Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Die Suche ergab 23 Treffer
- 17. Mai 2020, 16:58
- Forum: Salmonidenfänge
- Thema: Ausflug am Sonntag
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2755
Ausflug am Sonntag
Hallo Gemeinde Mit den Gedanken an die Riesen in den Neuseeländischen Kanälen war ich heute mit der 3 er Rute und einer Rehhaar unterwegs. Was für ein Kontrastprogramm. Und wie schön es da, im Gegensatz zu den Kanälen auf der Südhalbkugel war, kann ich Euch nur an Hand zweier Bilder zeigen, die ich ...
- 15. Mai 2020, 17:19
- Forum: Die Plauderecke...
- Thema: Fett wie Schweine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3547
Fett wie Schweine
Hallo Kollegen Wenn das Wetter nicht so *fishable* ist, weil man bekennender *Schönwetter-Angler* ist, dann schau ich oft auf YouTube um mir Gusto zu holen für meine kommenden Ausflüge. Vor gut 30 bis 40 Jahren dachte ich mir, muss das schön sein in Patagonien, Feuerland oder gar in Neuseeland Forel...
- 10. Mai 2020, 10:42
- Forum: Deine Vorstellung!
- Thema: Fritz France ist da!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9365
Re: Fritz France ist da!
Hallo Fritz willkommen in der Gemeinde. Fliegenfischen ist herrlich. In Frankreich gibt es auch wunderbare Gewässer. Ich selbst war noch nie dort aber auf Youtube kann man wunderbare Angeltouren am PC machen. Wenn man dort einen Zanela Peche sucht und findet wird einem schwindlig wie der das macht. ...
- 7. Mai 2020, 21:17
- Forum: Videos
- Thema: Roboterfische?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9728
Re: Roboterfische?
Guten Abend miteinander Also der Wind war heute doch stärker als geahnt. Wenn das Wasser stromauf fließt, weil der Wind von hinten antreibt, dann ist Fischen mit der 7 Fuß 3/4er Rute nicht leicht umzusetzen. Ich habe Fische gesehen, aber kein einziger wollte meine Darbietungen mit einer Annahme gout...
- 7. Mai 2020, 09:28
- Forum: Videos
- Thema: Roboterfische?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9728
Re: Roboterfische?
Guten Morgen Kollegen Heute ist herrliches Wetter, leichter Westwind, da mein Hauptfluss in Süd-Nordrichtung fließt, werde ich heute Nachmittag wohl wieder die Peitsche schwingen. Ich möchte heute NUR Fliegerl, trocken und nass verwenden. Ein sehr interessantes Thema. Ich durfte vor zwei Jahren bei ...
- 4. Mai 2020, 12:44
- Forum: Salmonidenfänge
- Thema: Rotgetupfte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6374
Re: Rotgetupfte
Sie hat geschmeckt.
Wie ich es gewohnt bin aus meinem Revier.
Gerade Recht für zwei Personen.
Petri Heil!
Wie ich es gewohnt bin aus meinem Revier.
Gerade Recht für zwei Personen.
Petri Heil!
- 2. Mai 2020, 17:38
- Forum: Salmonidenfänge
- Thema: Rotgetupfte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6374
Re:Rotgetupfte
Genau, GIPSY in voller Lautstärke.
Da ich keine direkten Nachbarn habe geht das auch.....LOL.
Da ich keine direkten Nachbarn habe geht das auch.....LOL.
- 2. Mai 2020, 15:56
- Forum: Salmonidenfänge
- Thema: Rotgetupfte
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6374
Rotgetupfte
Manchmal macht es mir der Petrus sehr leicht. Heute, nicht mehr wie Sieben Würfe, der Siebente brachte mir diese stattliche Fario mit 51 cm. Rotgetupfte - 1.jpg Wenn ich mit einem schönen Fisch belohnt werde, höre ich auf zum angeln. So habe ich heute nur einen Fisch gefangen, entnommen und ja, er w...
- 2. Mai 2020, 09:16
- Forum: Videos
- Thema: Autochthone Forellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7388
Re: Autochthone Forellen
Guten Morgen vorm Fischgang. Nachdem es aktuelle Studien gibt wonach gewisse Fische innerhalb EINER Generation ihre Genetig neu justieren, ist fast anzunehmen dass das auch unsere Bachforellen tun. Der James Darwin dachte in Zeitäumen von tausenden von Jahren..... Es gibt auf folgender Seite einen h...
- 30. April 2020, 18:08
- Forum: Wichtiges, Dies und Das...
- Thema: Evolution Neu gedacht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2447
Evolution Neu gedacht
Ein überaschendes Ergebnis. Kann eventuell auch auf andere Fische übertrtagen werden. Der James Darwin würde eine Rolle Rückwärts machen wenn der das so gewusst hätte. L.G. https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Schnelle-Evolution-bei-Fischen--Erbgut--ndert-sich-in-einer-Generation.html?...
- 30. April 2020, 18:01
- Forum: Videos
- Thema: Autochthone Forellen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7388
Autochthone Forellen
Für alle es Interessierte.
Eine Entdeckung des letzten Jahrhunderts und ein richtig guter Genschatz. L.G.
Eine Entdeckung des letzten Jahrhunderts und ein richtig guter Genschatz. L.G.
- 27. April 2020, 09:55
- Forum: Salmonidenfänge
- Thema: Regenbogenforellen in den Bergen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3955
Re: Regenbogenforellen in den Bergen
Guten Morgen Willi und Kollgen Ja, ich habe noch zwei BaFos gefangen. Eine meiner Töchter meinte am Samstag das Wetter sei so schön und ihr Mann habe einen neuen Griller..... Na was macht da der Papa? Er geht Fische fangen, damit die Jugend nicht verhungern muss.....*GGG*. In Zeiten wie diesen habe ...
- 26. April 2020, 13:53
- Forum: Salmonidenfänge
- Thema: Regenbogenforellen in den Bergen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3955
Regenbogenforellen in den Bergen
Jaaaa, Heute und gefangen habe ich wie ein Weltmeister. Während eines Drills habe ich noch nie fotografiert. Heute musste es sein. Es biss eine starke Rebo, und weil die bei uns in den Bergen die Laichzeit noch nicht beendet haben. Dauerte es nicht lange bis ein Milchner an der Seite des Rogners war...
- 20. April 2020, 10:23
- Forum: Die Plauderecke...
- Thema: Welche Regeln? Welche Vorschriften?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1670
Re: Welche Regeln? Welche Vorschriften?
Guten Morgen Bei diesem Thema erlaube ich mir meinen Senf dazu zu geben. Hatte ich von 1990 bis 2000 das Vergnügen, neben meinen üblichen Fischereien, gemeinsam mit einem Freund einen Forellenfluss in den NÖ Voralpen zu pachten und zu bewirtschaften. Eines vorweg. Man lernt die Fischerei von einer a...
- 20. April 2020, 09:47
- Forum: Fliegenrute
- Thema: Meine Mühlbachkombo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6914
Re: Meine Mühlbachkombo
Guten Morgen Jürgen Die Mitchell 710. Von der habe ich zwei Stück. Ich liebe sie. Sind bereits über 40 Jahre jung und funktionieren bei guter Pflege ewig. Ein richtiges *Made in France* Qualtitätsprodukt. Und der Hebel dient dazu die Schnur schnell ein zu holen. Oder. Wenn ein echt kapitaler Fisch a...
- 19. April 2020, 16:17
- Forum: Fliegenrute
- Thema: Meine Mühlbachkombo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6914
Re: Meine Mühlbachkombo
Hallo Andreas Damit fische ich nicht trocken. Beide gezeigten Kombos verwende ich in Werkskanälen die bis zu 12 Meter Breit und bis zu 1,5 Meter tief sind. Langsam fließen die auch nicht dahin. Da bist du mit Sinkschnüren und einer 8 - 9 er Rute gerade gut bedient. Sonst schwimmen die Streamer knapp...
- 19. April 2020, 16:01
- Forum: Fliegenrute
- Thema: Meine Mühlbachkombo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6914
Re: Meine Mühlbachkombo
Hier meine Zweite Kombo. Mallard & Yellow mit Automatic Mitchell und strammer Hardy-Rute.
Petri Heil!
- 19. April 2020, 15:48
- Forum: Fliegenrute
- Thema: Meine Mühlbachkombo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6914
Re: Meine Mühlbachkombo
Hallo Patrick Genau Mallard & Red. Damit fängst du (fast) nur Bachforellen. Im Gegensatz zum Mallard & Yellow. Den nehmen Regenbogen sehr gerne. Bis 1. Mai ist bei uns die Rebo Tabu. Von daher nur mit Mallard & Red. Natürlich auch Pfrille, Koppe Hell, Koppe Dunkel. Alles in Federform auf...
- 19. April 2020, 06:31
- Forum: Fliegenrute
- Thema: Meine Mühlbachkombo
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6914
Meine Mühlbachkombo
Läuft tief und fängt gut!
- 17. April 2020, 18:00
- Forum: Die Plauderecke...
- Thema: Heimisch, oder nicht?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6494
Re: Heimisch, oder nicht?
Guten Tag am Freitag. Ein Thema welches ich früher auch sehr leidenschaftlich zu Gunsten der Bachforelle geführt habe. Ich wurde im Lauf der Zeit großzügiger. Da ich seit über 40 Jahren ein und das selbe Fluss-System befische, mein Revier ist in etwa 50 Km Lang, habe ich so ab 2010 massive Veränderu...