Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Herbst in der Steyr

Antworten
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Herbst in der Steyr

Beitrag von fliegenbinder »

Es war wohl das letzte mal für heuer dass ich in diesem traumhaften Fluss meine Fliegenrute schwang!?

Dieses mal lies ich mir etwas Zeit mit dem Aufstehen. Ein guter starker Frühstückskaffee und erst gegen 07.30 Uhr startete ich in Richtung meines Freundes Daniel.
Starker Nebel im Donautal , doch als ich den sog. "Silberstall" hinter mir lies, empfing mich die Sonne im schönsten Morgenlicht.

Gegen 09.30 Uhr kamen wir in Klaus an. Ab in die Klamotten und ans Wasser. Die Steyr präsentierte sich leicht angestaubt, jedoch im Gegensatz zu unserem letzten Trip nur etwas höher.

Da keine Fische stiegen entschieden wir uns mit der Nymphe zu beginnen. An dem Hotspot, wo Daniel letztes Mal gleich eine 55er Äsche vorgelegt hatte, kein Fisch?
Doch plötzlich ein Biss, jedoch verhaut. Dann nichts mehr. Ab zu einem neuen Hotspot. Nachdem die Sonne über die hohen Baumwipfel ins tiefe Steyrtal gefunden hatte liesen auch die Bisse nicht lange auf sich warten. Auf kleine 16er pinkfarbene Nympherl konnten wir etliche kampfstarke Regenbogenforellen und Saiblinge überlisten. Ab und zu hatten wir sogar einen Doppeldrill. Einige der Regenbogenforellen wurden für kulinarische Zwecke entnommen, die Saiblinge mussten leider zurückgesetzt werden.

Die Zeit verging wie im Flug und ehe wir uns versahen, zog sich die Sonne wieder aus dem tiefen Tal zurück. Kurz vor 16 Uhr beschlossen wir es für heute sein zu lassen. Wir hatten etliche Regenbogenforellen, Bachforellen, Saiblinge und 2 kleine Äschen fangen können. Die großen Äschen für die dieses Gewässer so berühmt ist, konnten wir leider keine fangen.

Alles in allem war es wieder ein super Tag an einem super Gewässer!
P1000748.JPG
P1000749.JPG
P1000752.JPG
P1000756.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dacesa
Beiträge: 213
Registriert: 5. März 2018, 16:22
Name:
Has thanked: 50 times
hat sich bedankt: 215 times

Re: Herbst in der Steyr

Beitrag von dacesa »

Servus Karl!

Da lacht mein Herz wenn ich hier mal wieder einen netten und bebilderten Fangbericht mit schönen Fängen lesen darf.

Freut mich für dich, dass du es heuer nochmal ans Wasser geschafft hast.

Ein kräftiges Petri Heil meinerseits.

1x hab ich heuer auch noch vor. Hoffe ich bring das irgendwie unter. Die Herbsttage jetzt sind zwar auch schön, und haben ihren eigenen Reiz, der Tag gibt halt leider nicht mehr so viel her (vor allem nach d. Zeitumstellung) wie im Frühling, Sommer...

Aber ihr habt ja gut gefangen. Von dem her passt schon würd ich sagen.
smell the flowers while you can...
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Herbst in der Steyr

Beitrag von Oldy43 »

Danke für den ausgezeichneten Bericht Karl!

Da hattet Ihr wohl einen schönen Herbsttag genossen und etliche Flossenträger über den Kescher gezogen.
Ein herzliches Petri an Euch Beide.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Herbst in der Steyr

Beitrag von Willi »

Warum denn das letzte Mal? Ein bisserl was geht immer, sagt man doch. :D

Petri zu euren schönen Fängen und Gruß aus Wels,
Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Herbst in der Steyr

Beitrag von Patrickpr »

Super Bericht mit tollen Bildern.

Dickes Petri zu den 🐟

Wie sieht es mit dem Wasserstand aus?

lg Patrick
LG Patrick
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: Herbst in der Steyr

Beitrag von fliegenbinder »

Hallo zusammen,

Danke für die positiven Reaktionen.

@ Willi - Ich würde schon noch mal fischen gehen, nur darf es dann nicht kälter werden. Dann bleibe ich lieber in der warmen Stube und frische den Bestand an fängigen Nympfen für Daniel und mich auf!

@-Patrik - das Wasser ist noch immer sehr niedrig. Es war im Vergleich zum letzten mal etwa um 5 cm höher.

Gruß, Karl
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Herbst in der Steyr

Beitrag von StoneFly86 »

Ein Traumtag und ein dickes Petri zu den gefangenen Fischen!

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Antworten