Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Gewässerinfo kleine Ybbs

Antworten
Pauc
Beiträge: 146
Registriert: 9. Januar 2022, 16:11
Name: Andreas
Has thanked: 228 times
hat sich bedankt: 280 times

Gewässerinfo kleine Ybbs

Beitrag von Pauc »

Hallo,

Ich werde nächstes Wochenende an die kleine Ybbs (Revier Lietz) und an die Gaflenz fahren
Wer kann mir Tipps zur kleine Ybbs geben (fliegen,Nymphen,stellen)

Bin für alle Infos dankbar….

Lg Pauc
Per aspera ad astra!
(Seneca)
FlifiSepp
Beiträge: 502
Registriert: 29. April 2021, 13:51
Wohnort: Hof bei Salzburg
Name: Sepp
Has thanked: 73 times
hat sich bedankt: 816 times

Re: Gewässerinfo kleine Ybbs

Beitrag von FlifiSepp »

Ist wahrscheinlich schon über 20 Jahre her, daß ich mal an der kleinen Ybbs gefischt habe. Damals habe ich ausschließlich mit der Trockenfliege gefischt. Alle üblichen Verdächtigen gingen gut: Adams, Buckcaddis und Terrestrials wie Ameisen oder Käfer, mit Hechel oder CDC spielte keine Rolle. Am besten gingen Fliegen, die ich mal zum Testen bekommen habe. Schauten aus wie Stubenfliegen mit pink-violettem Körper. Die wurden meines Wissens nie in ein Fliegensortiment eines Anbieters aufgenommen. Kamen anscheinend nicht über die Testphase hinaus. Zumindest konnte ich keine mehr bekommen, als ich welche nachkaufen wollte.
Am ehesten kommt vielleicht eine Royal Wulff in die Nähe.
Aber ich denke, die Fische werden dort nicht so wählerisch sein. Wie fast immer, kommt es mehr auf ein vorsichriges Verhalten am Wasser und die Präsentation, als auf die Fliege an.

LG Sepp
Pauc
Beiträge: 146
Registriert: 9. Januar 2022, 16:11
Name: Andreas
Has thanked: 228 times
hat sich bedankt: 280 times

Re: Gewässerinfo kleine Ybbs

Beitrag von Pauc »

Hi Sepp,

Danke! Danke!
Ich hab eh vor nur trocken zu fischen! Die „pauc“- meine Gaflenz vom Peter darf zuerst in der kleinen ybbs und dann „Zuhause“ in der Gaflenz fischen!

Adams is fix und royal wulff hab ich ja auch mir - wenn auch nur noch nie gefischt..

Bin schon gespannt, da die kleine Ybbs erst seit 2023 wieder öffentlich befischt werden darf und max 4 lizenzen/tag augsgegeben werden….
Per aspera ad astra!
(Seneca)
Benutzeravatar
Seppham14
Ranger
Ranger
Beiträge: 319
Registriert: 20. August 2022, 13:53
Wohnort: INNSBRUCK
Name: Josef
Has thanked: 617 times
hat sich bedankt: 545 times

Re: Gewässerinfo kleine Ybbs

Beitrag von Seppham14 »

Meine Rehhaar ist sicher ein Salmonidenbringer
LG,
Sepp
Pauc
Beiträge: 146
Registriert: 9. Januar 2022, 16:11
Name: Andreas
Has thanked: 228 times
hat sich bedankt: 280 times

Re: Gewässerinfo kleine Ybbs

Beitrag von Pauc »

:cool: Na dei Rehhaar is Fixstarter….
Per aspera ad astra!
(Seneca)
PhilippS
Beiträge: 7
Registriert: 27. März 2025, 16:08
Name: Philipp Schneller
Has thanked: 12 times
hat sich bedankt: 16 times

Re: Gewässerinfo kleine Ybbs

Beitrag von PhilippS »

Seppham14 hat geschrieben: 24. Juni 2025, 12:02 Meine Rehhaar ist sicher ein Salmonidenbringer
Das klingt ja nach einer Legenden Fliege 🤩, darf ich dich um ein Foto bitten? Bei den Trockenfliegen bin ich noch in der Findungsphase fange zwar, aber lustigerweise stellt sich kein Favorit bei mir ein :-(

Petri Heil für dein Abenteuer an der kleinen Ybbs.
Pauc
Beiträge: 146
Registriert: 9. Januar 2022, 16:11
Name: Andreas
Has thanked: 228 times
hat sich bedankt: 280 times

Re: Gewässerinfo kleine Ybbs

Beitrag von Pauc »

Seppham seine:
23f7a854-b963-4289-aee3-ed3319248e24.jpeg
86df3d94-842a-44f8-9e6a-964b990a70e7.jpeg

Rehhaar mit CdC. Wobei ich mehr Probleme mit dem CDC hatte als mit dem Rehhaar. Hatte keine passende Klemme und so blieb das CDC an der Klemme hängen….

Aber sonst nix besonderes!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Per aspera ad astra!
(Seneca)
PhilippS
Beiträge: 7
Registriert: 27. März 2025, 16:08
Name: Philipp Schneller
Has thanked: 12 times
hat sich bedankt: 16 times

Re: Gewässerinfo kleine Ybbs

Beitrag von PhilippS »

Schaut sehr fängig aus 🤩 Danke für die schnelle Rückantwort.
Antworten