Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Bissanzeiger zum Nymphenfischen

Antworten
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Bissanzeiger zum Nymphenfischen

Beitrag von zulu6 »

Grüß euch Leute,

hab mir mal zwei verschiedene Bissanzeiger zum Nymphenfischen gebunden bzw. geknüpft.

image_zulu_FFBA.jpg

Die einen mit Glo-Bug Yarn auf einer Nähnadel gebunden, die andern mit gelber geflochtener Schnur geknüpft und mit rotem und schwarzem Edding Kontrast-verstärkend eingefärbt.

Schöne Grüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Willi
Doc Kebari
Beiträge: 2874
Registriert: 28. Januar 2018, 21:25
Wohnort: Wels
Name: Willi
Has thanked: 1903 times
hat sich bedankt: 3123 times
Kontaktdaten:

Re: Bissanzeiger zum Nymphenfischen

Beitrag von Willi »

Passt beides super, wobei immer die Gefahr besteht, dass Forellen auf den gebundenen Bissanzeiger gehen. :mrgreen:
TENKARA ist meine Philosophie!
Benutzeravatar
StoneFly86
Beiträge: 494
Registriert: 27. Januar 2018, 22:21
Wohnort: Vorarlberg
Name:
Has thanked: 404 times
hat sich bedankt: 678 times
Kontaktdaten:

Re: Bissanzeiger zum Nymphenfischen

Beitrag von StoneFly86 »

Sehr schön gemacht.
Habe schon ähnliche Sichthilfen gebastelt, allerdings habe ich kleine Dichtungsringe verwendet.
Den Sighter habe ich mit einem Stück Backing gemacht und ebenfalls mit Edding eingefärbt.
Das waren meine ersten Gehversuche beim Nymphenfischen, heute verwende ich solche Bissanzeiger nicht mehr...

Gruß Stefan
Beim Fliegenfischen bewegt man sich von Stufe zu Stufe.
Ist eine erreicht, sieht man schon die nächste und will hinauf.
- Mel Krieger
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Bissanzeiger zum Nymphenfischen

Beitrag von zulu6 »

StoneFly86 hat geschrieben: 5. Juli 2020, 11:29allerdings habe ich kleine Dichtungsringe verwend
Schau genau, ich hab auch keine Gummiringe verwendet.
Sind mit Bindefaden 6/0 gebunden.

Tja, jeder fängt man klein an, siehe deine Signatur. :)

Willi hat geschrieben: 5. Juli 2020, 08:35Passt beides super, wobei immer die Gefahr besteht, dass Forellen auf den gebundenen Bissanzeiger gehen. :mrgreen:
...werden wir sehen.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
wuzler
Herr der Fliegen
Beiträge: 1272
Registriert: 13. Januar 2019, 15:24
Wohnort: Freinberg
Name: Karl Flick
Has thanked: 4610 times
hat sich bedankt: 1369 times

Re: Bissanzeiger zum Nymphenfischen

Beitrag von wuzler »

Servus, ich fische teilweise mit und teilweise ohne Bissanzeiger. Wenn das Gewässer groß ist wie z.B. die Steyr, kommst fast nicht umhin.
Früher habe ich immer diese Styropor-Bissanzeiger verwendet. Seit kurzer Zeit benutze ich die MEthode der "Pro Guides" wie in deren Video gezeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=3klouEnYuLg
Tight Lines und gut Zwirn
wünscht Dir
Karl
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Bissanzeiger zum Nymphenfischen

Beitrag von Patrickpr »

Willi hat geschrieben: 5. Juli 2020, 08:35 Passt beides super, wobei immer die Gefahr besteht, dass Forellen auf den gebundenen Bissanzeiger gehen. :mrgreen:


Ich hab Situationen erlebt, da hab ich mehr Bisse auf den Bissanzeiger als auf den Köder gehabt... :lol: :cry:
Hab schon überlegt ob ich einen Haken mit einbinde :mrgreen:
LG Patrick
Benutzeravatar
zulu6
Administrator
Beiträge: 2340
Registriert: 20. November 2019, 09:50
Wohnort: Nähe Bregenz
Name: Jürgen
Has thanked: 5091 times
hat sich bedankt: 3038 times
Kontaktdaten:

Re: Bissanzeiger zum Nymphenfischen

Beitrag von zulu6 »

Patrickpr hat geschrieben: 17. Juli 2020, 11:19Ich hab Situationen erlebt, da hab ich mehr Bisse auf den Bissanzeiger als auf den Köder gehabt...
Hab schon überlegt ob ich einen Haken mit einbinde
...wär ein guter Zeitpunkt, auf die Trockene umzusatteln oder ein paar rosa "Lachseier" zu binden.

Sg Jürgen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fischen und fischen lassen
(zulu6)
Benutzeravatar
Patrickpr
Beiträge: 1640
Registriert: 9. Februar 2018, 17:33
Wohnort: Liebenau Oberösterreich
Name: Patrick Praher
Has thanked: 1006 times
hat sich bedankt: 919 times

Re: Bissanzeiger zum Nymphenfischen

Beitrag von Patrickpr »

Hab schon Trockenfliegen mit knalligen Farben verwendet ;)
LG Patrick
Antworten