Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Neuer Räucherer

Zubereitungsarten, Rezepturen..
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Neuer Räucherer

Beitrag von Patrickpr »

Grüß euch

Wir haben uns zuhause einen neuen Räucherofen zugelegt. Einen sogenannten Tischräucherofen!

Sinn dahinter soll sein, dass man mal 2 Fische auch räuchern kann und nicht gleich den großen Ofen anwerfen muss.
IMG_20181111_115612.jpg
IMG_20181111_115556.jpg
IMG_20181111_115541.jpg
Hat jemand von euch damit schon Erfahrung gemacht?

Werde natürlich darüber Berichten wenn ich diesen getestet habe. ;)


lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Willi »

Ich habe den von DAM (im Prinzip ja eh gleich). Funzt super! Hab damit auch schon Rippchen und Hühnerflügerl geräuchert. Muss mal die fotos´s raus suchen.
Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu viel Räuchermehl nimmt. Es reicht schon ein Esslöffel voll. Ich geb auch immer gern noch ein paar Wacholderbeeren dazu.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Oldy43 »

Das Foto hat mir ein Freund geschickt...

45727194_1883580661755437_2099810558986420224_o.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Patrickpr »

Erster Test damit ist gehörig schief gegangen :shock:

Gott sei Dank ohne Fische getestet.
Habe warscheinlich zu viel Mehl genommen. Temperaturanzeige hats überschlagen und Garage total verraucht :shock:

Nächster Test startet in einer Stunde ca. :lol:

lg
Danke für eure Hilfestellungen =) Habe meinen Fehler gleich erkannt :mrgreen:
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Willi »

Hier mal die Fotos von den Forellen und den Hendlflügerln.
Räucherforellen.jpg
IMG-20170723-WA0001.jpg
Ich fülle die beiden Brenner mit Spiritus auf max. auf. Anzünden, Ofen raufstellen, Deckel zu und nach ca. 25 min. gehen die Brenner aus und das Räuchergut ist fertig.

Mit der Zeit hat sich gezeigt, dass es besser ist, eine Aluschale unter zu legen um das Fett auf zu fangen. Sonst ist der Reinigungsaufwand ungleich größer. ;)

BG, Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von StoneFly86 »

Ein Topgerät, wär sicher für mich auch eine Überlegung wert bevor ich den großen Smoker anschmeiße...

Was mich auch interessieren würde, wie würzt ihr die Fische oder legt ihr sie vor dem Räuchern in einer Salzlake ein?

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Patrickpr »

Danke Willi 👍

Ich werde diese mit Dill, Wacholderbeeren, Pfeffer in 10% Salzwasser einlegen! Ist mein 1. Versuch mit dieser Rezeptur!

2. Versuch mit dem Räucherer wieder gehörig schief gegangen!! Hab natürlich wieder ohne Inhalt getestet.

Wenig Sägespäne rein, Brenner auf halb Stellung und irgendwie hat sich das Thermostat wieder überschlagen 😮😮

Vl. weil ich keine Fische drin habe??!??

Der nächste Versuch wird es zeigen... :lol:

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Willi »

Ich habe die Fische nur mit Salz und Pfeffer gewürzt und eben Wacholderbeeren in das Buchenmehl gelegt, aber nicht in Lake eingelegt. Einfach den Naturgeschmack bevorzugt.
Ein Thermostat hab ich auch nicht. :?

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
fliegenbinder
Herr der Fliegen
Beiträge: 469
Registriert: 23. Januar 2018, 17:05
Wohnort: 4785 Freinberg, Haibach 117
Name:
Has thanked: 919 times
hat sich bedankt: 311 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von fliegenbinder »

Viel spaß und guten Appetit wünsch ich dir mit dem Ofen. Nicht aufgeben, das wird schon!
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Patrick,

mein letzter Räuchergang liegt zwar schon ein paar Jahre zurück,aber:
ich habe den Fisch in einer Salzlake 1:2,5 etwa 24 Std. eingelegt.
Das Buchenmehl mit etwas Erlenmehl angereichert, ein paar Wacholderbeeren
und zerbröselte Lorbeerblätter daruntergemischt.
Bei ca. 65°C dann etwa 45 Min. geräuchert.
Und die sahen dann so aus. Viel Erfolg.
Und lecker waren sie auch noch.
Gruß
Sigi
k-P1090055.JPG
k-Äsche im Rauch.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Patrickpr »

Ich kann euch vermutlich Morgen schon berichten, wie es mir ergangen ist mit dem räuchern... =)
IMG_20181113_171236.jpg
IMG_20181113_171221.jpg
lg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Patrick
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Patrickpr »

Das Ergebniss sieht nicht schlecht aus!
Jedoch geht der Räucherofen zurück, da der Temperaturfühler defekt ist und die Flammen seitlich weit hoch geschlagen haben... :shock:
IMG_20181114_184243.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Patrick
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von dryflyonly »

Du kannst ja mal überlegen, ob Du nicht einen Gasbetriebenen nimmst.
Der ist zwar in der Anschaffung etwas teurer, lohnt sich aber allemal, weil
Du die Temperatur feiner regeln kannst.

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Willi »

Wenn die Flammen seitlich hochschlagen, dann musst du die Spiritusbrenner kleiner stellen. Das eingebaute Thermometer vergiss. Die Dinger sind für Heißräuchern ausgelegt. Regeln kannst die Hitze bei einer Spiritiusflamme nicht wirklich. Das Gehäuse heizt sich auf, solange die Flamme brennt.

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Patrickpr »

Grüß euch

Die Flamme bei den Spiritusbrennern war ganz klein gestellt! Jedochn muss ich den Ofen etwas erhöht stellen. Dieser hat sich bei den Brennern extrem erhitzt und der Spiritus hat richtig zu kochen begonnen. :x

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Willi »

Du sollst Spiritus verwenden und nicht Kerosin! :lol:
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Patrickpr »

:lol: :lol:
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Willi »

Nein im Ernst Patrick, dass passiert bei meinem Ofen auch wenn der Wind reinfährt und die Brenner zusätzlich anfacht.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Patrickpr »

Ok.
Wir werden vermutlich wieder einen bestellen! Die Forellen waren herrlich 👐🐟

lg
LG Patrick
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherer

Beitrag von Willi »

Wieso wieder? Wenn das Ergebnis passt, dann behalte doch das Ding.
TENKARA ist meine Philosophie!
Antworten