Heute habe ich das schöne Wetter nutzen können und bin an die Ager bei Lambach / O.Ö. gefahren. Der Fluss gehörte heute wohl mir alleine, denn ich sah keinen anderen Fischer im Revier, mal abgesehen vom Aufseher, der mich kurz mal kontrollierte und dann wieder weiter fuhr.
Heute fischte ich den ganzen Tag mit der 4,5m "Jeanpole Goldfish" und die Taiwanesin machte ihre Sache sehr gut.
Ich fing mit einer Nymphe an, die im Sakasa-Stiel gebunden wurde und darüber hinaus auch über ein "Loop Eye" verfügt. Zuerst wurden die Aitel auf die Nymphe aufmerksam und es ging Schlag auf Schlag. Leider waren die kleinen Aitel sehr schnell, womit die größeren das Nachsehen hatten. Ich fing zwar eine Menge davon, aber über 30cm war keiner dabei, obwohl sie im Schwarm zu sehen waren.
Nach einiger Zeit, als sich der Frühnebel verzog und die Sonne so richtig hervor kam, wurden auch die Forellen aktiv.
Ich nutzte die Gelegenheit um neue Leinen, die ich erst kürzlich erhielt, zu testen.
Vom Wurfverhalten stehen diese verjüngt geflochtenen Leinen den teureren Produkten um nichts nach. Ich konnte sie sehr zielgenau werfen und sie streckten sich schön beim Aufsetzen. Von der Farbgebung zeigte sich wieder mal, dass sich die rote Farbe am besten vor den verschiedenen Hintergründen und Lichtsituationen abhebt und somit am Besten sichtbar ist.
Ich wechselte auch die Fliege und präsentierte den Flossenträgern zunächst eine Sakasa und anschließend eine geknüpfte Nymphe von Karl Flick. Alle Fliegen fingen heute sehr gut, wobei die Nymphe vom Karl, durch ihr höheres Eigengewicht sehr schön in die schnell durchströmten Rinnen absinkt.
Ich werde mir demnächst auch einige schwerere Sakasa-Nymphen binden.

Fazit: Keine Überfänge, aber durchaus gut gefangen. Einige Materialtests erfolgreich durchführen können. Das wichtigste aber, ich habe den Tag genossen und wieder Kraft für den Alltag getankt!