Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Vorfach Tragkraft

Antworten
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Vorfach Tragkraft

Beitrag von Willi »

Grüß Euch,

normalerweise verwende ich als lineares Vorfachmaterial "Stroft GTM".
Neulich fiel mir das Platinum Royal von Balzer ins Auge.
Anti Reflex Beschichtung, Anti Drall System, UV-Beschichtung und eine Tragkraftangabe von 4,40kg bei einem Durchmesser von 0,18mm. Farbe : Transparent.

Der Durchmesser stimmt fast auf den hundertstel Millimeter, allerdings weicht die Tragkraft extrem von der Angabe ab.
Ich erlaubte mir auch die angegebene Tragkraft von 4,40 kg (linear) zu überprüfen und musste leider feststellen, dass bei nicht einmal 2,5 kg schon ein Abriss erfolgte und das bei statischer Belastung, also ohne ruckartiges heben.

Auf den Fotos im Anhang könnt Ihr erkennen, wie ich getestet habe.
Einmal mit Schlaufenknoten auf beiden Enden und einer Zugfederwaage, einmal mit einem 439g leichtem Korb, der mit 2000g „Gewicht“ :mrgreen: gefüllt war. Der Korb war mit einem „Grinnerknoten“ mit der Platinum-Leine verbunden.

Sowohl der Schlaufenknoten, als auch der Grinnerknoten sind bekannt dafür, dass sie eine Knotenfestigkeit von rund 90% der linearen Tragkraft übertragen.
Selbst wenn man für diese Knoten-Tragkraft nur 80% annehmen würde, sollte die Platinum-Leine immer noch mind. 3,5kg aushalten., was sie bei weitem nicht tat!

Fazit ist aber, dass die angegebene Tragkraft komplett übertrieben ist. Leider war gerade diese Tragkraft ein kaufentscheidender Grund für meine Wahl.

Meine Frage nun, habe ich einfach nur Pech gehabt und ein Produkt erwischt, welches bei der Qualitätskontrolle durchgerutscht ist, oder ist es grundsätzlich so, dass die Tragkraftangaben um über 40% über der Realität angegeben sind?

Übrigens stimmen diese Angaben bei der Marke „Stroft“ in der Regel mit einer Toleranz von max. 5%!

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Herstellerangaben, bezüglich Durchmesser und Tragkraft?

Gruß, Willi
Platinum Royal4.jpg
Platinum Royal.jpg
Platinum Royal1.jpg
Platinum Royal2.jpg
Platinum Royal6.jpg
Platinum Royal5.jpg
Platinum Royal3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
dryflyonly
ffff
Beiträge: 1085
Registriert: 17. Februar 2018, 17:15
Wohnort: Krefeld
Name:
Has thanked: 874 times
hat sich bedankt: 1913 times

Re:Vorfach Tragkraft

Beitrag von dryflyonly »

Hallo Willi,

ich verwende ausschließlich GTM Vorfächer.
Meine Erfahrung mit anderen Produkten liegen mittlerweile etwa 15 Jahre zurück und diese sind
durch die Bank durchgefallen.
Von Verkaufsargumenten wie Anti Drall, Anti Reflex u.s.w. gebe ich gar nichts.
Stroft forever, forever Stroft.

vg Sigi
Benutzeravatar
Flysamurai
Fleeschebenger
Beiträge: 642
Registriert: 12. Februar 2018, 14:24
Wohnort: Krieewel is mi Dörp
Name: Andreas
Has thanked: 122 times
hat sich bedankt: 793 times

Re: Vorfach Tragkraft

Beitrag von Flysamurai »

Sehe ich wie Sigi, ich hab auch nur Stroft und das schon etliche Jahre.
Also dann Gruß zu Haus un Tach zusammen


Andreas


"Das Leben zu vereinfachen ist so schwierig."(Yvon Chouinard)
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Vorfach Tragkraft

Beitrag von zulu6 »

Beim Fliegenfischen hab ich auch nur die Stroft-Vorfächer.
Hab ich so gelernt, wurde nicht enttäuscht, bleib dabei. 8-)

Bei allen anderen Schnüren für die restliche Fischerei, egal ob Mono oder Geflecht, mach ich seit geraumer Zeit Zugversuche, um die reale Tragkraft herauszufinden.
Dazu nehm ich einen Eimer, gib soviel Wasser hinein, dass ich auf 1 kg komm,
hängs an eine digitale Kofferwaage und dann wird mit dem Messbecher Literweise bis zum Schnurbruch eingefüllt.

Interessanterweise schneiden Monos dabei durchwegs besser ab als Geflochtene.
Bei (guten) Monos liegt die "Gaußsche Normalverteilung" im Bereich 75 % bis sogar 106 % der angegeben Tragkraft.
Bei Geflechten liegt die "Gaußsche Normalverteilung" im Bereich 40 % bis 60 % der angegeben Tragkraft.

Schöne Grüße
Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
forelle1
Beiträge: 1027
Registriert: 6. Januar 2019, 20:42
Wohnort: Deutschland / Franken
Name: Hans
Has thanked: 1876 times
hat sich bedankt: 1399 times

Re: Vorfach Tragkraft

Beitrag von forelle1 »

Ich habe auch Vorfachmaterial von Balzer.
Da müsste ich es auch mal testen.
Danke für die Info.
Gruß Hans
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Vorfach Tragkraft

Beitrag von wuzler »

Hallo Willi, betreffend Tragkraft kann ich nicht mitreden. Ich benutze jedoch fast ausschließlich Stroft Vorfächer und bin damit zufrieden!

Gruß, Karl
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Vorfach Tragkraft

Beitrag von Willi »

Ich habe die Spule beim Händler reklamiert und prompt eine Entschuldigung, sowie eine Rücküberweisung des Kaufpreises (€4,99) erhalten.
Na immerhin. 8-)

Gruß, Willi
TENKARA ist meine Philosophie!
Robalo
Beiträge: 8
Registriert: 6. April 2020, 22:53
Name:
hat sich bedankt: 4 times

Re: Vorfach Tragkraft

Beitrag von Robalo »

Habe mir als Mono auch Stroft geholt das Fluorocarbon gefällt mir von Stroft nicht so da ist für mich Varivas unschlagbar
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Vorfach Tragkraft

Beitrag von Patrickpr »

Ich verwende nur Stroft Vorfächer.
In Glasklaren Gewässern die Flourocarbon Variante.
LG Patrick
Antworten