Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

"Atlas-Forelle" in Marokko

Antworten
Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Has thanked: 82 times
hat sich bedankt: 132 times

"Atlas-Forelle" in Marokko

Beitrag von chandler »

Wen es interessiert und weil ich gerade von einem 2-wöchigem Marokkotrip heimgekommen bin... offenbar gibt es da unten ein paar schöne (noch) autochthone Forellen im Hohen bzw. Mittleren Atlas, sowie im Rifgebirge:

https://www.zobodat.at/pdf/Oesterreichs ... 6-0019.pdf

VG Julian
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re: "Atlas-Forelle" in Marokko

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Julian,

danke für den Auszug.
Wen das Thema weiter interressiert, dem kann ich das Werk 'Die Forellen der Gattung Salmo-Diversität und Verbreitung'
von Johannes Schöffmann wärmstens empfehlen.
Ein sehr gut beschrieben und bebildertes Buch (2013) der mit über hundert Arten vertretenen europäischen Forelle.
die-forellen-der-gattung-salmo-678x381.jpg

Dieses Werk ist für knapp 60 Euronen zwar nicht ganz billig, dennoch lohnenswert.

Gruß
Sigi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: "Atlas-Forelle" in Marokko

Beitrag von Willi »

Sehr interessant. Wie dort wohl die Bestimmungen sind? Wahrscheinlich gibt es keine.

BG, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
chandler
Beiträge: 114
Registriert: 26. September 2018, 14:51
Name:
Has thanked: 82 times
hat sich bedankt: 132 times

Re: "Atlas-Forelle" in Marokko

Beitrag von chandler »

Was Google auf die Schnelle so ausspuckt, gibts dort für alle Gewässer Tageskarten die so um die 100 Dirham(also ca. 10€) kosten.
Benutzeravatar
Oldy43
R.I.P.
Beiträge: 1475
Registriert: 18. Januar 2018, 01:30
Wohnort:
Name:
Has thanked: 1046 times
hat sich bedankt: 943 times
Kontaktdaten:

Re: "Atlas-Forelle" in Marokko

Beitrag von Oldy43 »

chandler hat geschrieben: 21. November 2018, 08:43 Wen es interessiert und weil ich gerade von einem 2-wöchigem Marokkotrip heimgekommen bin... offenbar gibt es da unten ein paar schöne (noch) autochthone Forellen im Hohen bzw. Mittleren Atlas, sowie im Rifgebirge:

https://www.zobodat.at/pdf/Oesterreichs ... 6-0019.pdf

VG Julian

Danke für den interessanten und lehrreichen Beitrag Julian!
Immer eine stramme Leine
wünscht Dir
Rudolf
Bild
Antworten