Erste Clubfliege des Jahres ist die Missing Link, hier in verschiedenen Interpretationen / Der Clubfisch des Jahres 2025 ist der Bachsaibling
Bild Bild

Die Suche ergab 556 Treffer

von Palakona
28. Oktober 2025, 12:55
Forum: Sonstige Fliegen
Thema: Fliegen nach natürlichem Vorbild
Antworten: 27
Zugriffe: 2259

Re: Fliegen nach natürlichem Vorbild

Das ist grundsätzlich ja richtig, hat aber mit Desinfektion nichts zu tun. Das verhindert lediglich, dass man kein Ungeziefer einschleppt! So wird wohl nicht das Bindematerial von Parasiten gefressen, in der Zwischenzeit fressen die pathogenen Keime den Fliegenbinder😉 Gegen pathogene (krank machende...
von Palakona
28. Oktober 2025, 08:12
Forum: Sonstige Fliegen
Thema: Fliegen nach natürlichem Vorbild
Antworten: 27
Zugriffe: 2259

Re: Fliegen nach natürlichem Vorbild

Als Info. Ich weiß nicht ob es bekannt ist. Solche Federn müssen jedoch zum desinfizieren länger in den Gefrierschrank. Gruß Hans Das ist leider ein - gerade in Zeiten von Vogelgrippe und Co - gefährlicher Mythos! Im Gefrierschrank lassen sich Keime und Viren nicht abtöten, sondern nur stilllegen! ...
von Palakona
22. Oktober 2025, 09:18
Forum: Fliegen und Fliegenbinden
Thema: "Brunners favorite"
Antworten: 14
Zugriffe: 1007

Re: "Brunners favorite"

Hallo Peter bei manchen, so wie auch bei mir, spielt der Preis auch eine Rolle. Ja, ich habe auch eine Hardy Rute mit einer Hardy Rolle. Das waren aber günstige Modelle. ( keine 1000€ ) Aber wie du sagst: Jeder wie er will und wie er es sich leisten kann. Ich wünsche Euch viel Petri mit der Ausrüst...
von Palakona
22. Oktober 2025, 07:37
Forum: Diverse Flossenträger
Thema: Manchmal klappt es doch…
Antworten: 4
Zugriffe: 363

Re: Manchmal klappt es doch…

Ich hab meine Äschen alle mit Nymphe überlistet, da so gut wie kein Stieg zu verzeichnen war. Aber mein Begleiter war tatsächlich mit einer „Brunners favorite“ ( https://www.fliegenfischerclub.at/viewtopic.php?f=9&t=2489 ) erfolgreich. An ein paar Bächen kann ich noch bis 30. November fischen, s...
von Palakona
21. Oktober 2025, 19:16
Forum: Fliegen und Fliegenbinden
Thema: "Brunners favorite"
Antworten: 14
Zugriffe: 1007

Re: "Brunners favorite"

forelle1 hat geschrieben: 20. Oktober 2025, 21:26 Das ist nicht meine Welt!
:shock:
Gruß Hans
Warum sollte das eine andere Welt sein?
IMHO hat einfach jeder seine eigenen Vorstellungen, Vorlieben, Möglichkeiten, etc… Letztendlich ist es auch nur Fliegenfischen - egal, ob jetzt Hardy, Orvis, PHP oder Hiki drauf steht!
von Palakona
21. Oktober 2025, 19:06
Forum: Diverse Flossenträger
Thema: Manchmal klappt es doch…
Antworten: 4
Zugriffe: 363

Re: Manchmal klappt es doch…

wuzler hat geschrieben: 21. Oktober 2025, 12:08 Wunderschöne Äsche Peter. Petri heil!

LG
Karl
Danke!
von Palakona
21. Oktober 2025, 09:11
Forum: Diverse Flossenträger
Thema: Manchmal klappt es doch…
Antworten: 4
Zugriffe: 363

Manchmal klappt es doch…

Irgendwie war immer wieder der Wurm drin und ich kam einfach nicht an einen meiner Lieblingsbäche. Ich dachte schon, dass es heuer nichts mehr werden würde. Aber dann klappte es doch: Der Oktobertag zeigte sich herrlich herbstlich, der Onlinepegel ließ hoffen und so konnte ich ein lange gegebenes Ve...
von Palakona
20. Oktober 2025, 12:24
Forum: Fliegen und Fliegenbinden
Thema: "Brunners favorite"
Antworten: 14
Zugriffe: 1007

Re: "Brunners favorite"

Seppham14 hat geschrieben: 20. Oktober 2025, 07:02 Dann vermutlich auch mit der Hardy Sovereign in Gold, Peter
Fast richtig. Meine Brunners fische ich mit einer JLH Ultralite Gold, auch von Hardy. Mit diesen Rollen hat Brunner viele seiner Ruten geliefert.
von Palakona
19. Oktober 2025, 09:38
Forum: Fliegen und Fliegenbinden
Thema: "Brunners favorite"
Antworten: 14
Zugriffe: 1007

Re: "Brunners favorite"

Da war ich mit der Devaux ja auf dem richtigen Weg - danke für eure informativen Antworten! Sie wird natürlich gefischt und hat am Freitag bereits eine schöne Äsche gebracht. Und nächstes Jahr werde ich das (für MICH) noch toppen: da werde ich die Kombination Brunner-Rute (ich besitze ja einige) + B...
von Palakona
19. Oktober 2025, 09:28
Forum: Forumspartner
Thema: "Teichl", 240 cm, #5, 2-teilig
Antworten: 5
Zugriffe: 504

Re: "Teichl", 240 cm, #5, 2-teilig

Danke Leute! Ich werde immer wieder einmal gefragt, warum ich (im Gegensatz zu anderen Rutenbauern) eher wenig unterschiedliche Modelle baue. Das ist ganz einfach erklärt: Ich entwickle ALLE meine Taper (Modelle) selbst und das dauert. So kommt alle paar Jahre ein neues Taper dazu und bereits besteh...
von Palakona
18. Oktober 2025, 00:16
Forum: Fliegen und Fliegenbinden
Thema: "Brunners favorite"
Antworten: 14
Zugriffe: 1007

"Brunners favorite"

Wahrscheinlich werden viele von euch mit dem Namen "Brunner" nichts anfangen können, und noch viel weniger von euch werden die "Brunners favorite" kennen. Brunner steht für "Walter Brunner", einem berühmten europäischen Rutenbauer, der in seiner Werkstatt in Steyr unter...
von Palakona
17. Oktober 2025, 23:27
Forum: Forumspartner
Thema: "Teichl", 240 cm, #5, 2-teilig
Antworten: 5
Zugriffe: 504

"Teichl", 240 cm, #5, 2-teilig

Mein Erfolgsmodell, die "Teichl", ist ab sofort auch in 240 cm, 2-teilig, #5 erhältlich. Hier ein paar Eindrücke von der aktuell ausgelieferten Rute: https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=400x1920:format=jpg/path/s86810b69ae36b450/image/i3e0fc905b68aba7d/version/176073476...
von Palakona
11. Oktober 2025, 21:20
Forum: Salmonidenfänge
Thema: SAB Ager
Antworten: 3
Zugriffe: 466

Re: SAB Ager

Toller Bericht, tolle Fische!
Ja, die Ager ist bekannt für starke Fische. Bei mir ist es schon viele Jahre her, seit ich das letzte Mal in der Ager war.
Sie wird - soviel ich weiß - nicht mehr vom Moser bewirtschaftet?
von Palakona
9. Oktober 2025, 08:34
Forum: Insektenkunde
Thema: Köcherfliegenschlupf
Antworten: 4
Zugriffe: 532

Re: Köcherfliegenschlupf

So ein Köcherfliegenschlupf kann schon was! Ich kann mich noch erinnern, wie ich an der Steyr einmal mitten drin stand. Die Fische bissen wie verrückt - ungefähr 30 Minuten, dann war es von einer Minute auf die andere wieder absolut ruhig. NATÜRLICHE Hochwässer, die sich auch ausbreiten können, habe...
von Palakona
9. Oktober 2025, 07:01
Forum: Salmonidenfänge
Thema: EFFA Treffen
Antworten: 2
Zugriffe: 390

Re: EFFA Treffen

Sehr schöner Bericht mit tollen Bildern - danke für‘s Teilen!
von Palakona
29. September 2025, 21:34
Forum: Sonstige Fliegen
Thema: Fliegen nach natürlichem Vorbild
Antworten: 27
Zugriffe: 2259

Re: Fliegen nach natürlichem Vorbild

Sieht irgendwie aus, wie eine Zuckmückenlarve.
Wie gesagt - irgendwie! Denn sollte dieses Muster tatsächlich eine Zuckmückenlarve imitieren, so muss diese sehr sparsam und zierlich gebunden werden, sonst wird sie abgelehnt!
Zumindest sind das MEINE Erfahrungen damit!
von Palakona
28. September 2025, 09:53
Forum: Sonstige Fliegen
Thema: Fliegen nach natürlichem Vorbild
Antworten: 27
Zugriffe: 2259

Re: Fliegen nach natürlichem Vorbild

Sehr schöne Arbeit und ansprechend präsentiert! Danke fürs Zeigen! Ich hab in den Anfängen meiner Fliegenfischerei doch öfters mit der Imitation einer Köcherfliegenlarve, der Peeping Caddis - schöne Erfolge erzielt, aber irgendwie ist dieses Muster in den Tiefen meiner Fliegenbox verschwunden. Aller...
von Palakona
27. September 2025, 11:58
Forum: Trockenfliegen
Thema: Griffith's Gnat
Antworten: 5
Zugriffe: 3351

Re: Griffith's Gnat

Ja, der Gebhard hatte schon so manchen Bindekniff auf Lager. Ich bin gespannt, wie sich deine Abwandlungen machen. Ich kenne die GK nur ohne Schwanzfäden und an der Unterseite nicht geflämmt bzw beschnitten. Es ist ja auch ein Muster, das sehr hoch im Film liegt. Wie gesagt, ich bin gespannt. Letzte...
von Palakona
25. September 2025, 09:50
Forum: Trockenfliegen
Thema: Griffith's Gnat
Antworten: 5
Zugriffe: 3351

Re: Griffith's Gnat

Sehr schöne Vorstellung eines sehr erfolgreichen Fliegenmusters!
Es freut mich, dass ich ein wenig Inspiration eingebracht habe.
von Palakona
25. September 2025, 07:01
Forum: Videos
Thema: Gibt‘s da Fisch?
Antworten: 2
Zugriffe: 500

Re: Gibt‘s da Fisch?

Danke Hans!
In diesem Bach gibt es an meiner Strecke keine Äschen, lediglich im Unterlauf.