normalerweise verwende ich als lineares Vorfachmaterial "Stroft GTM".
Neulich fiel mir das Platinum Royal von Balzer ins Auge.
Anti Reflex Beschichtung, Anti Drall System, UV-Beschichtung und eine Tragkraftangabe von 4,40kg bei einem Durchmesser von 0,18mm. Farbe : Transparent.
Der Durchmesser stimmt fast auf den hundertstel Millimeter, allerdings weicht die Tragkraft extrem von der Angabe ab.
Ich erlaubte mir auch die angegebene Tragkraft von 4,40 kg (linear) zu überprüfen und musste leider feststellen, dass bei nicht einmal 2,5 kg schon ein Abriss erfolgte und das bei statischer Belastung, also ohne ruckartiges heben.
Auf den Fotos im Anhang könnt Ihr erkennen, wie ich getestet habe.
Einmal mit Schlaufenknoten auf beiden Enden und einer Zugfederwaage, einmal mit einem 439g leichtem Korb, der mit 2000g „Gewicht“

Sowohl der Schlaufenknoten, als auch der Grinnerknoten sind bekannt dafür, dass sie eine Knotenfestigkeit von rund 90% der linearen Tragkraft übertragen.
Selbst wenn man für diese Knoten-Tragkraft nur 80% annehmen würde, sollte die Platinum-Leine immer noch mind. 3,5kg aushalten., was sie bei weitem nicht tat!
Fazit ist aber, dass die angegebene Tragkraft komplett übertrieben ist. Leider war gerade diese Tragkraft ein kaufentscheidender Grund für meine Wahl.
Meine Frage nun, habe ich einfach nur Pech gehabt und ein Produkt erwischt, welches bei der Qualitätskontrolle durchgerutscht ist, oder ist es grundsätzlich so, dass die Tragkraftangaben um über 40% über der Realität angegeben sind?
Übrigens stimmen diese Angaben bei der Marke „Stroft“ in der Regel mit einer Toleranz von max. 5%!
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Herstellerangaben, bezüglich Durchmesser und Tragkraft?
Gruß, Willi