Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Ein Priest ist viel zu teuer....

Antworten
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Palakona »

Auch wenn sich das Interesse an meinen Werkstattbeiträgen sehr in Grenzen hält, ich gewähre trotzdem auch weiterhin Einblicke in meine Manufaktur.

"Ich brauche keinen Priest", 'ich nehme einen Stock", "ein Stein tut's auch", "ist mir viel zu teuer", ...
Das sind die Aussagen, die ich an meinem Stand auf den Ausstellungen und Messen zu hören bekomme.
Ich gehe nur auf die letzte ein: "ist mir viel zu teuer"

Ja, meine Priests sind keine Schnäppchen, aber was macht den Preis? Ganz klar, der Aufwand der dahinter steckt.

Es bedeutet sehr viel Arbeit, bis ein Priest aus meiner Manufaktur fertig ist.
Bild
Der Bambusstiel wird genauso wie bei einer Gespließten hergestellt. Gespleißt, gerichtet, geschliffen, gehobelt, gehärtet, verleimt, lackiert, ...
Der Griff wird gebohrt, gedrechselt, geschliffen, lackiert, poliert, ein Gewinde für die Bandöse wird eingeschnitten, ...
Bei der schweren Ausführung ist die Öse für das Lederband dabei. Das wird gedreht, gebohrt, ein Gewinde wird geschnitten.
Der Windingcheck wird gedreht und poliert
Der Schlagkopf wird gedreht, gebohrt, ein Gewinde wird eingeschnitten.
Die Gewindehülse für die Verbindung Stiel und Schlagkopf wird gedreht, gebohrt, Gewinde geschnitten.
Das Verbinden der einzelnen Komponenten zu einem Priest ist dann vergleichsweise wenig Aufwand.

Bild

Bild

Bild

Vielleicht habe ich jetzt das Argument "zu teuer" ein wenig entkräften können? Ob man einen Priest dann auch braucht, soll jeder für sich selber entscheiden.
Ich meine halt, wenn ich einen Fisch abschlage, so darf das auch mit Stil geschehen.
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von FlifiSepp »

Also ich lese Deine Werstattberichte mit großem Interesse!

Und Du hast vollkommen Recht: Wenn einen Fisch abschlagen, dann besser mit Stil.
Schließlich hat man ihn ja hoffentlich auch mit Stil gefangen.

LG Sepp
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Flysamurai »

Guten Morgen,
das ist immer das selbe, da kaufen sich Leute eine Rute für 1000,00€ und eine Rolle für 300,00€ aber 50,00€ für einen Priest ist zu teuer. Ich versteh das auch nicht. Genau diese Leute kaufen auch nur Ruten mit lebenslange Garantie, da wird viel Wert drauf gelegt. Aber bei einem Auto das 30.000,00€ kostet akzeptiert man 2 Jahre Garantie. Das soll einer verstehen. :shock:
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von tschiste »

Hallo Peter, auch ich lese deine Berichte immer gern, nur manchmal fällt mir halt kein Text dazu ein ;)
Mein englischer Freund ist noch immer überglücklich mit deinem Priest, der passt auch perfekt zu seinem gesamt Fliegenfischerauftritt, very british halt :D
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von nixn44 »

Ich lese deine Berichte auch immer gerne 👌 Ist schon spannend, wie so eine Bambusrute etc. entsteht.. Finde den Preis fuer solche Produkte mehr als gerechtfertigt. Ob das so einige Markenruten von sich behaupten können? 🤔🤔
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von zulu6 »

Den Einstieg ins Thema muss ich nicht zwingend verstehen oder? ;) :P
Wenig Interesse an Werkstattbeiträgen seh ich so auch nicht – eher wird es manchen so ergehen, wie der Christian angemerkt hat.


Dass solides Handwerk einen berechtigten Preis hat, darüber dürfte hier im allgemeinen Einigkeit herrschen.
Aus dieser Perspektive würde ich jetzt auch keinen Grund sehen, dass hier irgendetwas entkräftet werden müsste.

Im Übrigen gehe ich da mit dir konform.
Wenn schon entnehmen, dann darf das mit Stil geschehen.

Diese Botschaft hatte ich einmal versucht, in einem anderen Fischerforum zu kommunizieren,
ist dort aber glaub ich großteils nicht so verstanden worden. :lol:

Zurück zum Blick in die Werkstatt:
Schön, die Entstehungsgeschichte vom Priest zu sehen, samt der Einzelteile- und schritte.

Hab ja schon länger einen von dir dabei und schon so manchen bewundernden Blick des einen oder andern Fischerkollegen dafür geerntet.

Meist jedoch sieht man ich nicht, weil in der Tasche.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von wuzler »

Ja lieber Peter, " viel zu teuer" das kenne ich auch. Hatte kürzlich eine Anfrage nach Fliegen und Nymphen. Nachdem ich dem Anfrager den Preis von Euro 2,50 /Stk genannt hatte, sagte er dankend ab. "Viel zu teuer". Für die Fliegen welche er wollte, sitze ich ca. 20 Minuten pro Stück. Wenn man dann noch die Materialkosten abzieht, dann kann man sich den Stundenlohn ausrechnen. Aber Gott sei Dank git es ja auch welche aus Afrika oder wo auch immer.

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Pabru »

Da geb ich dir vollkommen Recht Peter!

Heute leiste ich mir auch einiges und gib oft etwas mehr Geld aus für qualitativ hochwertige Dinge. Früher jedoch als "Jungangler" musste ich schon sehr darauf achten was geht und was nicht. Da blieben oft nur die Blicke fürs "Gute" und der Griff ging in Richtung Preiswertes.

Man muß sich halt immer nach der Decke Strecken und wenns Geld knapp ist dann greift man halt eher zum Günstigen.

Auch die jenigen die sich so ein Teil vielleicht nicht leisten können werden diese Qualität und Arbeit schätzen.

PS. : Darf ich fragen was dieser Priest kostet?

LG. P.


LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Palakona »

Pabru hat geschrieben: 7. Mai 2021, 19:36
PS. : Darf ich fragen was dieser Priest kostet?

LG. P.
Das ist abhängig von der Ausführung und dem Holz. Die leichte Ausführung für Fliegenfischer beginnt bei € 40
Die schwerere Ausführung (wie am Bild) beginnt bei € 50
Genau der am Bild (karelische Maserbirke) kostet € 55

https://www.php-fliegenruten.at/shop/zubehör/

Würde ich die Arbeitszeit nach unternehmerischen Kriterien berücksichtigen, so müsste ein einfacher Priest € 100 aufwärts kosten. Für mich zählt aber in erster Linie der Spaß an der Freud - ich hoffe, das kennt man am Ergebnis.
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Patrickpr »

Also ich muss ehrlich sagen, für solch einen schönen Priest mal 55€ hinblättern würde mich nicht wirklich stören!

Zu meiner Verteidigung (weil ich keinen habe!) ich bin reiner Catch and Release Angler :lol:
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Willi »

Wem es das wert ist, der wird es sich auch leisten. Wem nicht, der halt nicht. :cool:
Dem Fisch wird es wurscht sein, womit er abgeknüppelt wird, solange es sauber und schnell passiert. ;)
TENKARA ist meine Philosophie!
Miguelefue
Beiträge: 27
Registriert: 3. Januar 2021, 14:46
Name:
Has thanked: 31 times
hat sich bedankt: 33 times

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Miguelefue »

Ich habe ja einen von Dir....ab und zu auch in Verwendung. Mit Kerelischer Maserbirke und ich will keinen anderen mehr haben. Ein Gustostück!
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Palakona »

Patrickpr hat geschrieben: 7. Mai 2021, 20:30 Zu meiner Verteidigung (weil ich keinen habe!) ich bin reiner Catch and Release Angler :lol:
Nun, es werden die Gewässer immer mehr, an die man Priest und Kescher mitnehmen muss! Aber natürlich darf es für die Bestimmungen auch was billiges sein.

@Mike
Danke, das freut mich sehr!
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
Kainachfischer
Beiträge: 176
Registriert: 3. April 2018, 18:47
Wohnort: Graz
Name:
hat sich bedankt: 249 times

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Kainachfischer »

Zwei absolute Prachtstücke...gebaut vom Peter. Einer für mich und einer als Geburtstagsgeschenk für einen Freund.
Danke Peter
20210629_093957.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen werdet ihr feststellen dass man Geld nicht essen kann!"

Weissagung der Cree Indianer
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von Palakona »

Kainachfischer hat geschrieben: 29. Juni 2021, 09:47 Zwei absolute Prachtstücke...gebaut vom Peter. Einer für mich und einer als Geburtstagsgeschenk für einen Freund.
Danke Peter
20210629_093957.jpg
Schön, wenn sie dir gefallen👍
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Ein Priest ist viel zu teuer....

Beitrag von zulu6 »

Danke fürs Zeigen Peter,
wieder schönes Handwerk und
für ein Fischer ein würdiges Geschenk.
:thumbs_up:

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Antworten