Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

1.000-jähriges Hochwasser am Wienfluss !!!

Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

1.000-jähriges Hochwasser am Wienfluss !!!

Beitrag von zulu6 »

Grüß euch im Club,

viele werden die aktuellen Hochwasserbilder wohl noch im Kopf haben,
meine Gegend wurde zum Glück verschont.

U.a. besonders beeindruckt haben mich Bilder vom Wienfluss, der bis zur Mauerkrone der U-Bahntrasse stand!
Das vielleicht deshalb, weil ich im Sommer ein paar Tage in Wien war und mein Quartier direkt am sonst üblichen Rinnsal des Wienflusses in Wien-Meidling hatte.
Der Hochwasserschutz – sprich also auch die erwähnte Mauerkrone – sei auf ein 1.000-jähriges Hochwasser ausgelegt,
was demnach quasi mit Punktlandung erreicht wurde.

Wie dem Medienbericht zu entnehmen ist, führt der Bach im Normalfall rund 0,2 bis 0,5 m³/s,
Angaben zum Spitzendurchfluss beim Hochwasser wurden nicht gemacht, jedoch wird angegeben, dass der Wert auf bis zu 440 m³/s steigen kann.
Also das 880 bis 2.200-fache des Üblichen!

Wahnsinn! :shock:

Hätte mir das beim Betrachten des sonst so bemitleidenswerten Rinnsales nie vorstellen können,
bis folgende Bilder (auszugsweise) in den Medien waren:

wienfluss_01.jpg
Quelle: https://www.wetter.de/cms/wetter-und-we ... 93876.html

wienfluss_02.jpg
Quelle: https://www.vienna.at/unwetter-sorgte-f ... ss/8948857


Hier noch Link zum Original-Bericht von orf.at: LINK

Die Fische selbst – also oberhalb wo es ein nettes Bächlein ist – wird’s eher nicht so arg treffen,
Hochwässer sind ja ansich eine fruchtbare Sache für die Natur und nebenbei wurde das Flussbett auch mal ordentlich entmüllt…


Beste Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Palakona
Werbepartner
Beiträge: 518
Registriert: 21. März 2018, 09:43
Name: Palakona
Has thanked: 144 times
hat sich bedankt: 876 times
Kontaktdaten:

Re: 1.000-jähriges Hochwasser am Wienfluss !!!

Beitrag von Palakona »

Unzählige Male bin ich an dem (normalerweise) Rinnsal mit dem Zug vorbeigefahren - Wahnsinn, was da binnen kürzester Zeit entstanden ist!
Trotzdem glauben immer noch Viele, der Mensch könnte die Natur beherrschen!
Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen (Georg Friedrich Händel)
Bild
Benutzeravatar
tschiste
Beiträge: 575
Registriert: 12. Januar 2021, 16:55
Wohnort: Wien
Name: Christian
Has thanked: 934 times
hat sich bedankt: 1071 times

Re: 1.000-jähriges Hochwasser am Wienfluss !!!

Beitrag von tschiste »

Ja das war wirklich "entrisch"
ich fahr da oft mit dem Fahrrad in den Wienerwald und wie ihr schon schreibt, ist das normal ein Rinnsal.
Nicht auszumalen wenn es oben nicht dieses riesige Auffangbecken geben würde...
Trotz alledem wird nicht wirklich ein Umdenken bezüglich Klimaschutz o.Ä. stattfinden, leider.

lg
"If I'm not going to catch anything, then I 'd rather not catch anything on flies"
-Bob Lawless
FlifiSepp
Beiträge: 496
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 812 times

Re: 1.000-jähriges Hochwasser am Wienfluss !!!

Beitrag von FlifiSepp »

Schlimme Situation für die Menschen in vielen Gebieten!

Zumindest aber teilweise auch hausgemacht. Einfache Rechnung: Wenn das Gewässer doppelt so breit wäre, dann ist der Wasserstand nur halb so hoch. Und wenn es mehr Überflutungsräume als (möglichst natürliche) Rückhaltebecken geben würde, fließt in Spitzenzeiten weniger Wasser in die engeren Stellen und es gibt weniger Überflutungen von Gebäuden und Infrastruktur.
Der beste Hochwasserschutz ist es, den Fließgewässern wieder mehr Raum zu geben!

LG Sepp
Antworten