fische.
Ist dein Gerät gut zum Fische Räuchern geeignet ?
Hast du es diesbezüglich schon ausprobiert?
Gruß Christian
StoneFly86
Beiträge: 494 Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von StoneFly86 » 28. Juli 2018, 11:03
Hab schon einige Forellen darin zubereitet. Allerdings bis jetzt nur heißgeräuchert so zwischen 90 und 100 grad für 2 Stunden.
Zwisschendrin ein wenig Wacholder und Rosmarinzweige in die Glut, ein Gedicht....
Der Nachteil ist halt ich kann die Fische nicht hängend räuchern. Nutze deshalb einfach den Grillrost.
Werd dann beim nächsten Räuchergang mal ein paar Fotos einstellen.
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
fliegenwasser
Beiträge: 75 Registriert: 19. April 2018, 11:54
Wohnort: Deutschlandsberg
Name:
Has thanked: 75 times
hat sich bedankt: 55 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von fliegenwasser » 28. Juli 2018, 11:28
Hmmm....
Rächerforellen ...mir rinnt das Wasser im Mund zusammen... dazu ein wenig Oberskren und ein gutes Weißbrot.
Ja Natürlich auch ein Glaserl Wein dazu. Herrlich !
Bei mir gibt es jetzt die bekannte " Arbeiterforelle " mit Gemüsesosse und Erdäpfel.
Auch gut !
Mahlzeit
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469 Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von fliegenbinder » 28. Juli 2018, 17:12
Da wünsch ich Dir viel Spaß und gelungene Grillerei damit!
Karl
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874 Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » 28. Juli 2018, 22:42
Ein tolles Teil hast du dir da gegönnt!
Auch am Rost kann man gut räuchern. Weiterhin viel Spaß damit!
BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475 Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort: NÖ
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von Oldy43 » 28. Juli 2018, 23:38
Willi hat geschrieben: ↑ 28. Juli 2018, 22:42
Auch am Rost kann man gut räuchern.
BG, Willi
Hab ich da nicht irgendwo ein Foto diesbezüglich von Dir in Erinnerung?
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874 Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » 29. Juli 2018, 20:34
Ja, ich habe einen kleinen Tischräucherofen. Funktioniert sehr gut. habe schon Forellen, Rippchen und Chicken Wings darin geräuchert.
BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874 Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:
Beitrag
von Willi » 31. Juli 2018, 20:40
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Patrickpr
Beiträge: 1640 Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times
Beitrag
von Patrickpr » 1. August 2018, 13:02
Sehr feiner Smoker
Damit kann man wirklich herrliche Sachen zaubern! =)
lg
LG Patrick