Hallo!
Also ich kann nur empfehlen beim Wolfgang Heusserer sozusagen Privatstunden zu nehmen. Er ist nicht nur ein sehr sympathischer Steirer und toller Werfer, sondern hat weder seine Bodenhaftung verloren noch ist er der Meinung die ultimative Weisheit gepachtet zu haben.
Lg,
Matt
Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling


Die Suche ergab 18 Treffer
- 12. März 2021, 12:03
- Forum: Die Wurftechniken
- Thema: EFFA oder FFI
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7245
- 1. November 2020, 18:55
- Forum: Fliegenschnur
- Thema: Fischt jemand mit Skagit Schussköpfen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7446
Re: Fischt jemand mit Skagit Schussköpfen?
Hallo!
Ja, ich fische gelegentlich mit Skagit Schussköpfen, allerdings nur mit Spey oder schweren Switch Ruten. Auf einer Einhandrute kommt mir das etwas überdimensioniert vor, es sein denn es geht um Huchen, ggf auch um Hecht mit wirklich großen, schweren Streamern.
Lg,
Matt
Ja, ich fische gelegentlich mit Skagit Schussköpfen, allerdings nur mit Spey oder schweren Switch Ruten. Auf einer Einhandrute kommt mir das etwas überdimensioniert vor, es sein denn es geht um Huchen, ggf auch um Hecht mit wirklich großen, schweren Streamern.
Lg,
Matt
- 4. September 2020, 13:25
- Forum: Kleinzeug...
- Thema: Welche(n) Watkescher verwendet ihr?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45602
Re: Welche(n) Watkescher verwendet ihr?
Hallo zusammen!
Ich verwende ebenfalls einen von Fishpond. Sind zwar teuer aber sehr hochwertig.
Von dem Handgelande halte ich überhaupt nix!
Lg,
Matt
Ich verwende ebenfalls einen von Fishpond. Sind zwar teuer aber sehr hochwertig.
Von dem Handgelande halte ich überhaupt nix!
Lg,
Matt
- 2. Juni 2020, 21:31
- Forum: Videos
- Thema: Wo steht die Forelle?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5394
Re: Wo steht die Forelle?
Hallo!
Ich sehe das anders: die annahme man würde schon alles wissen bzw. nichts neues mehr mehr dazulernen können ist der klarste beweis dafür dass dem nicht so ist.
Die videos sind gut gemacht und informativ.
Matt
Ich sehe das anders: die annahme man würde schon alles wissen bzw. nichts neues mehr mehr dazulernen können ist der klarste beweis dafür dass dem nicht so ist.
Die videos sind gut gemacht und informativ.
Matt
- 14. Mai 2020, 18:16
- Forum: Die Wurftechniken
- Thema: Der Rollwurf
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7105
Re: Der Rollwurf
Leerwürfe sind ohnehin nur unnötiger Firlefanz den man fast immer vermeiden kann
Ich verwende sehr gerne spey würfe mit der einhandrute, zb single spey, snap-t, snake roll etc... weil man damit sehr effizient werfen kann
Lg,
Matt

Lg,
Matt
- 9. April 2020, 19:05
- Forum: Fliegengewässer im Ausland
- Thema: Fliegenfischer Urlaub ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5343
Re: Fliegenfischer Urlaub ?
Hallo! Ich fische relativ oft in den USA, entweder im Zuge eines Urlaubes oder einer Dienstreise. Vorzugsweise in Alaska für float trips, auf der Olympic Peninsula zum Steelheading oder aber auch in Montana oder Colorado. Salzwasserfischen war ich auch schon öfters in Florida, vorzugsweise an der Go...
- 7. Februar 2020, 17:25
- Forum: Sonstige Fliegen
- Thema: Squirmy Worm
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17525
Re: Squirmy Worm
..... tja, die hall of fame, da ist ja auch der Hr. Moser vertreten, seines zeichens „erfinder“ der goldkopfnymphe......
Lg,
Matt

Lg,
Matt
- 5. Februar 2020, 20:50
- Forum: Sonstige Fliegen
- Thema: Squirmy Worm
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17525
Re: Squirmy Worm
Hallo zusammen! Interessantes Thema wo Fliegenfischen eigentlich endet. Zu dem wurm: erinnert mich an das Zeug, aus dem auch die Huchenzöpfe gemacht werden. Das stammt, glaube ich ursprünglich vom fischen auf small mouth bzw. large mouth bass. Meine persönliche Interpretation des Fliegenfischens war...
- 4. Februar 2020, 13:32
- Forum: Watschuhe
- Thema: Sohlenfrage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10232
Re: Sohlenfrage
Hallo! Ich nehme an Du verwendest Gummi als Synonym für Vibram? So sind zb die Original/Standard Korkers Gummisohlen (aka Klingon) der größte Mist weil rutschig ohne Ende. Die Frage wie sicher die einzelnen Sohlenvarianten sich jeweils anfühlen ist auch sehr davon abhängig wie sicher man sich genere...
- 3. Februar 2020, 16:14
- Forum: Watschuhe
- Thema: Sohlenfrage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10232
Re: Sohlenfrage
Hallo Zusammen! Vorweg: ich verwende Korkers Watschuhe, kann also sehr einfach und schnell die Sohlen wechseln. Vibram mit Spikes ist meiner Erfahrung nach eine ganz gute Variante, aber das für mich bisher beste ist die Lösung Vibram mit Aluelementen. Es gibt die Variante mit Alu Bars bzw. mit einze...
- 27. Dezember 2019, 16:36
- Forum: Kleinzeug...
- Thema: Welcher Rutenhalter?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6273
Re: Welcher Rutenhalter?
Hallo! Fischst du mit einer fliegenweste? Wenn ja, dann kannst du dir einen rutenhalter höchstwahrscheinlich sparen denn die meisten westen haben auf der linken oder rechten seite vorne in höhe der schulter einen klettverschluss, der genau für diesen zweck gedacht ist, nämlich die rute festzuhalten ...
- 6. Dezember 2019, 06:16
- Forum: Fliegenschnur
- Thema: Schnur für Minusgrade?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5982
Re: Schnur für Minusgrade?
Guten Morgen! Ausgewiesene Kaltwasserschnüre gibt es meines Wissens eigentlich nicht (im Gegensatz zu Warmwasser (=Salzwasser bzw. Tropical) schnüren). Trotzdem sind manche Schnüre, die auf bestimmte Zielfische abgestimmt sind (zb von Rio), etwa Steelhead taper, eher für kalte Bedingungen geeignet u...
- 17. November 2019, 08:17
- Forum: Streamer
- Thema: Streamer für switch
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7411
Re: Streamer für switch
Guten Morgen! Mit einer 7/8 switch auf forellen? In unseren breiten? Hast du da ein skagit oder ein scandi setup drauf? Wenn ja: würde mich interessieren welcher schusskopf genau mit wieviel grain? Ich selber habe eine TFO Deercreek switch 6 in 11‘ die ich mit einem airflo scandi compact mit 360 gra...
- 17. November 2019, 08:04
- Forum: Clubtreffen
- Thema: Clubtreffen 2020
- Antworten: 25
- Zugriffe: 23061
Re: Clubtreffen 2020
Hallo zusammen!
Wenn‘s terminlich passt, dann würde ich mich auch gerne dazugesellen.
Ich hatte in der SAB Ager 3 Jahre lang eine Jahreskarte.
LG,
Matt
Wenn‘s terminlich passt, dann würde ich mich auch gerne dazugesellen.
Ich hatte in der SAB Ager 3 Jahre lang eine Jahreskarte.
LG,
Matt
- 3. November 2019, 18:54
- Forum: Die Plauderecke...
- Thema: Fliegenfischen auf Hecht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3905
Re: Fliegenfischen auf Hecht
Hallo zusammen! Also ich bin der Meinung dass mit der Fliege auf Hecht zu gehen unter gewissen Bedingungen Vorteile ggü. anderen Techniken bietet: zu Saisonbeginn, wenn das Wasser noch kalt ist und die Hechte eher in den seichteren Regionen stehen, insbesondere dann wenn es an dem Gewässer einen Sch...
- 27. September 2019, 18:48
- Forum: Die Wurftechniken
- Thema: Die Dame kann werfen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15712
Re: Die Dame kann werfen
Also wenn schon ein „Fly Gal“, dann bitteschön aber April Vokey
Lg,
Matt

Lg,
Matt
- 27. September 2019, 18:44
- Forum: Die Wurftechniken
- Thema: Fly Casting Donegal
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6316
Re: Fly Casting Donegal
Hallo! Also was dieser typ mit sicherheit nicht ist, ist ein nativ speaker, also kein ire. Die übersetzung des textes ist leider auch, sagen wir mal, etwas radebrech. Im stillwasser ist dies technik möglicherweise brauchbar aber ich glaube dass bei wind und strömung die sache etwas anders aussehen w...
- 24. September 2019, 06:35
- Forum: Deine Vorstellung!
- Thema: Guten Morgen Zusammen!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5061
Guten Morgen Zusammen!
Mein Name ist Matthias, 45 Jahre alt und seit 12 Jahren fliegenfischend unterwegs, wohnhaft im Bezirk PL. Ich bin kürzlich auf dieses Forum gestossen und wollte ihm mal, nachdem die Alternativen eher dünn gesäht sind (jenes unserer nördlichen Nachbarn ist mir zu fanatisch bzw. verliert sich zu oft e...