Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Clickreel - Hot or not?

Fragen/wissenswertes zu ...
Antworten
Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Has thanked: 82 times
hat sich bedankt: 132 times

Clickreel - Hot or not?

Beitrag von chandler »

Um nicht noch ein weiteres Subforum für andere Themen zu kapern, verlagere ich die Diskussion um das Clickreel hier herein :)
Ich würde beim Gewicht der Rolle aufpassen. Nicht dass sie zu leicht für deine Rute wird. Der Trend geht zu immer leichtern Rollen, welche allerdings dann deine Rutenkombo nicht mehr gut ausbalancieren. Bei einer 7ft #3 Rute kann ich mir so eine leichte Klick-Rolle gut vorstellen. bei 9ft Ruten auf keinen Fall. Aber da hat auch jeder seinen eigenen Geschmack *g*

lg Nicolas
Ich fand sie ob ihres Purismus echt interessant. Wie langlebig die Plastikteile fürs "Klicken" sind, steht auf einem andern Blatt. Rein von der ersten Beurteilung ein Teil, das relativ schnell aufgibt. Aber vielleicht schaut das auch nur so unstabil aus, da kenn ich mich zu wenig aus.

Gebe ich Peter grundsätzlich Recht!
Würde nur ein "meist" hinzufügen.

Generell sollte immer über der Rolle gedrillt werden. Denn bei einer überraschenden Flucht kann es schnell dazu kommen, daß sonst Knoten oder Vorfach brechen. Bei einer Click-Rolle zusätzlich über den Handballen bremsen sollte geübt sein, um das wirklich gut hinzukriegen.

Und bei einem wirklich großen Fisch schadet eine gute (richtig eingestellte) Bremse nicht, kann sogar sehr hilfreich sein.

Hatte mal in Irland im Shannon statt einer "geplanten" Forelle einen Hecht mit 94 cm dran.
12er Nymphe und 16er Vorfach.
Hab´ ihn gelandet! Und das nur aufgrund der guten Bremse, die auch ordentlich zu tun hatte.

LG Sepp
Ich muss gestehen, ich habe bisher immer über die Schnur gedrillt, welche beim Einstrippen "übriggeblieben" ist. Verurteilt mich bitte nicht, wir haben das im Kurs vor 3 Jahren so gelernt und ich kam bisher ganz gut damit zu recht. Falls die Flucht mal größer war, zog sich der Fisch eh immer weitere Schnur von der Rolle, bei richtig eingestellter Bremse.

LG Julian
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Clickreel - Hot or not?

Beitrag von nixn44 »

Ich hatte mal einen Nachbau der Sage-Klik. Dieser Plastikklicker war 1-2 mal im Jahr hinüber und der Fischtag im Eimer.... Eher nervig gewesen. Wie das beim Original aussieht, kann ich nicht sagen.
Von Hardy gibt es jetzt eine Klicker-Rolle ohne Platiskteil... schaut stabiler aus!!!

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Has thanked: 82 times
hat sich bedankt: 132 times

Re: Clickreel - Hot or not?

Beitrag von chandler »

Ich weiß nicht, welcher Nachbau das war, aber bei der Original-Sage sieht man gut die Plastikteile. Für mich sehen die alles andere als belastbar aus...

Wenn die Hardy nicht alle so teuer wären, würde ich schon längst eine davon montiert haben :D Die machen - zumindest optisch für mich - den besten Eindruck.

Hier die Sage. Man sieht das Plastikteil recht gut... stabil sieht für mich anders aus.
sage-fliegenrolle-click_champagne_front.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Clickreel - Hot or not?

Beitrag von FlifiSepp »

Wenn man über die Schnur drillt, besteht die Gefahr, daß man bei einer überraschenden Flucht u. U. nicht schnell genug loslassen kann und dann reißt der Fisch ab.

Gebe Nikolas vollkommen Recht, daß man aufpassen sollte, daß die Rolle nicht zu leicht wird. Also Rolle vor Kauf, idealer Weise incl. Schnur, einfädelt in die Ringe, möglichst noch ein paar Meter vor sich auf dem Boden. Wenn das so möglich ist.
Aus meiner Sicht ist eine gute Balance in der Rute wesentlich für den Komfort und damit dem Spaß beim Fischen.

Ich weiß nicht, ob es bei dieser Sage-Rolle ähnliches Material ist wie bei meiner alten Sage Click-Rolle. Da war das Teil schon mal kaputt. Aber Sage hat ja eine ganz gute Garantie.
Allerdings habe ich nur eine Click-Rolle für die Schnurklasse 0. Ab Klasse 3 nur mit Bremse.

LG Sepp
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Clickreel - Hot or not?

Beitrag von nixn44 »

das Plastikteil schaut genau gleich aus, wie bei meinem Nachbau :-) Also eher finger weg. Die Hardy Klick ist sogar billiger als die Sage Klick. knappe 70.- Euro günstiger ;-)

für knappe 200.- bekommst die vl wo ;-) Frag mal beim Fliegenfischen Heusserer nach, da hab ich meine Hardys her *g*

lg Nicolas
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Has thanked: 82 times
hat sich bedankt: 132 times

Re: Clickreel - Hot or not?

Beitrag von chandler »

FlifiSepp hat geschrieben: 23. September 2021, 12:56 Wenn man über die Schnur drillt, besteht die Gefahr, daß man bei einer überraschenden Flucht u. U. nicht schnell genug loslassen kann und dann reißt der Fisch ab.

Gebe Nikolas vollkommen Recht, daß man aufpassen sollte, daß die Rolle nicht zu leicht wird. Also Rolle vor Kauf, idealer Weise incl. Schnur, einfädelt in die Ringe, möglichst noch ein paar Meter vor sich auf dem Boden. Wenn das so möglich ist.
Aus meiner Sicht ist eine gute Balance in der Rute wesentlich für den Komfort und damit dem Spaß beim Fischen.
Werde das mit dem Drillen über die Rolle nächstes Mal anwenden... Fische mit Haken im Maul sind definitiv nicht in meinem Interesse.
Kann mir gut vorstellen, dass eine zu leichte Rolle keinen Spass für die Balance macht.

das Plastikteil schaut genau gleich aus, wie bei meinem Nachbau :-) Also eher finger weg. Die Hardy Klick ist sogar billiger als die Sage Klick. knappe 70.- Euro günstiger ;-)

für knappe 200.- bekommst die vl wo ;-) Frag mal beim Fliegenfischen Heusserer nach, da hab ich meine Hardys her *g*
Eben, dachte mir gestern genau dasselbe bei der Sage ;)
Benutzeravatar
nixn44
Beiträge: 482
Registriert: 15. Februar 2018, 14:06
Wohnort: Oberndorf b. Salzburg
Name: Nicolas
Has thanked: 14 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Clickreel - Hot or not?

Beitrag von nixn44 »

hab grad nachgeschaut, bei unserem anderen Forumspartner www.klejch.at bekommst sie auch ;-)

lg
Eat, sleep, go flyflishing
Benutzeravatar
hard
Beiträge: 169
Registriert: 16. Dezember 2020, 18:11
Wohnort:
Name: Reinhard
Has thanked: 246 times
hat sich bedankt: 350 times

Re: Clickreel - Hot or not?

Beitrag von hard »

ich verwende diese "Click and Pawl" Rollen in den niedrigen Schnurklassen bis #4 ... Orvis Battenkill oder Ross Colorado LT

ab Schnurklasse #5 habe ich dann auch Rollen mit zusätzlicher Bremse im Einsatz ... Vosseler und Marlo
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Clickreel - Hot or not?

Beitrag von FlifiSepp »

Kjelch ist sicher ein guter Tipp!

Die haben die Orvis Clearwater zu einem sehr attraktiven Preis (sollte ich vielleicht auch zuschlagen?), auch die Hardy Ultradisc ULDA Fliegenrolle ist interessant (wenn nicht zu leicht für die Rute), aber auch die Orvis Battenkill ist eine sichere Bank.
Alles gute Rollen, bei denen Du wahrscheinlich nichts verkehrt machen kannst.
Alle mit Bremse, was mir persönlich aus bereits genannten Gründen lieber ist.

LG Sepp
Antworten