Eines meiner absoluten Favoriten hier im Ländle, würde ich als klarer Gebirgsbach einstufen! Sie entspringt im Fürstentum Lichtenstein und fließt auf einer Strecke von 10 Km auf österreichischem Boden durch das malerische Saminatal und mündet schlussendlich in die Ill.
Das Tal ist geprägt von vielen Muren und Felsbrockenabgängen und nur an vereinzelten Stellen ist das Wasser erreich- und befischbar. Das Flussbett ist gesäumt von hohen Schiefergesteinswänden und die starke Strömung macht ein Passieren nicht gerade einfach.
Bewirtschaftet wird die Samina vom Fischerverein Feldkirch der Tageskarten für 30€ ausstellt. Wichtig: Entnahmepflicht! 4 Salmoniden pro Tag und Angler. Erlaubte Angelmethoden ist neben dem Fliegenfischen das Angeln mit der Spinnrute.
Leitfisch ist die Bachforelle, vereinzelt kommen auch Regenbogenforellen und Bachsaiblinge vor. Die Bachforelle wird vom Verein auch besetzt, aber dennoch ist es möglich ein Wildfisch zu überlisten.
Die Fische sind nicht besonders wählerisch und attackieren fast alles was nach einem Leckerbissen aussieht. Selbst mal auf den Bissanzeiger… Das Pirschangeln mit großen Trockenfliegen macht richtig Spaß, ebenso wie das Angeln mit der Nymphe.
Die Samina ist einer der wenigen Flüsse in Vorarlberg wo mit mehr als einer Fliege gefischt werden darf.
Saison vom 1.Mai bis 30. September
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Die Samina
- StoneFly86
- Beiträge: 494
- Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
- Wohnort: Vorarlberg
- Name:
- Has thanked: 404 times
- hat sich bedankt: 678 times
- Kontaktdaten:
Die Samina
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
- Willi
- Doc Kebari
- Beiträge: 2874
- Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
- Wohnort: Wels
- Name: Willi
- Has thanked: 1903 times
- hat sich bedankt: 3123 times
- Kontaktdaten:
Re: Die Samina
Ein wunderschöner Bach! Erinnert mich stellenweise an den Hammergrabenbach in Kleinreifling/OÖ. für den es aber leider seit 2017 keine Karten mehr gibt.
BG, Willi
BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!