Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Die Rückkehr der Urforelle
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
Die Rückkehr der Urforelle
Etwas zur Wissenserweiterung, hochinteressant!
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf

wünscht Dir
Rudolf

- StoneFly86
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Vorarlberg
- Name:
- Has thanked: 404 times
- hat sich bedankt: 678 times
- Kontaktdaten:
Re: Die Rückkehr der Urforelle
Sehr interessante Doku, Danke fürs Einstellen!
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times
- forelle1
- Beiträge: 1027
- Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
- Wohnort: Deutschland / Franken
- Name: Hans
- Has thanked: 1876 times
- hat sich bedankt: 1399 times
Re: Die Rückkehr der Urforelle
Sehr schöner Film. Ich denke es ist auch sinnvoll sich damit zu beschäftigen.
Das ist gelebter Tier- und Naturschutz der auch für unsere Nachwelt von Bedeutung ist.
Ich hatte vor längerer Zeit auch einmal die Ehre an so einer Maßnahme beteiligt zu sein.
Von unserer Lehranstalt für Fischerei in Oberfranken wurde in den kleinen Zuflüssen und Brutgewässern Bachforellen entnommen und zur Zucht in der Lehranstalt verwendet. Die Vereine konnten die Brütlinge abholen und ins Gewässer einsetzen. Diese Tätigkeit war für mich ein ergreifendes Moment. Ich sehe heute noch die kleinen Fischlein wie sie zögerlich immer wieder versuchten den Transportbehälter zu verlassen und dann blitzschnell im neuen Gewässer verschwanden. Ich hoffe es gefällt ihnen in unserem Gewässer.
Gruß Hans
Das ist gelebter Tier- und Naturschutz der auch für unsere Nachwelt von Bedeutung ist.
Ich hatte vor längerer Zeit auch einmal die Ehre an so einer Maßnahme beteiligt zu sein.
Von unserer Lehranstalt für Fischerei in Oberfranken wurde in den kleinen Zuflüssen und Brutgewässern Bachforellen entnommen und zur Zucht in der Lehranstalt verwendet. Die Vereine konnten die Brütlinge abholen und ins Gewässer einsetzen. Diese Tätigkeit war für mich ein ergreifendes Moment. Ich sehe heute noch die kleinen Fischlein wie sie zögerlich immer wieder versuchten den Transportbehälter zu verlassen und dann blitzschnell im neuen Gewässer verschwanden. Ich hoffe es gefällt ihnen in unserem Gewässer.
Gruß Hans
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Die Rückkehr der Urforelle
Danke für den Link Rudi!
Ein hochinteressanter Film.
Gruß, Willi
Ein hochinteressanter Film.
Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Die Rückkehr der Urforelle
Sehr schöner und vor allem interssanter Film! Danke fürs Zeigen!
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl