Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Meine erste Rußnase an der Flugangel

Antworten
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Meine erste Rußnase an der Flugangel

Beitrag von Pabru »

Servus zusammen,
Wahrscheinlich kennt sie jeder von uns die Rußnase, Blaunase oder wie sie auch genannt wird die Zährte. Gerade in der Donau fängt man diesen Fisch beim Feedern doch recht oft. An der Fliegen Gerte hatte ich bis jetzt noch nie das Vergnügen eine ans Band zu bekommen da sie auch jetzt nicht unbedingt oft vorkommen bei uns im Revier. Eigentlich habe ich noch nie gehört oder gesehen dass diese sich bei uns herumtreiben.

Am Sonntag startete ich um 6 Uhr recht zeitig zum Wasser und ließ meine Nymphen bis etwa 13 Uhr baden. Keine einzige Forelle gesellte sich zu mir, die Weißfische waren jedoch in bester Beißlaune und so gingen mir 2 gute Aiteln und eine Barbe an den Haken. Beim letzten Fisch des Tages musste ich dann jedoch zwei mal hinschauen. Ich nahm sogar meine Polbrille ab weil ich es kaum glauben konnte.
Da ist mir tatsächlich eine Rußnase eingestiegen und nicht mal eine schlechte. Ich schätze sie auf irgendwas in Richtung Mitte 45 cm.
Screenshot_20220726_104346.jpg
So etwas freut mich immer sehr, wenn man einen Fisch fängt mit dem man so gar nicht rechnet und so ein Erlebnis teile ich dann auch gerne mit euch :D

In diesem Sinne,
Petri Heil und liebe Grüße,
Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Meine erste Rußnase an der Flugangel

Beitrag von wuzler »

Petri Heil zu diesem außergewöhnlichen und seltenen Fang!

LG
Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: Meine erste Rußnase an der Flugangel

Beitrag von tschiste »

Toller fang und für mich auch ein sehr eleganter Fisch.
Herzliches Petri
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: Meine erste Rußnase an der Flugangel

Beitrag von FlifiSepp »

Gratuliere zu dem außergewöhnlichen Fische an der Fliegenrute! Mir ist es in den ganzen Jahrzehntes meines Fliegenfischens leider noch nicht gelungen, so einen Fisch zu fangen.

LG Sepp
Benutzeravatar
dacesa
Beiträge: 213
Registriert: 5. März 2018, 16:22
Name:
Has thanked: 50 times
hat sich bedankt: 215 times

Re: Meine erste Rußnase an der Flugangel

Beitrag von dacesa »

Petri zum wunderschönen Fang. 45 ist schon eine stattliche Größe. Sehr schöner Fisch!!!

Kann deine Freude mit dir teilen. Ging es mir vor ca. 2 Jahren gleich, als ich meine erste Nase (war auch um die 40) an der Fliegenrute fangen konnte. An einem Standplatz wo ich diese auch nicht vermutete.
In ruhigeren Bereichen konnte ich im Bach mit einer Pose im Drift Nasen bis 53cm! landen...
smell the flowers while you can...
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Meine erste Rußnase an der Flugangel

Beitrag von Pabru »

Petri Dank!
Ja soetwas freut mich. Habe letztes Jahr einen Frauennerfling gefangen und da hatte ich auch so eine Freude.

LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3039 times
Kontaktdaten:

Re: Meine erste Rußnase an der Flugangel

Beitrag von zulu6 »

Petri heil zum Fischvormittag und besonders zur Rußnase!
Ja das ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn sich so ein Fisch einklinkt,
mit dem man so garnicht gerechnet hat.
:thumbs_up: :thumbs_up:

Rußnasen gibts in meiner Gegend nicht und selbst die Nasen sind beinahe
am Verschwinden - danke Wasserkraft...
Vor ca. 30 Jahren noch ein Massenfisch - heute praktisch nicht mehr zu fangen.
Da würd ich bei einer Nase ausflippen vor Freude.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Pabru
Beiträge: 647
Registriert: 26. Oktober 2020, 09:19
Wohnort: Oberösterreich
Name: Patrick
Has thanked: 771 times
hat sich bedankt: 957 times

Re: Meine erste Rußnase an der Flugangel

Beitrag von Pabru »

Danke, das kann ich nachvollziehen Jürgen. Bei uns in der Traun gab es die Nasen früher auch zu Hauf, es war ein regelrechtes Schauspiel wenn sie hoch zogen. Heute naja da sind sie leider auch so gut wie verschwunden.

LG. P.
LG. Patrick
<°))))>< <°))))><
Antworten