Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Endstation
- Oldy43
- R.I.P.
- Beiträge: 1475
- Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
- Wohnort: NÖ
- Name:
- Has thanked: 1046 times
- hat sich bedankt: 943 times
- Kontaktdaten:
- wuzler
- Herr der Fliegen
- Beiträge: 1272
- Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
- Wohnort: Freinberg
- Name: Karl Flick
- Has thanked: 4610 times
- hat sich bedankt: 1369 times
Re: Endstation
Ein Naturschauspiel das seinesgleichen sucht! Die einen gehen, die anderen kommen!
Schade finde ich nur, dass man diese Fische dann auch noch beangelt!
Danke für`s Zeigen!
Schade finde ich nur, dass man diese Fische dann auch noch beangelt!
Danke für`s Zeigen!
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
wünscht Dir
Karl
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Endstation
Ja, das finde ich auch.
Aber nicht nur bei den pazifischen Lachsen, die ja nach der Eiablage sowieso sterben, sondern auch bei den atlantischen Lachsen.
Was ist denn die klassische Lachsfischerei? Eigentlich ja ein gezieltes befischen einer Fischart, die sich auf Laichwanderung befindet. (noch dazu sehr oft mit Mehrfachhaken und Widerhaken!)
Andere Fischarten haben in diesem Lebensabschnitt SCHONZEIT und es würde zurecht einen großen Aufschrei geben, wenn man z.B. auf laichende Äschen in der Schonzeit gezielt fischen würde, oder?
Im Falle der Lachse ist es aber Tradition und wird bewundert!
Sollte ich mich irren, bitte ich um Aufklärung!
Danke, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
- Patrickpr
- Beiträge: 1640
- Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
- Wohnort: Liebenau Oberösterreich
- Name: Patrick Praher
- Has thanked: 1006 times
- hat sich bedankt: 919 times